Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Aktuelle Themen im Fokus

Der Gesundheitspartner und Schwerpunktversorger in der Region Vorpommern Rügen!

Ihre Ansprechpartner - Lernen Sie uns kennen!

Ein breites medizinisches Angebot, moderne Medizintechnik und Kompetenz: Im Helios Hanseklinikum Stralsund bieten wir Krankenhausversorgung mit Herz und Verstand. 

Ihre Klinikleitung, Chefärzt:innen und Verwaltung

Das Krankenhaus am Sund - unsere somatische Klinik!
Unsere somatische Klinik, das Krankenhaus am Sund, ist zentrumsnah und direkt vor dem Freibad und Stadtstrand am Strelasund in der schönen Hansestadt Stralsund gelegen.
Das Krankenhaus West - unsere psychiatrischen Kliniken!
Unsere psychiatrischen Kliniken liegen idyllisch inmitten eines weitläufigen naturbelassenen Campus, am Rande der Hansestadt Stralsund
Helios Hanseklinikum Stralsund - am Sund
Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund
Kontakt
Fax: (03831) 35-2005
Helios Hanseklinikum Stralsund - West
Rostocker Chaussee 70
18437 Stralsund
Kontakt
Fax: (03831) 35-2005
Neuigkeiten
Helios Hanseklinikum Stralsund | 13.06.2024
Patientenakademie Psychiatrie früher und heute

Die Psychiatrie ist in der Allgemeinbevölkerung immer noch ein Ort mit vielen Vorurteilen und Wissenslücken. Das schafft häufig Ängste und Unsicherheiten – insbesondere, wenn professionelle Hilfe bei der Bewältigung von psychischen Krisen und Problemen notwendig wird. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich an den Behandlungsbedingungen in psychiatrischen Kliniken viel verändert und verbessert. Bei der Patientenakademie räumen die Referenten mit Klischees auf und ermöglichen einen Blick „hinter die Kulissen“. Die Vorträge finden am Mittwoch, 19. Juni 2024 in der Cafeteria im Krankenhaus am Sund statt.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 31.05.2024
Schweizer Medizinstudent kommt für Praxisteil nach Stralsund

„Das ganzheitliche Behandlungskonzept ist selten und hat mich gleich begeistert. Außerdem wirkte die Atmosphäre sehr einladend. Also hab ich mir gedacht, da muss ich hin.“ 

Helios Hanseklinikum Stralsund | 31.05.2024
Infotag über Bauchspeicheldrüsenkrebs im Hanseklinikum

Am Donnerstag, den 06.06.2024 um 15:30 Uhr laden die Selbsthilfegruppe des Arbeitskreises für Pankreatektomierte und das Helios Hanseklinikum Stralsund zu einem Informationstag über Bauchspeicheldrüsenkrebs ein. Die Veranstaltung in der Cafeteria des Krankenhauses am Sund ist offen für Patienten, Angehörige und Interessierte.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 07.05.2024
Stralsunder Hebammen-Studentin ist die beste in MV

Frieda Messerschmidt hat ihr duales Hebammen-Studium am Helios Hanseklinikum Stralsund absolviert. Mit der Note 1,2 ist sie die beste Absolventin in Mecklenburg-Vorpommern. Trotzdem zieht es sie wieder zurück in ihre Heimat Richtung Jena.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 06.05.2024
Tagesklinik Palliativmedizin lädt zum Tag der offenen Tür

Die Tagesklinik Palliativmedizin lädt anlässlich ihres zweiten Geburtstages zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich am 8. Mai 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr einen Eindruck von dem Versorgungskonzept und den Räumlichkeiten verschaffen sowie mit Mitarbeitern in den Austausch treten. Der Besuch ist ohne Anmeldung möglich.

Auch nach zwei Jahren fällt das Resümee der Patientinnen und Patienten sehr positiv aus. Betroffene, aber auch Angehörige melden sich auf Grund von Empfehlungen beim Team der Tagesklinik. Das Ziel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es, unheilbar kranken Menschen mit begrenzter Lebenserwartung mehr Lebensqualität mit möglichst wenig Schmerzen zu schenken. Es geht darum, den Tagen mehr Leben zu geben und eine Übertherapie zu verhindern. Das Konzept ist ausgerichtet auf eine aktive, ganzheitliche Behandlung.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 26.04.2024
Johannes Rasche folgt auf Franzel Simon

Johannes Rasche, bislang Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikums Schleswig, übernimmt zum 1. Mai 2024 die Helios Regionalgeschäftsführung Nord. Franzel Simon zieht sich aus persönlichen Gründen aus der Position zurück und fokussiert sich auf die kommissarische Klinikgeschäftsführung des Helios Hanseklinikums Stralsund sowie die Aufsichtsratsvorsitze der Helios Kliniken in Schleswig und Schwerin. Die Neubesetzung der Regionalgeschäftsführung zieht auch Veränderungen in zwei weiteren norddeutschen Kliniken nach sich: Lena Radtke, Klinikgeschäftsführerin der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg, wechselt in gleicher Position zum Helios Klinikum Schleswig, während Philip Wettengel, Klinikgeschäftsführer der Helios ENDO-Klinik in Hamburg, die Leitung der Helios Mariahilf Klinik übernimmt und damit künftig beide Hamburger Helios Kliniken aus einer Hand führt und verantwortet.

 

Helios Hanseklinikum Stralsund | 19.04.2024
Patientenakademie Das Schultergelenk – ein Balanceakt

Die Schulter ist das Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang im menschlichen Körper. Durch das komplexe Zusammenspiel von Sehnen, Muskeln, Bändern und Knochen machen sich oft schon kleinste Veränderungen durch Schmerzen bemerkbar. Moderne Diagnostik- und Therapieverfahren ermöglichen eine schonende Behandlung.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 10.04.2024
Patientenakademie Hanseklinikum bietet beliebte Vortragsreihe wieder an

Das Helios Hanseklinikum Stralsund hat die gut besuchte Reihe „Patientenakademie“ für medizinische Laien neu aufgelegt. Die Vorträge finden einmal im Monat mittwochs um 18:00 Uhr statt. Austragungsort ist die Cafeteria im Krankenhaus am Sund. Am 24. April 2024 erfolgt der erste Vortrag zu Schultererkrankungen.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 02.04.2024
Spezialist für Darmerkrankungen kehrt zum Hanseklinikum zurück - Dr. German Horn wird neuer Chefarzt der Gastroenterologie

Ein alter Bekannter hat sich noch einmal für das Helios Hanseklinikum Stralsund entschieden. Dr. German Horn war bis 2017 Leitender Oberarzt. Nach sieben Jahren kehrt er nun in die Hansestadt zurück und übernimmt die Chefarztposition in der Gastroenterologie. Der 48-Jährige bietet auch eine Spezial-Sprechstunde für Patient:innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen an.