Im Notfall zählt jede Sekunde. Rettungskräfte kennen ihre Patient:innen in der Regel noch nicht und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, zu Vorerkrankungen, Allergien, und Medikamenten. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden.

In Deutschland werden jedes Jahr rund zwei Millionen Patientinnen und Patienten auf einer Intensivstation behandelt. Viele von ihnen leiden nach einem längeren Intensivaufenthalt an körperlichen, psychischen und kognitiven Langzeitfolgen. Unser Experte Prof. Dr. Heinrich V. Groesdonk, Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin und Intermediate Care im Helios Klinikum Erfurt, spricht im Interview über Risikofaktoren, Therapiemöglichkeiten und Folgen des PICS.
Wer Schmerzen hat, greift oft zu freiverkäuflichen Schmerzmitteln. Wer besonders starke und chronische Schmerzen hat, bekommt unter Umständen stärkere Mittel verschrieben – Opioide. Was steckt dahinter?
Im Notfall zählt jede Sekunde. Rettungskräfte kennen ihre Patient:innen in der Regel noch nicht und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, zu Vorerkrankungen, Allergien, und Medikamenten. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden.
Wespen- und Bienengiftallergien kommen im Erwachsenenalter häufiger als Arznei- oder Nahrungsmittelallergien vor. Pro Jahr sterben in Deutschland etwa 25 Personen an den Folgen einer Allergie gegen Wespen- und Bienengift.
Lange galt die Isolation beim Nachweis des sogenannten Krankenhauskeims MRSA als Standard. Doch Studien zeigen auch, dass Patient:innen mit MRSA nicht in jedem Fall in ein Isolationszimmer gehören. Müssen Zimmernachbarn von MRSA-Patienten jetzt eine Ansteckung fürchten? Lesen Sie hier.
Ob Eier, Nüsse oder Milchprodukte – Kinder und Erwachsene können auf Lebensmittel mit vielfältigen Unverträglichkeiten reagieren. Steckt eine Allergie dahinter, ist Vorsicht geboten. Dann besteht Lebensgefahr, die ärztlich abgeklärt und behandelt werden muss. Alles Wichtige zum Thema Lebensmittelallergien, lesen Sie hier.
Für die meisten Menschen ist der Stich einer Biene oder Wespe zwar schmerzhaft, aber harmlos. Doch was tun, wenn Sie auf Insektenstiche allergisch reagieren? Wir erklären Ihnen, was Sie über eine Wespenallergie wissen müssen und wie Sie einen Wespenstich behandeln können.
Egal ob ein kleiner Eingriff oder eine große Operation – die Narkose ist meist mit viel Unsicherheit verbunden und es gibt viele Fragen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zur Anästhesie zusammengetragen.
Röntgenstrahlen sind nicht harmlos, aber ein aktiver Strahlenschutz und das Beschränken auf notwendige Untersuchungen reduzieren das Risiko. Aber ab wann ist Röntgen schädlich?
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe in einer unserer Kliniken, Zentren, Arztpraxen oder Spezialkliniken. Geben Sie die Postleitzahl und den gewünschten Umkreis zu Ihrem Thema ein und wählen Sie die passende Einrichtung.
Sie haben noch nicht das passende Angebot gefunden? Dann rufen Sie uns einfach an unter: (0800) 6334946

Röntgenstrahlen sind nicht harmlos, aber ein aktiver Strahlenschutz und das Beschränken auf notwendige Untersuchungen reduzieren das Risiko. Aber ab wann ist Röntgen schädlich?