WAS TUN WIR?
Die Radiojod-Behandlung erfolgt mittels einer kleinen Kapsel, die das radioaktive Jod enthält. Die Kapsel löst sich im Magen auf, das Jod wird über die Blutbahn in die Schilddrüse transportiert. Meist ist nur eine einzige Kapsel für Ihre Behandlung notwendig.
Die Dauer Ihres Aufenthaltes können wir am Anfang nicht immer genau vorhersagen. Sie richtet sich nach der Art der Schilddrüsenerkrankung und der Größe Ihrer Schilddrüse. Die durchschnittliche Zeit liegt zwischen vier und sieben Tagen, im Einzelfall kann diese Dauer sich natürlich verkürzen oder aber, wenn auch selten, verlängern. Mindestens müssen Sie für zwei Tage unser Gast bleiben.
WIE SIEHT UNSERE STATION AUS?
Sie finden die Station B5-1 in Haus 5. Unsere 15-Betten-Station besteht aus Ein- und Zweibettzimmern mit dem neuesten Standard: Die Zimmer sehen aus wie „gewöhnliche“ Krankenhauszimmer und sind mit jeweils einer eigenen Nasszelle und großen Fenstern ausgestattet.
FERNSEHEN/RADIO
Jedes Zimmer ist mit einem Fernseher (17 Programme) ausgestattet. Dieser ist gebührenfrei. Radioprogramme können Sie auch über das Fernsehen empfangen.
TELEFON
Jeder Patient hat ein eigenes Telefon. Eine Tagesmiete wird nicht erhoben!
INTERNET
Internetempfang ist in allen Zimmern über WLAN verfügbar. Der Zugang ist für Sie kostenfrei. Voraussetzung ist ein WLAN-fähiger Laptop oder PC, den Sie gerne mitbringen können.
BESCHÄFTIGUNG
Leider müssen Sie während Ihres Aufenthaltes die überwiegende Zeit in Ihrem Zimmer verbringen. Deshalb verfügen wir über eine kleine Bibliothek mit Büchern, Zeitschriften und Spielen sowie einer Puzzle-Sammlung. Für Ihre körperliche Ertüchtigung stehen Gymnastikmatten, Stepper und Pedaltrainer bereit. Zusätzlich sollten Sie sich unbedingt Beschäftigungsmaterial mitbringen. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: Rätsel, Handarbeiten, CD-Spieler, Laptop, DVD-Spieler, Briefmarkensammlung, Fotoalben...
POST
Ihre Post wird Ihnen über die Station ausgehändigt. Haben Sie Post zu versenden: Fragen Sie bitte uns, der Brief wird gern zum Briefkasten mitgenommen.
SPEISENANGEBOT
Das täglich wechselnde Speiseangebot besprechen Sie bitte am ersten stationären Tag mit einer Mitarbeiterin unseres Hauses, die Sie täglich nach Ihren Wünschen fragt. Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln haben oder eine Diät einhalten müssen, teilen Sie dies bitte mit.
BEKLEIDUNG/TOILETTENARTIKEL
Bringen Sie sich bitte Ihre eigenen Toilettenartikel wie Handtücher, Zahnbürste, Seife etc. sowie auch bequeme Kleidung mit. Sollten Sie etwas vergessen haben: kein Problem! Sie können sich die fehlenden Sachen von Ihren Angehörigen bringen lassen. Diese werden dann vom Pflegepersonal entgegengenommen.
WAS PASSIERT MIT DEN MITGEBRACHTEN SACHEN?
Keine Sorge, es wird nichts „verstrahlt“ oder etwa „verbrannt“. Üblicherweise können Sie alles sofort unbeschadet wieder mit nach Hause nehmen.
BESUCH
Besuch ist während Ihres stationären Aufenthaltes leider nicht gestattet. Der Gesetzgeber untersagt dies aus strahlenschutzrechtlichen Gründen. Sie haben jedoch regelmäßigen Kontakt mit dem Pflegepersonal, den MTAs und den Ärzten.