Chefarztsekretariat Fr. Reiche
Telefon: (0202) 896-1816 | FAX (0202) 896-1887
Unsere Leistungen: Optimal versorgt
Vorbeugung
Mit folgenden Maßnahmen entlasten Sie Ihre Venen und beugen der Entstehung von Krampfadern und somit deren Beschwerden vor:
- Treiben Sie regelmäßig Sport, wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren. Das kräftigt die Muskelpumpe.
- Lagern Sie Ihre Beine so oft als möglich hoch.
- Schlagen Sie nicht die Beine übereinander, denn das drückt eventuell die Venen in der Kniekehle ab und kann somit die Blutzirkulation hemmen.
- Tragen Sie bequemes Schuhwerk, da hohe Absätze negativ auf die Venenfunktion wirken.
- Meiden Sie extreme Hitze wie Sonne oder Sauna.
- Achten Sie auf Ihr Gewicht.
- Wechselduschen und kaltes Wasser verbessern die Blutzirkulation.
- Beachten Sie folgende Regel: Sitzen und Stehen ist schlecht, Laufen und Liegen besser.
- Umstritten ist, ob Arzneimittel Krampfadern vorbeugen können.
- Achten Sie besonders in der Schwangerschaft auf Ihre Beinvenen. Zeigen sich erste Hinweise auf Krampfadern, empfiehlt es sich, Kompressionstrümpfe zu tragen.
Untersuchung
Nicht invasive Untersuchungsmethoden am Venenzentrum:
- Digitale Photoplethysmographie
- Venöse/arterielle Ultraschall-Doppler-Untersuchung
- Farbkodierte Duplex-Sonographie
Schonende Untersuchungen:
- Röntgenuntersuchung der Venen (Phlebographie)
- Röntgenkontrastmittel-Darstellung von Krampfadern im Beckenbereich (Varographie)
- MR-Angiographie des venösen/arteriellen Gefäßsystems
- MR-Tomographie der Weichteile bei Ulcera
Behandlung
Schonende Behandlung (ohne Operation):
- Kompressionstherapie mit Kompressionsverbänden und -strümpfen
- Lymphdrainage
- Venenverödung (Sklerosierungstherapie)
- Laserbehandlung
- Behandlung der Thrombosen/Thrombophlebitis
Operative Behandlungen
Die Behandlung, die am ehesten dauerhaft von Krampfadern befreit, ist die Operation. Dabei entfernt oder unterbindet der Chirurg die veränderte Vene. Für den Blutabfluss ist die fehlende Krampfader normalerweise kein Problem, denn im Bein verlaufen viele Venen. Diese Operation ist aber nur dann möglich, wenn die tiefen Beinvenen durchgängig sind. Bei ausgeprägten Krampfadern, die Beschwerden machen, ist die Operation die Methode der Wahl.
Nachsorge
Der wichtigste Aspekt im Rahmen der Nachsorge ist die regelmäßige Kontrolle des Befundes! Diese erfolgt im Venenzentrum oder bei einem niedergelassenen Venenspezialisten.
Am ersten Tag nach der Operation erfolgt der Verbandswechsel. Die vorher angepassten Kompressionsstrümpfe werden angezogen und sollten für sechs Wochen tagsüber getragen werden. Ab dem zweiten postoperativen Tag ist Duschen erlaubt. Fäden werden ab dem 10. postoperativen Tag vom Hausarzt gezogen. Direkte Sonne, Hitze oder Sauna für sechs Wochen vermeiden.
Grundsätzlich gilt: viel laufen oder liegen, wenig sitzen oder stehen. Regelmäßige Kontrolle der Beinvenen.
42283 Wuppertal