Suchen
Menü
Schließen

Beistand in Krisen und bei Trauerfällen

Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet immer eine Umstellung. Sie sind in einer ungewohnten Umgebung und müssen sich, vielleicht auch längerfristig, mit neuen Gegebenheiten zurechtfinden. Die Krankenhausseelsorge bietet Ihnen und Ihren Angehörigen Begleitung bei Krankheit und in persönlichen Krisen an. Wir besuchen Sie gerne und sprechen mit Ihnen über das, was Sie beschäftigt.

Ihre Ansprechpartner am Campus Barmen
slide 1 to 3 of 5

Angebote der Klinikseelsorge für Patienten, Besucher und Mitarbeiter

Kirche im Klinikum am Campus Barmen

Unsere „Kirche im Klinikum“ finden Sie am Verbindungsgang zu Haus 4, EG, direkt am „Wandelgang“ und ist für Sie von 6:00–22:00 Uhr geöffnet.

 

 

Ökumenische Gottesdienste

Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten dienstags und donnerstags um 14:30 Uhr im Kirchraum. Diese werden auch im Patienten-TV (in der Regel: Kanal 1) übertragen.

 

Rufen Sie uns an! Oder nehmen Sie Kontakt über das Pflegepersonal zu uns auf.

Evangelische Seelsorge: Tel: (0202) 896-1702

Katholische Seelsorge: Tel: (0202) 896-2149

Direkt-Kontakt tagsüber möglich: (0202) 896-3254

 

Kirche im Klinikum am Campus Elberfeld

Seelsorge:

  • Evangelische Seelsorge: derzeit leider nicht besetzt.
  • Katholische Seelsorge: Tel: (0202) 896- 2149
    (sakramentaler priesterlicher Dienst)
Gebetsräume

Gebetsraum für Muslime in Barmen

Zusammen mit den muslimischen Gemeinden in Wuppertal hat das Helios Universitätsklinikum Wuppertal zusätzlich zur Kirche im Klinikum einen Ort der Stille und des Gebets für Sie im Wandelgang zwischen Haus 1 und 2 am Standort Barmen bereitgestellt.

Gebetsraum für Muslime in Elberfeld

Zusammen mit den muslimischen Gemeinden in Wuppertal hat das Helios Universitätsklinikum Wuppertal zusätzlich zur Kirche im Klinikum einen Ort der Stille und des Gebets für Sie in Haus 3, im Untergeschoss, Raum 05 für Sie bereitgestellt.


Neuigkeiten
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 13.03.2025
Helios Brustzentrum Wuppertal als bestes Studienzentrum Deutschlands geehrt

Die GBG (German Breast Group) ist eine in Deutschland und weltweit führende Forschungsorganisation für die Erstellung und Durchführung klinischer Studien im Bereich Brustkrebs. In diesem Jahr wurde das Brustzentrum der Helios Landesfrauenklinik als bestes GBG-Studienzentrum in Deutschland geehrt.

Artikel im Fokus
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 13.03.2025
Helios Brustzentrum Wuppertal als bestes Studienzentrum Deutschlands geehrt

Die GBG (German Breast Group) ist eine in Deutschland und weltweit führende Forschungsorganisation für die Erstellung und Durchführung klinischer Studien im Bereich Brustkrebs. In diesem Jahr wurde das Brustzentrum der Helios Landesfrauenklinik als bestes GBG-Studienzentrum in Deutschland geehrt.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 09.01.2025
Neuer Chefarzt am Helios Universitätsklinikum Wuppertal: Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab leitet Herzchirurgie am Helios Herzzentrum Wuppertal

Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab hat die neue Position am 1. Januar dieses Jahres übernommen. Mit seiner umfangreichen medizinischen Expertise und langjährigen Erfahrung wird er das Team der Herzchirurgie leiten und die Patientenversorgung auf höchstem Niveau sicherstellen.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 01.01.2025
Das Neujahrsbaby 2025 am Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist da!

Am Neujahrstag um 14:07 Uhr erblickte ein gesundes kleines Mädchen das Licht der Welt. Damit war sie das erste Baby im neuen Jahr 2025 in der Helios Landesfrauenklinik.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 05.12.2024
Aktion Herzenssache 2024: Helios Universitätsklinikum Wuppertal würdigt soziales Engagement seiner Mitarbeitenden

„Herzenssache“ – so heißt eine Helios Mitarbeitenden-Aktion, die seit dem Start vor zwei Jahren auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken sowie die Medizinischen Versorgungszentren ausgeweitet hat. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.10.2024
Fokus auf Speiseröhren- und Magenchirurgie

Neues Zentrum am Helios Universitätsklinikum bündelt die Behandlungsoptionen.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 26.09.2024
Neue Studie am Helios Brustzentrum: Der Tumor kommt ins MRT

Das Brustzentrum am Helios Universitätsklinikum Wuppertal beteiligt sich als eine der ersten Kliniken in Europa an einer Studie, die herausfinden soll, ob eine MRT-Untersuchung des entfernten Tumors direkt im OP die Nachoperationsrate bei Brustkrebserkrankungen senken kann.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 10.09.2024
Erstmalig in Wuppertal: Chirurgen am Helios Universitätsklinikum implantieren erfolgreich Aortenbogenprothese

Wuppertal - Gefäß- und Herzchirurgen am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) haben in einer interdisziplinären Operation eine Aortenbogenprothese eingesetzt. Es war der erste Eingriff dieser Art am HUKW und in Wuppertal. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 03.09.2024
Qualität verstärkt: Helios Adipositas Zentrum West als Referenzzentrum zertifiziert

Hoch spezialisiert, kompetent und verlässlich in der Behandlung von Patient:innen mit krankhaftem Übergewicht – das ist das Helios Adipositas Zentrum West an seinen Standorten Oberhausen, Wuppertal und Velbert. Beweis dafür ist die (neue) Zertifizierung als Referenzzentrum Adipositaschirurgie.   

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.08.2024
Startschuss für OTA-Schule am Helios Universitätsklinikum Wuppertal

Das Bildungszentrum des Helios Universitätsklinikums Wuppertal (HUKW) erweitert sein Angebot um eine neue Schule für Operationstechnische Assistenz (OTA). Diese Ergänzung betont das Engagement des HUKW, insbesondere von Pflegedirektorin Simone Hyun, zur Förderung des Pflegenachwuchses.


Veranstaltungen

Hier finden Sie Informations-Veranstaltungen des HUKW für Patient:innen, Angehörige und Interessierte, sowie Fortbildungsreihen für Ärzt:innen und andere Berufsgruppen am Haus. Diese sind häufig auch mit Fortbildungspunkten von der KV zertifiziert. Klicken Sie sich durch - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

APR 08 2025
Intensivmedizinische Fortbildungen 2025
Wissenschaftliche Leitung: Frau Dr. med. Gabriele Wöbker; 30-45 Minuten Vortrag mit anschließender Diskussion - Ort: Haus 3 UG.08 - Uhrzeit 15.30 bis 17.00 h
15:30
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
APR 09 2025
09.04.2025: „Intensiv-Café“: Einladung an ehemalige Intensiv-Patienten, Angehörige und Mitarbeiter
Das Intensiv-Café ist ein Treffpunkt für ehema­lige lntensivpatient:innen und deren Angehörige, nicht nur für Helios-Patient:innen. Es findet in regelmäßigen Abständen statt, um über die Erlebnisse auf der Intensivstation und in der Folgezeit zu sprechen.
18:00
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen