Menü
Schließen

Lassen E-Zigaretten die Hoden schrumpfen?

Wer regelmäßig Tabak raucht, schadet seiner Gesundheit ganz erheblich – das wissen die meisten Menschen. Wie steht es jedoch um die E-Zigarette? Ist sie eine gesündere Alternative? Medizinische Fachgesellschaften raten ab. Eine jüngst erschiene Studie beschreibt sogar, dass die Inhaltsstoffe von E-Zigaretten einen Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit und die Hodengröße haben. Wir haben dazu Prof. Dr. Mark Schrader befragt. Er ist Chefarzt der Urologie im Helios Klinikum Berlin-Buch.

Zigaretten-E-Zigarette

Prof. Schrader, E-Zigaretten gelten als die vermeintlich gesündere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten. Welchen Einfluss haben sie auf die männliche Fruchtbarkeit?

Zunächst muss man die Wirkungsweise verstehen. Bei elektronischen E-Zigaretten wird eine meist nikotinhaltige Flüssigkeit, das sogenannte Liquid, erhitzt und vernebelt. Anstelle von Rauch, der beim Verbrennen von Tabak freigesetzt wird, wird ein Aerosol feinster Tröpfchen eingeatmet. Auch dabei werden Giftstoffe in Lunge und Blut aufgenommen.

Denn je nach E-Zigarettentyp und Zusammensetzung des verwendeten Liquids enthalten die elektronischen Verdampfer atemwegsreizende Substanzen wie Propylenglykol, krebserregende Substanzen wie Formaldehyd und teilweise gesundheitsschädigende Metalle wie Blei, Chrom und eben auch Nikotin. Vor allem das Nikotin führt zu einer schlechteren Spermienqualität und -beweglichkeit. Daher kann man schlussfolgern, dass auch E-Zigaretten einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben.

Wie schätzen Sie die Studie ein, in der sich zeigt, dass der Konsum von E-Zigaretten die Hoden schrumpfen lässt?

In der türkischen Studie wurde im Tierversuch eine Korrelation von E-Smoking und Hodengröße untersucht. Bei E-Smoking zeigte sich bei den Ratten tendenziell eine Abnahme des Hodenvolumens.

Die Autoren schlussfolgerten, dass E-Smoking keinen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat. Wie auch immer man diese Ergebnisse einordnet, Nikotinmissbrauch ist zumindest nicht förderlich für eine höhere Fruchtbarkeit. Liegt ein unerfüllter Kinderwunsch vor und man will deshalb mit dem Rauchen aufhören, sollte man nicht auf das zweite Übel E-Zigarette wechseln und eine Sucht durch die andere ersetzen.

image
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen oder wollen unabhängig vom Ort eine Videosprechstunde vereinbaren? In unserem Patientenportal können Sie Ihren Termin direkt online buchen.
Fachbereich wählen
Allgemeinchirurgie
Allgemeinmedizin/Hausärztliche Versorgung
Angiologie
Anästhesiologie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Brustzentren
Darmkrebszentren
Dermatologie und Geschlechtskrankheiten
Endokrinologie und Diabetologie
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Frauenheilkunde (Gynäkologie)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gastroenterologie
Geburtshilfe
Gefäßchirurgie
Geriatrie
HPC – Post-Covid-Check-up
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Handchirurgie
Herzchirurgie
Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin
Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Kinder-Kardiologie
Kinderchirurgie
Laboratoriumsmedizin
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Nephrologie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Orthopädie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Palliativmedizin
Phoniatrie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Plastische Chirurgie
Pneumologie
Proktologie
Prävention
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rheumatologie
Schmerztherapie
Sonstige Fachabteilungen
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Strahlentherapie
Thoraxchirurgie
Transfusionsmedizin
Unfallchirurgie
Urologie
Viszeralchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie