In unserer Akutgeriatrie behandeln wir Sie, wenn eine Erkrankung entweder akut neu aufgetreten ist oder sich ein bereits bekanntes chronisches Krankheitsbild verschlimmert hat.
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Betreuung:
- akut vollstationäre Behandlung
- Möglichkeit der Frührehabilitation – auch bei Schlaganfall und anderen neurodegenerativen Erkrankungen
- Behandlung nach Knochenbrüchen und deren operativer oder konservativer Versorgung
- Behandlung nach Operationen am Bauch
- Behandlung chronischer Schmerzen
- Kontinenzberatung
- Abklärung unklarer Gesundheitsveränderungen und geriatrischer Syndrome sowie die Beratung und Vermittlung notwendiger Hilfen
In der Akutgeriatrie verfolgen wir mehrere Ziele
- Wir möchten Ihre Selbständigkeit wiederherstellen
- Wir möchten Ihre Lebensqualität verbessern
- Wir möchten, dass Sie im gewohnten Lebensumfeld zurechtkommt
Damit wir diese Ziele erreichen, hat sich in der Akutgeriatrie ein professionelles Team aus Spezialisten etabliert. Dieses Team, das von einem gezielt in der Altersmedizin ausgebildeten Arzt geleitet und geführt wird, besteht aus weiteren Ärzten der Geriatrie, Inneren Medizin, Neurologie und Psychiatrie sowie Gesundheits- und Krankenpflegern, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sprachtherapeuten und Sozialarbeitern.
Sie sorgen für eine ganzheitliche Behandlung, um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden und bei Ihnen eine größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe am Leben zu erhalten. Wenn Sie stationär aufgenommen sind, erhalten Sie bei uns im Klinikum zudem parallel eine akut-medizinische und frührehabilitative Behandlung.
Wöchentlich finden interdisziplinäre Teambesprechungen sowie ein multimodales Aufnahme- und Entlassungsmanagement statt. Dabei werden individuelle Therapieziele und -maßnahmen festgelegt.