Menü
Schließen
Arthritis symptoms. Woman suffering from hip joint pain at home
Im Fokus

Hüftarthrose effektiv behandeln

Eine Arthrose im Hüftgelenk zählt zu einer der häufigsten Gelenkerkrankungen. Wie es dazu kommt und wann ein Gelenkersatz nötig ist, erfahren Sie hier. 

Neueste Artikel
Aktiv im Alltag
Ausdauer trainieren und verbessern

Wer seine Ausdauer verbessern möchte, sollte nicht nur auf intensives Training setzen, sondern auch auf eine durchdachte Planung, die das individuelle Fitnesslevel, die richtige Herzfrequenz und den Alltag berücksichtigt. Wie das gelingt und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen.

Wie gesund ist?
Wie gesund sind Flohsamenschalen? - Wirkung und Anwendung

Flohsamenschalen werden viele positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt. Lesen Sie alles über die positive Wirkung auf die Verdauung, Cholesterinwerte und den Blutzucker sowie Hinweise zur richtigen Einnahme.

Sonnenbestrahlung
Haut und Vitamin D im Frühling

Endlich Frühling! Nach den Wintermonaten genießen viele Menschen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Warum die Sonne gerade jetzt sehr aggressiv für unsere Haut ist, wie Sie sich am besten schützen und wie viel Sonne gesund ist, lesen Sie hier.

Allergien
Hautausschlag: Was steckt dahinter?

Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft? 

Arthrose
Sport mit Hüft-TEP: Was ist möglich?

Viele Menschen, die eine Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) erhalten, fragen sich: Ist Sport mit einem künstlichen Hüftgelenk überhaupt möglich? Die klare Antwort lautet: Ja! In vielen Fällen ist Sport nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich empfohlen. Lesen Sie hier, warum Bewegung gerade mit Hüft-Totalendoprothese wichtig ist, welche Sportarten empfohlen werden und worauf Sie achten müssen.

Adipositas & Übergewicht
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Prothesen
Hüft-OP: Was Sie über die Hüftprothese wissen müssen

Wenn die Hüfte Schmerzen verursacht, ist Gelenkverschleiß (Coxarthrose) eine häufige Ursache. Erfahren Sie hier, wann eine Operation notwendig ist und welche Operationsverfahren es gibt.

Schmerztherapie
Schleimbeutelentzündung der Hüfte: Symptome und Behandlung

Schmerzen in der Hüfte können Folge einer Schleimbeutelentzündung (Bursitis) sein. Wie die Entzündung entsteht, warum sie oft mit einer Hüftarthrose verwechselt wird und mit welcher Behandlung Sie die Beschwerden lindern können, lesen Sie hier.

Frakturen
Gebrochener Zeh: So erkennen Sie ihn

Ein Zeh trifft auf eine Kante und was bleibt, sind meist starke Schmerzen. Vielleicht sogar ein gebrochener Zeh. Doch wie erkennen Sie einen Bruch und wann sollten Sie zum Arzt?

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung
Eiweiß-Hafer-Shake

Der gesunde Eiweiß-Hafer-Shake macht lange satt, ist im Nu zubereitet und eignet sich gut zum Abnehmen bei Adipositas. Zusätzlich sollte natürlich ausreichend Bewegung in den Alltag integriert werden.  

Gesunde Ernährung
Wie gesund ist Rotkohl?

In vielen deutschen Haushalten kommt zu Weihnachten der Gänsebraten auf den Tisch – natürlich mit Klößen und Rotkohl. Mit seiner blauroten Färbung ist das Kraut nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch noch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Wie gesund Rotkohl wirklich ist, lesen Sie hier.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Männermedizin
Männermedizin
Kreisrunder Haarausfall: Ursachen und Behandlung

Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet, hat am Kopf vermehrt kahle Stellen im Haar. Wie es dazu kommt und welche Behandlungsoptionen es gibt, können Sie hier nachlesen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prostatavergrößerung erfahren
Männermedizin
Vasektomie: Ablauf der Sterilisation

Die Vasektomie kommt für Männer mit abgeschlossener Familienplanung in Betracht. Denn sie stellt die sicherste Verhütungsmethode dar. Was genau bei der Vasektomie passiert, erklärt ein Facharzt für Urologie.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Helios Klinik Wipperfürth | 16.04.2025
Auszubildende übernehmen Verantwortung: Schüler:innen leiten eine Station

7 Auszubildende, 7 Tage, eine anspruchsvolle Aufgabe: Vom 8. bis 14. April 2025 standen die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege der Helios Klinik Wipperfürth an der Spitze eines Teilbereichs der Station 2.

Artikel im Fokus
Helios Klinik Wipperfürth | 16.04.2025
Auszubildende übernehmen Verantwortung: Schüler:innen leiten eine Station

7 Auszubildende, 7 Tage, eine anspruchsvolle Aufgabe: Vom 8. bis 14. April 2025 standen die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege der Helios Klinik Wipperfürth an der Spitze eines Teilbereichs der Station 2.

