Das Mutterschutzgesetz schützt schwangere Frauen und ihre ungeborenen Kinder vor und auch nach der Geburt so gut wie möglich. Was werdende Mütter und ihre Arbeitgeber wissen und beachten sollten, lesen Sie hier.
Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Hormonstörung, die bei Frauen im gebärfähigen Alter vorkommt. Wie Sie PCOS erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erklärt eine Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Welches Risiko birgt eine SARS-CoV-2-Infektion für Mütter und ihr ungeborenes Kind? Sollten sich Schwangere gegen das Virus impfen lassen? Unsere Expert:innen Dr. Katrin Kösters und Prof. Dr. Michael Friedrich geben Antworten.
Ringelröteln sind eine Virusinfektion, die meist Kinder betrifft. Aber auch Erwachsene können sich anstecken. Wie Sie sich schützen können, erklärt unsere Expertin.
Manche Infektionskrankheiten in der Schwangerschaft verlaufen für die Mutter harmlos, bleiben sogar meistens unbemerkt, während sie gleichzeitig für das ungeborene Kind sehr gefährlich werden können. Warum ist das so?
Die Geburt eines Kindes ist für werdende Eltern etwas ganz Besonderes. Sie gehört zu den schönsten und eindrücklichsten Erfahrungen im Leben. Doch das Coronavirus stellt Schwangere und Geburtsstationen vor neue Herausforderungen. Wir haben zusammengefasst, was werdende Eltern wissen müssen.
Etwa die Hälfte aller Frauen in Deutschland ist übergewichtig. Bei einer Schwangerschaft können zusätzliche Kilos zu ernstzunehmenden Komplikationen führen. Schwangere können die Risiken allerdings selbst positiv beeinflussen. Unser Experte erklärt alles Wissenswerte dazu.
Mit der Schwangerschaft beginnt für Frauen eine aufregende Zeit – voller Vorfreude, aber auch voller Veränderungen. Erfahren Sie, wie sich das Baby in den 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt entwickelt, was im Körper der werdenden Mutter passiert und worauf Sie bei Ernährung und Alltagstätigkeiten achten sollten.
Haarausfall, Müdigkeit oder Kopfschmerzen können Anzeichen für einen Mangel an Vitamin D sein. Viele Frauen sind von einem solchen Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft betroffen. Ob eine vorsorgliche Einnahme von Vitamin-D-Präparaten notwendig ist, erklärt Krzysztof Szkaradzinski, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Vogtland-Klinikum Plauen.
![image image](/etc.clientlibs/uwsrelaunch/clientlibs/clientlib-site/resources/images/sample/teaser_themes_world_1_new.png)
Mom2B – der Schwangerschaftspodcast
Kinderwunsch, Fruchtbarkeit, Entwicklung des Babys, Dos und Don'ts in der Schwangerschaft: Rund um die Schwangerschaft gibt es viel zu wissen. Unsere Podcastreihe Mom2B – bestens beraten durch die Schwangerschaft ist Ihr Begleiter durch eine aufregende Zeit. Hören Sie mal rein!
![40 Schwangerschaftswochen: Embryo-Entwicklung im Überblick 40 Schwangerschaftswochen: Embryo-Entwicklung im Überblick](/content/dam/heliosgesundheit/de/de/webdaten-assets/angebot-standorte/kliniken/berlin-buch/frei/fachbereiche/geburtshilfe/HEL-hkbb-geburtshilfe-babyfuesse-in-haenden.jpg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Mit der Schwangerschaft beginnt für Frauen eine aufregende Zeit – voller Vorfreude, aber auch voller Veränderungen. Erfahren Sie, wie sich das Baby in den 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt entwickelt, was im Körper der werdenden Mutter passiert und worauf Sie bei Ernährung und Alltagstätigkeiten achten sollten.
![Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft](/content/dam/heliosgesundheit/de/de/webdaten-assets/allgemeiner-datenpool/stock-bilder/2022/AdobeStock_204918428.jpeg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Haarausfall, Müdigkeit oder Kopfschmerzen können Anzeichen für einen Mangel an Vitamin D sein. Viele Frauen sind von einem solchen Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft betroffen. Ob eine vorsorgliche Einnahme von Vitamin-D-Präparaten notwendig ist, erklärt Krzysztof Szkaradzinski, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Vogtland-Klinikum Plauen.
![Schwangerschaftsdepression: Traurigkeit statt Mutterglück Schwangerschaftsdepression: Traurigkeit statt Mutterglück](/content/dam/heliosgesundheit/de/de/webdaten-assets/allgemeiner-datenpool/stock-bilder/2024/AdobeStock_238838557.jpeg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Während einer Schwangerschaft sowie nach einer Geburt fahren die Gefühle vieler Frauen Achterbahn: Glücksmomente wechseln sich mit Traurigkeit und Erschöpfung ab. Das ist normal und auf die hormonellen Umstellungen des Körpers zurückzuführen. Wenn die negativen Gefühle jedoch übermächtig werden, kann das ein Hinweis auf eine Schwangerschaftsdepression sein.
![Sport in der Schwangerschaft: Das ist zu beachten Sport in der Schwangerschaft: Das ist zu beachten](/content/dam/heliosgesundheit/de/de/webdaten-assets/allgemeiner-datenpool/stock-bilder/2022/AdobeStock_282610433.jpeg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Werdende Mütter möchten alles richtig machen – und vor allem ihrem Baby nicht durch falsches Verhalten schaden. Viele fragen sich deshalb, ob Sport in der Schwangerschaft für ihr Ungeborenes gefährlich sein könnte. In der Regel nicht, sofern einige Dinge berücksichtigt werden.
![Schwanger mit 40 – Vorteile und Tipps Schwanger mit 40 – Vorteile und Tipps](/content/dam/heliosgesundheit/de/de/webdaten-assets/allgemeiner-datenpool/stock-bilder/2022/AdobeStock_222222514.jpeg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Galt eine Schwangerschaft jenseits der 30 früher noch als Ausnahme, ist spätes Mutterglück heute ganz normal. Je älter die Frau, desto schwieriger wird es allerdings mit dem Kinderkriegen. Schwanger mit 40 – hier erfahren Sie, wie es trotzdem klappen kann.
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe in einer unserer Kliniken, Zentren, Arztpraxen oder Spezialkliniken. Geben Sie die Postleitzahl und den gewünschten Umkreis zu Ihrem Thema ein und wählen Sie die passende Einrichtung.
Sie haben noch nicht das passende Angebot gefunden? Dann rufen Sie uns einfach an unter: (0800) 6334946
![image image](/etc.clientlibs/uwsrelaunch/clientlibs/clientlib-site/resources/images/sample/teaser_themes_world_2.png)