Menü
Schließen

10 Lebensmittel, die vor Krebs schützen können

Mit einem gut funktionierenden Immunsystem, ausreichend Schlaf, regelmäßiger Bewegung und besonders durch gesunde Ernährung können Sie Ihr Krebsrisiko senken. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel Ihre Gesundheit unterstützen.

Apfelmus

Die 10 besten Nahrungsmittel gegen Krebs

Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen sind sich einig, dass eine gesunde Ernährung in jedem Fall das Risiko einer Krebserkrankung minimieren kann. Bestimmte Lebensmittel besitzen die Fähigkeit, unsere Zellen zu schützen, Tumorzellen in ihrem Wachstum zu hemmen und diese sogar aktiv zu bekämpfen.

1. Apfel

Die in Äpfeln enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe beugen vielen Krebsarten vor. Außerdem sind sie reich an Vitamin C und damit ein wichtiger Schutz gegen freie Radikale. Ein Apfel am Tag reicht schon aus, um das Krebsrisiko zu senken.

2. Brokkoli

Das grüne Gemüse gilt als Zellschutz schlechthin unter den Gemüsen, ihm wird schon lange eine krebshemmende Wirkung nachgesagt. Brokkoli enthält die meisten sekundären Pflanzenstoffe und sein Vitamin-C-Gehalt ist doppelt so hoch wie der einer Zitrone.

Kleiner Tipp: Greifen Sie besonders zu jungem Brokkoli, denn der hat eine bis 50-mal höhere Schutzwirkung als „älterer“ Brokkoli.

3. Grüner Tee

Das Nationalgetränk Chinas. Seine natürlichen Gerbstoffe sollen besonders vor Haut-, Darm-, Brust-, Prostata- und Lungenkrebs schützen. Empfehlung: zwei bis drei Tassen am Tag. Bitte acht bis zehn Minuten ziehen lassen, um die Wirkstoffe freizusetzen.

4. Dunkle Schokolade

Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent versorgt den Körper mit Polyphenolen, die entzündungshemmend wirken und Krebszellen bekämpfen können.

5. Olivenöl

Schützt vor Brustkrebs. Täglich einen Löffel Olivenöl zu sich nehmen und die Krebsentstehung hemmen.

Hering, Kartoffeln und Gemüse

6. Hering

Omega-3-Fettsäuren stoppen die Produktion von Entzündungsmolekülen, die die Entstehung von Krebs begünstigen. Drei Fischmahlzeiten pro Woche können das Risiko für Brust-, Prostata- und Darmkrebs um bis zu 40 Prozent senken.

7. Knoblauch

Das enthaltene Chlorophyll und Selen können Krebs vorbeugen. Besonders effektiv ist der Knoblauch gegen Darmkrebs.

8. Zitrusfrüchte

Können bei Krebsarten des Verdauungssystems wie Mund-, Speiseröhren-, Kehlkopf- und Magenkrebs positiv wirken. Mehrmals wöchentlich eine Frucht nach Wahl. Achtung: Nicht bis auf das Fruchtfleisch schälen, sondern besser die weiße Haut dran lassen und mitessen. Sie enthält viele Flavonoide, die die Wirkung des Vitamin C um das 30-Fache erhöhen.

Kleiner Tipp: Frucht-Cocktail. Dazu je eine Zitrone, Grapefruit und Orange auspressen und einen Teelöffel Leinöl untermixen. Der Cocktail einmal am Tag getrunken, kann das Risiko für Magen-, Kehlkopf- oder Mundkrebs halbieren.

9. Vollkorn

Die im Vollkornbrot enthaltenen Ballaststoffe vermindern die Konzentration von Gallensäuren im Darm und damit die Entstehung von Darmkrebs. Die Verzehrempfehlung liegt hier bei zwei bis drei Scheiben pro Tag.

10. Himbeeren

Die Ellagsäure in Himbeeren verhindert die Entartung von Zellen und hilft, geschädigte Zellen zu vernichten. So werden etwa Gebärmutterhals-, Eierstock- und Darmkrebs gehemmt. Zudem wirken weitere Inhaltsstoffe der Himbeeren, die Proanthocyanidine zusätzlich gegen Krebszellen.

Kochbuch zur Ernährung bei Krebs: "Gesunde Küche in schwierigen Zeiten"

Eine Krebsdiagnose zu erhalten, bedeutet eine tiefgreifende Veränderung im Leben. In dieser herausfordernden Zeit ist es von entscheidender Bedeutung, auf sich selbst achtzugeben und Wege zu finden, die das Wohlbefinden fördern. Die Ernährung kann für Krebspatientinnen und -patienten dabei zu einem mächtigen Verbündeten auf dem Weg zur Genesung werden. Ein Helios-Expert:innen-Team hat dafür mit Zwei-Sterne-Koch Hendrik Otto das Kochbuch „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“ erstellt.

Collage Kochbuch zur Ernährung bei Krebs - Gesunde Küche in schwierigen Zeiten
Collage Kochbuch zur Ernährung bei Krebs - Gesunde Küche in schwierigen Zeiten

Quellennachweis

Prof. Dr. med. Richard Béliveau /Dr. Denis Gingras (2017): Krebszellen mögen keine Himbeeren. Nahrungsmittel gegen Krebs. Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen. Verlag: Kösel.

image
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen oder wollen unabhängig vom Ort eine Videosprechstunde vereinbaren? In unserem Patientenportal können Sie Ihren Termin direkt online buchen.
Fachbereich wählen
Allgemeinchirurgie
Allgemeinmedizin/Hausärztliche Versorgung
Angiologie
Anästhesiologie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Brustzentren
Darmkrebszentren
Dermatologie und Geschlechtskrankheiten
Endokrinologie und Diabetologie
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Frauenheilkunde (Gynäkologie)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gastroenterologie
Geburtshilfe
Gefäßchirurgie
Geriatrie
HPC – Post-Covid-Check-up
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Handchirurgie
Herzchirurgie
Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin
Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Kinder-Kardiologie
Kinderchirurgie
Laboratoriumsmedizin
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Nephrologie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Orthopädie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Palliativmedizin
Phoniatrie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Plastische Chirurgie
Pneumologie
Proktologie
Prävention
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rheumatologie
Schmerztherapie
Sonstige Fachabteilungen
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Strahlentherapie
Thoraxchirurgie
Transfusionsmedizin
Unfallchirurgie
Urologie
Viszeralchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie