Menü
Schließen
Frau mit Schmerzen in der Hüfte
Im Fokus

Hüftarthrose effektiv behandeln

Eine Arthrose im Hüftgelenk zählt zu einer der häufigsten Gelenkerkrankungen. Wie es dazu kommt und wann ein Gelenkersatz nötig ist, erfahren Sie hier. 

Neueste Artikel
Allergien
Hautausschlag: Was steckt dahinter?

Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft? 

Sonnenbestrahlung
Haut und Vitamin D im Frühling

Endlich Frühling! Nach den Wintermonaten genießen viele Menschen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Warum die Sonne gerade jetzt sehr aggressiv für unsere Haut ist, wie Sie sich am besten schützen und wie viel Sonne gesund ist, lesen Sie hier.

Arthrose
Sport mit Hüft-TEP: Was ist möglich?

Viele Menschen, die eine Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) erhalten, fragen sich: Ist Sport mit einem künstlichen Hüftgelenk überhaupt möglich? Die klare Antwort lautet: Ja! In vielen Fällen ist Sport nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich empfohlen. Lesen Sie hier, warum Bewegung gerade mit Hüft-Totalendoprothese wichtig ist, welche Sportarten empfohlen werden und worauf Sie achten müssen.

Adipositas & Übergewicht
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Prothesen
Hüft-OP: Was Sie über die Hüftprothese wissen müssen

Wenn die Hüfte Schmerzen verursacht, ist Gelenkverschleiß (Coxarthrose) eine häufige Ursache. Erfahren Sie hier, wann eine Operation notwendig ist und welche Operationsverfahren es gibt.

Schmerztherapie
Schleimbeutelentzündung der Hüfte: Symptome und Behandlung

Schmerzen in der Hüfte können Folge einer Schleimbeutelentzündung (Bursitis) sein. Wie die Entzündung entsteht, warum sie oft mit einer Hüftarthrose verwechselt wird und mit welcher Behandlung Sie die Beschwerden lindern können, lesen Sie hier.

Frakturen
Gebrochener Zeh: So erkennen Sie ihn

Ein Zeh trifft auf eine Kante und was bleibt, sind meist starke Schmerzen. Vielleicht sogar ein gebrochener Zeh. Doch wie erkennen Sie einen Bruch und wann sollten Sie zum Arzt?

Gesunder Schlaf
Kurz schlafen, mehr leisten: Warum Power-Napping hilft

Jeder kennt es: Nach einem produktiven Vormittag setzt am Mittag plötzlich die Erschöpfung ein. Die Konzentration schwindet, die Augen werden schwer, und das Mittagstief macht sich bemerkbar. Genau hier kommt Power-Napping ins Spiel! Doch was genau passiert dabei im Körper?

Impfungen
Diphtherie: Die vergessene Krankheit

Noch Anfang des letzten Jahrhunderts erkrankten in Deutschland jedes Jahr tausende Menschen an Diphtherie. Erst die Impfung hat die Infektionszahlen deutlich gesenkt. Warum der Impfschutz bis heute wichtig ist, lesen Sie hier.

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung
Kräuterlexikon – Übersicht heilender Kräuter von A bis Z

Frische Kräuter verleihen Gerichten ein besonderes Aroma und den entscheidenden Kick. Erfahren Sie im Kräuterlexikon mehr über die wichtigsten Küchenkräuter sowie deren Wirkung, Verwendung und Rezeptvorschläge.

Gesunde Ernährung
Laktoseintoleranz: Von hungrigen Bakterien und Genmutationen

Der Einfluss unserer Ernährung auf das Wohlbefinden ist längst wissenschaftlich belegt. Doch besonders in diesem Bereich kursieren viele Halbwahrheiten und Mythen. So scheinen plötzlich immer mehr Menschen an einer Laktoseintoleranz zu leiden. Was steckt dahinter?

 

 

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Männermedizin
Männermedizin
Kreisrunder Haarausfall: Ursachen und Behandlung

Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet, hat am Kopf vermehrt kahle Stellen im Haar. Wie es dazu kommt und welche Behandlungsoptionen es gibt, können Sie hier nachlesen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prostatavergrößerung erfahren
Männermedizin
Vasektomie: Ablauf der Sterilisation

Die Vasektomie kommt für Männer mit abgeschlossener Familienplanung in Betracht. Denn sie stellt die sicherste Verhütungsmethode dar. Was genau bei der Vasektomie passiert, erklärt ein Facharzt für Urologie.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Helios Bördeklinik | 11.04.2025
Patientenakademie im April: Darmgesundheit im Fokus: Chronische Entzündungen und Ernährung im Einklang

Die Helios Bördeklinik lädt alle Interessierten zur nächsten Patientenakademie ein. Dieses Mal steht ein besonders wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Darmgesundheit. Unter dem Titel „Darmgesundheit im Fokus: Chronische Entzündungen und Ernährung im Einklang“ referiert Oberarzt der Inneren Medizin Hendrik Piassek über die Zusammenhänge zwischen Ernährung, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sowie moderne Therapiemöglichkeiten.

Artikel im Fokus
Helios Bördeklinik | 11.04.2025
Patientenakademie im April: Darmgesundheit im Fokus: Chronische Entzündungen und Ernährung im Einklang

Die Helios Bördeklinik lädt alle Interessierten zur nächsten Patientenakademie ein. Dieses Mal steht ein besonders wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Darmgesundheit. Unter dem Titel „Darmgesundheit im Fokus: Chronische Entzündungen und Ernährung im Einklang“ referiert Oberarzt der Inneren Medizin Hendrik Piassek über die Zusammenhänge zwischen Ernährung, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sowie moderne Therapiemöglichkeiten.

Helios Klinik Attendorn | 10.04.2025
Fachveranstaltung: Medizinisches Sommersymposium im Juni

Am 25. Juni sind niedergelassene Ärztinnen und Ärzte der Region herzlich zum diesjährigen medizinischen Sommersymposium in die Helios Klinik Attendorn eingeladen. Neben einem interessanten Vortragsprogramm haben die Gäste die Möglichkeit zum fachlichen und persönlichen Austausch in geselliger Runde. 

Helios Klinikum Erfurt | 10.04.2025
Stipendium für die Zukunft: Helios Klinikum Erfurt engagiert sich für angehende Ärztinnen und Ärzte

Starker Start für den Förderverein für Studierende an der Health and Medical University (HMU). Ein Medizinstudium ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden. An der Health and Medical University (HMU) Erfurt haben Studierende die Möglichkeit, ihren Traum von der Humanmedizin NC-frei (unabhängig vom Abiturdurchschnitt) zu verwirklichen.

Helios Klinik Wipperfürth | 10.04.2025
Neues Zentrum für Neuromodulation an der Helios Klinik Wipperfürth eröffnet

Die Helios Klinik Wipperfürth erweitert ihr medizinisches Angebot: Seit April besitzt sie ein spezialisiertes Zentrum für Neuromodulation. Die Leitung hat der Halveraner Uwe Mutter, bislang Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Klinik, inne.

Helios Amper-Klinikum Dachau | 09.04.2025
Neue Leitung in Dachau und Markt Indersdorf: Thomas Götze wird Pflegedirektor der Amper-Kliniken
Zum 1. April hat Thomas Götze die Position des Pflegedirektors an den Helios Amper-Kliniken übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Pflege und Führung bringt er wertvolle Impulse in die Klinikleitung ein. Sein Ziel: die Pflege nachhaltig stärken und weiterentwickeln
Helios Klinikum Bad Saarow | 09.04.2025
Patientenakademie am Helios Klinikum Bad Saarow: Wissenswertes rund um Nasenbluten

Das Helios Klinikum Bad Saarow lädt alle Interessierten herzlich zur nächsten Patientenakademie ein. Am Mittwoch, den 23. April 2025, um 16:00 Uhr steht das Thema Nasenbluten im Fokus. Oberärztin Dr. med. Laura Huhnd und Assistenzärztin Dr. med. Catharina Unverricht aus der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde informieren in verständlichen Fachvorträgen über die vielfältigen Ursachen von Nasenbluten sowie über moderne und individuelle Behandlungsmöglichkeiten.

Helios Klinikum Gifhorn | 08.04.2025
Zum einjährigen Jubiläum - Neue Angebote der Elternschule im Helios Klinikum Gifhorn

Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt – voller Freude, Fragen und Herausforderungen. Die Elternschule bietet werdenden und frischgebackenen Eltern umfassende Unterstützung rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Zum einjährigen Bestehen werden ab April zwei neue Kurse angeboten.

Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld | 08.04.2025
Dr. Andreas Müller von Postel verstärkt das Team der Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Orthopädie der Helios Klinik in Hünfeld

Die Klinik für Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und Orthopädie der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld hat seit Januar 2025 kompetente Verstärkung: Herr Dr. med. Andreas Müller von Postel übernahm zu Jahresbeginn die Position des Leitenden Oberarztes und bringt umfangreiche Erfahrung sowie fachliche Exzellenz in die Abteilung ein.

 

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 07.04.2025
Im Notfall bestens versorgt: Helios Klinik als lokales TraumaZentrum bestätigt

DGU zertifiziert Helios St. Elisabeth Klinik zum fünften Mal. Als Teil des Traumanetzwerks Ruhrgebiet erfüllt das Haus die strengen Kriterien für die Behandlung von Schwerverletzten und Traumapatienten. 

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Verdauung & Stoffwechsel
Body Roundness Index erklärt

Haben Sie schon einmal vom Body Roundness Index ("Körper-Rundlichkeits-Index") gehört? Mit dieser Methode erhalten Sie eine Einschätzung darüber, wie groß Ihr Bauchfettanteil ist. Doch wie lässt er sich berechnen und wie aussagekräftig ist er im Vergleich zum bekannteren Body-Mass-Index (BMI)?