Suchen
Menü
Schließen
Gemeinsam gegen Krebs
Mit individueller Universitätsmedizin für die beste Behandlung und Grundlagenforschung bietet das Helios Universitätsklinikum Wuppertal an spezialisierten Krebszentren Therapien auf höchstem Niveau. Die Organisation übernimmt das Onkologische Zentrum.
Oliver Schmalz
Chefarzt Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Leiter des Onkologischen Zentrums
Blasius Liss
Sektionsleiter Infektiologie

So erreichen Sie uns:

Sekretariat Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin
und Onkologisches Zentrum, Fr. Beneke
 

 TELEFON  (0202) 896-3351    |     FAX  (0202) 896-3353
 

E-MAIL  onkologisches-zentrum.wuppertal@helios-gesundheit.de

Gemeinsam mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten, Selbsthilfegruppen und Therapeuten sichern wir in enger fachübergreifender Zusammenarbeit eine lückenlose, ganzheitliche Betreuung. Dach unserer Krebsmedizin ist das Onkologische Zentrum.

Für Ärztinnen und Ärzte:

An die einweisenden Kolleg:innen: Umfrage zur Zufriedenheit

Sehr geehrte ärztliche Kolleginnen und Kollegen,

das Messen Ihrer Zufriedenheit mit den medizinischen Leistungen des Onkologischen Zentrums am Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist für uns ein wichtiges Instrument und die Grundlage, um mittels zielgerichteter Maßnahmen nachhaltige Verbesserungen im Sinne unserer gemeinsamen Patientinnen und Patienten zu erreichen.
 

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um einige wenige Fragen zu beantworten. Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung!

Ihr Dr. Oliver Schmalz im Namen des Teams des Onko-Zentrums (DKG)

Zertifizierte Organkrebszentren am HUKW

Hier finden Sie unsere zertifizierten Organkrebszentren inkl. Informationen zu Behandlungsoptionen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:

Selbsthilfe für Krebspatient:innen

Unabhängige Selbsthilfegruppen

Diverse selbstständige Gruppen treffen sich hier am Haus. Informieren Sie sich hier über alle Gruppen und Termine

Selbsthilfe: Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.

Der Verein bietet Online-Patienten-Seminare an zu wechselnden Themen, regelmäßig zweimal pro Woche, die auch für Patienten mit anderen Krebserkrankungen zugänglich sind. 

Interdisziplinäre Kooperationspartner im Haus

Krebsmedizin lebt von der Zusammenarbeit vieler Experten. Hier finden Sie die an allen Zentren beteiligten Abteilungen:

Bitte auswählen
Hämatologie, Onkologie, klinische Infektiologie und Palliativmedizin
Strahlentherapie und Radio-Onkologie
Nuklearmedizin
Plastische und Ästhetische, Hand- und Verbrennungschirurgie
Institut für Pathologie
Radiologie
Psychoonkologie
Patientenlotsen
Seelsorge & Sterbebegleitung
Selbsthilfegruppen

Neuigkeiten
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 05.12.2024
Aktion Herzenssache 2024: Helios Universitätsklinikum Wuppertal würdigt soziales Engagement seiner Mitarbeitenden

„Herzenssache“ – so heißt eine Helios Mitarbeitenden-Aktion, die seit dem Start vor zwei Jahren auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken sowie die Medizinischen Versorgungszentren ausgeweitet hat. 

