Menü
Schließen
Allergien

Allergien

Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Substanzen wie Pollen, Hausstaub oder bestimmte Nahrungsmittel. Sie können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die von leichtem Juckreiz bis hin zu schweren Atembeschwerden reichen.

Neueste Artikel rund um das Thema Allergie
Allergien
Hautausschlag: Was steckt dahinter?

Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft? 

Allergien
Pollenallergie: Hilfe bei Heuschnupfen

Für viele Menschen ist der Frühling die schönste des Jahres – nicht aber für Pollenallergiker. Denn für sie ist die blühende Jahreszeit der Beginn der Heuschnupfensaison. Was Betroffene tun können, erfahren Sie hier.

Allergien
Erkrankungen am Enddarm: Analekzem

Das Analekzem gehört zu den häufigsten proktologischen Erkrankungen. Viele Betroffene scheuen aus Schamgefühl den Gang zum Arzt. Erfahren Sie hier, welche Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten es für Analekzeme gibt.

Allergien
Angioödem: Wenn die Haut anschwillt

Angioödeme können unterschiedliche Symptome und Ursachen haben. Für Betroffene kann die Schwellung oft beängstigend wirken. Doch was genau sind Angioödeme und wie lassen sie sich behandeln?

Allergien
Neurodermitis: Wenn der Juckreiz unerträglich wird

Neurodermitis (medizinisch: atopisches Ekzem) zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen in den Industrieländern. Es wird geschätzt, dass rund ein bis drei Prozent der Erwachsene in Deutschland an Neurodermitis leiden, Kinder können sechs- bis zehnmal häufiger betroffen sein. Welche Ursachen Neurodermitis hat und welche Behandlung möglich ist, erklärt Dr. Lutz Engelmann, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Venerologie am Helios Klinikum Aue.

Allergien
Asthma und Kinder: Wenn die Luftnot chronisch wird

In Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an der chronischen Atemwegserkrankung Asthma bronchiale. Oft treten die Symptome schon in jungen Jahren auf. Nicht umsonst ist Asthma die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Duisburg, was hinter dieser Lungenerkrankung steckt, warum sie oft spät entdeckt wird und worauf die kleinen Patient:innen und ihre Eltern achten sollten.  

Allergien
Was Sie über einen Wespenstich bei Kindern wissen müssen

Wenn die Temperaturen steigen, werden die Wespen aktiv. Leider können unerwartete Stiche der flinken Insekten lebensbedrohlich werden. Leidet Ihr Kind an einer Wespen- oder Bienengiftallergie, ist schnelles Handeln erforderlich. Wie Eltern eine allergische Reaktion erkennen und was sie im Ernstfall tun sollten, erfahren Sie in unserem FAQ.

Allergien
Gefahr Wespenstich: Das sollten Sie wissen

Für die meisten Menschen ist der Stich einer Biene oder Wespe zwar schmerzhaft, aber harmlos. Doch was hilft, wenn Sie auf Insektenstiche allergisch reagieren? Unsere Expertin Dr. Evelin Voss erklärt, was Sie bei einem Wespenstich beachten müssen und wie Sie ihn behandeln können.

Allergien
Sonnenallergie: Lichtausschlag erklärt

Die Sonne hebt bei vielen die Stimmung und regt die Vitamin-D-Produktion an. Doch bei manchen Menschen ruft sie ungewollte Hautreaktionen hervor. Typisch für die sogenannte Sonnenallergie sind Rötungen, Juckreiz und Pusteln auf der Haut. Doch wie kommt der Hitzeausschlag zustande und was hilft? Die Antworten hat Dr. Lutz Engelmann, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Venerologie aus dem Helios Klinikum Aue.

image
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen oder wollen unabhängig vom Ort eine Videosprechstunde vereinbaren? In unserem Patientenportal können Sie Ihren Termin direkt online buchen.
Fachbereich wählen
Dermatologie und Geschlechtskrankheiten
Ernährungsmedizin und Adipositaschirurgie
Pneumologie

Wissen für die Ohren: der Gesundheitspodcast

Weitere Artikel zum Thema Allergie
Ihre Behandlung in Ihrer Nähe – in unserem Helios Gesundheitsnetzwerk

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe in einer unserer Kliniken, Zentren, Arztpraxen oder Spezialkliniken. Geben Sie die Postleitzahl und den gewünschten Umkreis zu Ihrem Thema ein und wählen Sie die passende Einrichtung.


Sie haben noch nicht das passende Angebot gefunden? Dann rufen Sie uns einfach an unter: (0800) 6334946

20km
50km
100km
Wählen Sie ein Thema*
image