Helios St. Anna Klinik Duisburg | 16.04.2025
Neuer Chefarzt für die renommierte Hals-Nasen-Ohren-Abteilung

Dr. med. Florian Sack übernimmt ab sofort die Leitung der HNO-Abteilung am Huckinger Helios Standort St. Anna. Er tritt dabei in die großen Fußstapfen seines langjährigen Mentors Prof. Dr. med. Stephan Remmert, der sich nach über 40 Berufsjahren in den (Teil-)Ruhestand verabschiedet. 

Helios Klinikum München West | 16.04.2025
Dr. Reza Ghotbi erhält Professur der Tehran University of Medical Sciences

Dr. med. Reza Ghotbi, Chefarzt für Gefäßchirurgie an den Münchner Helios Kliniken sowie am Helios Amper-Klinikum Dachau und Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums München West, wurde von der Tehran University of Medical Sciences (TUMS) als Mitglied der Fakultät aufgenommen und mit dem Titel Honorary Visiting Professor ausgezeichnet. Die Bayerische Landesärztekammer hat die Gleichwertigkeit der Professur offiziell anerkannt, sodass Dr. Ghotbi den Titel nun auch in Deutschland führen darf.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 15.04.2025
Achtung, Zecken: Schutzmaßnahmen beim Wandern

Die Zeckensaison beginnt wieder – und mit ihr das Risiko, an gefährlichen Infektionskrankheiten wie FSME oder Borreliose zu erkranken. Unser Experte Prof. Dr. med. Georg Hagemann, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Familie und sich bei Ausflügen in die Natur oder während Wanderungen vor den kleinen, aber gefährlichen Spinnentieren schützen können. 

Helios Klinikum Schleswig | 15.04.2025
Frischer Wind in der Zentralen Notaufnahme: Zwei erfahrene Mediziner:innen gestalten die Zukunft der Notfallversorgung im Helios Klinikum Schleswig aktiv mit

Die Notaufnahme im Helios Klinikum Schleswig befindet sich im Aufschwung: Zwei neue Führungskräfte bringen dabei nicht nur langjährige Erfahrung mit, sondern auch frische Impulse für eine zukunftsfähige und patientenzentrierte Versorgung..

Helios Park-Klinikum Leipzig | 15.04.2025
Kurze Wege, große Hilfe: Zentrumsnahe Anlaufstelle für Menschen in psychischen Notlagen

Wer mit psychischen Belastungen kämpft, weiß, wie wichtig schnelle und wohnortnahe Hilfe ist. Um betroffene Menschen in Leipzig noch besser zu unterstützen, hat die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des Helios Park-Klinikums Leipzig eine zentral gelegene Anlaufstelle im Musikviertel etabliert, die vor allem die Patient:innen aus den im Westen der Stadt gelegenen Versorgungssektoren gut erreichen können.

Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | 15.04.2025
DSO-Camperbus macht Halt an der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt: Information zur Organspende vor Ort

Am 23. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr macht der Camperbus der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) Station an der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt. Unter dem Motto „Campen für Organspende“ lädt die Klinik gemeinsam mit dem Netzwerk der Transplantationsbeauftragten Region NORD e.V. alle Interessierten – Patienten, Mitarbeiter und Bürgerinnen und Bürger – herzlich ein, sich über das Thema Organspende zu informieren.

Helios Klinik Cuxhaven | 14.04.2025
Zertifiziertes Hernienzentrum in Cuxhaven: Patientenvortrag zum Thema moderne Hernienchirurgie von heute

Seit 2022 ist die Helios Klinik Cuxhaven von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) als zertifiziertes Hernienzentrum anerkannt. Das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie“ bescheinigt der Klinik seither ein hohes Maß an Spezialisierung, Erfahrung und medizinischer Qualität in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Eingeweidebrüchen – sogenannten Hernien. Bei einem Patientenvortrag am Dienstag, den 23. April, informiert Chefarzt Dr. Kahraman über die moderne Hernienchirurgie.

Helios Kliniken Mittelweser | 14.04.2025
Fahren ohne Helm: Immer mehr lebensgefährliche Unfälle bei Fahrrad, E-Bike und E-Scooter

Krankenhaus, Polizei und Verkehrswacht warnen: Radfahren, E-Bike- oder E-Scooter-Fahren ohne Helm birgt lebensgefährliche Risiken. Joachim Seiler erlitt schwere Kopfverletzungen bei einem Unfall, weil er auf den Helm verzichtet hatte. Besonders Pedelec-Fahrer unterschätzen oft die Gefahr. Die Zahl der Unfälle steigt, schwere Verletzungen häufen sich. Ihr Appell: Schützen Sie Ihren Kopf, ein Helm kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Verdauung & Stoffwechsel
Body Roundness Index erklärt

Haben Sie schon einmal vom Body Roundness Index ("Körper-Rundlichkeits-Index") gehört? Mit dieser Methode erhalten Sie eine Einschätzung darüber, wie groß Ihr Bauchfettanteil ist. Doch wie lässt er sich berechnen und wie aussagekräftig ist er im Vergleich zum bekannteren Body-Mass-Index (BMI)?