Artikel im Fokus
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 05.12.2024
Aktion Herzenssache 2024: Helios Universitätsklinikum Wuppertal würdigt soziales Engagement seiner Mitarbeitenden

„Herzenssache“ – so heißt eine Helios Mitarbeitenden-Aktion, die seit dem Start vor zwei Jahren auf aktuell insgesamt über 60 bundesweit teilnehmende Helios-Kliniken sowie die Medizinischen Versorgungszentren ausgeweitet hat. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 23.10.2024
Fokus auf Speiseröhren- und Magenchirurgie

Neues Zentrum am Helios Universitätsklinikum bündelt die Behandlungsoptionen.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 26.09.2024
Neue Studie am Helios Brustzentrum: Der Tumor kommt ins MRT

Das Brustzentrum am Helios Universitätsklinikum Wuppertal beteiligt sich als eine der ersten Kliniken in Europa an einer Studie, die herausfinden soll, ob eine MRT-Untersuchung des entfernten Tumors direkt im OP die Nachoperationsrate bei Brustkrebserkrankungen senken kann.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 10.09.2024
Erstmalig in Wuppertal: Chirurgen am Helios Universitätsklinikum implantieren erfolgreich Aortenbogenprothese

Wuppertal - Gefäß- und Herzchirurgen am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) haben in einer interdisziplinären Operation eine Aortenbogenprothese eingesetzt. Es war der erste Eingriff dieser Art am HUKW und in Wuppertal. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 16.07.2024
Eron ist das 1000. Baby des Jahres 2024 in der Helios Landesfrauenklinik

Wuppertal - „Wer sich den Juli als Geburtsmonat aussucht, wird es später schön beim Feiern haben“, dachte sich vielleicht der kleine Eron und wählte deshalb diesen Monat, um geboren zu werden. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 03.07.2024
1. „Tag der Forschung“ am Helios Universitätsklinikum Wuppertal

Am 1. Juli 2024 fand der erste „Tag der Forschung“ am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) statt. Diese Veranstaltung bot den teilnehmenden Kolleg:innen die Möglichkeit, sich über die neuesten Forschungsprojekte am Klinikum zu informieren und sich zu vernetzen. Der Tag begann mit einem Pre-Meeting-Workshop, geleitet von Prof. Jan Ehlers, Vizepräsident der Universität Witten/Herdecke. In diesem Workshop wurde der Einsatz generativer KI in der Forschung und Lehre diskutiert.

 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 20.06.2024
Lungenkrebs: Die unterschätzte Gefahr

Lungenkrebs bleibt eine der häufigsten und tödlichsten Krebsarten weltweit. Jährlich werden in Deutschland etwa 55.000 neue Fälle diagnostiziert. Prof. Dr. med. Kurt Rasche, Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin und Leiter des zertifizierten Lungenkrebszentrums, sowie Priv.-Doz. Dr. med. Christian Biancosino, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, klären im Interview auf. 

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 01.06.2024
25 Jahre „Stroke-Unit“ in Wuppertal-Barmen

Johannes Rau weihte 1999 die erste Spezial-Station für Schlaganfall-Patient:innen in seiner Heimatstadt ein.

Helios Universitätsklinikum Wuppertal | 28.05.2024
Darauf möchte wirklich kein Mann verzichten

Wuppertaler Universitätsklinikum verhilft Mann nach Krebs durch Penis-Aufbau zu neuem Lebensgefühl


Veranstaltungen

Hier finden Sie Informations-Veranstaltungen des HUKW für Patient:innen, Angehörige und Interessierte, sowie Fortbildungsreihen für Ärzt:innen und andere Berufsgruppen am Haus. Diese sind häufig auch mit Fortbildungspunkten von der KV zertifiziert. Klicken Sie sich durch - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FEB 27 2025
Radiologische Fortbildungen 2025
Die CME-zertifizierten Fortbildungen finden donnerstags um 08:00 Uhr im Konferenzraum Radiologie in Haus 4b statt.
08:00
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
MAR 04 2025
Intensivmedizinische Fortbildungen 2025
Wissenschaftliche Leitung: Frau Dr. med. Gabriele Wöbker; 30-45 Minuten Vortrag mit anschließender Diskussion - Ort: Haus 3 UG.08 - Uhrzeit 15.30 bis 17.00 h
15:30
Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen

Helios Universitätsklinikum Wuppertal - Campus Barmen
Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal