Menü
Schließen
Greenhouse, plants, flowers, gardening, adult woman, sustainability, ecology

Aktiv im Alltag – trotz Kniearthrose

Ihr Knie bereitet Ihnen zunehmend Probleme? Vor allem morgens oder nach längerem Sitzen wundern Sie sich über Schmerzen und Anlaufschwierigkeiten? Das kann auf eine Arthrose hindeuten. Wir finden heraus, woher Ihre Probleme rühren und unterstützen Sie dabei, Ihr Gelenk so lange wie möglich zu erhalten.

Ich fühle mich schon lange unwohl. Doch egal, was ich bislang versucht habe, ich konnte meine Gewohnheiten nicht dauerhaft verändern. Immer wieder falle ich zurück in alte Muster.

Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor?

  • Wir möchten Ihnen zuhören und nicht-operative Möglichkeiten aufzeigen.
  • Wir möchten Ihnen eine moderne Arthrosetherapie zukommen lassen – mit dem klaren Ziel, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.
  • Kurzum: Als Ihre Spezialisten für Gelenkerhalt sind wir immer an Ihrer Seite.

 

Gemeinsam finden wir einen Weg, um ihr Gelenk so lange wie möglich zu erhalten.

Manus Klinik, 27.02.2020, Krefeld

Zertifizierter Kniechirurg DKG | Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur | MVZ Manus-Klinik Krefeld

Bei Kniearthrose gibt es nicht die eine Lösung für alle. Wir haben ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten – von konservativen Maßnahmen wie Bewegungsprogrammen und Medikamenten bis hin zu innovativen ambulanten Eingriffen. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität Schritt für Schritt zu verbessern.

image
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen oder wollen unabhängig vom Ort eine Videosprechstunde vereinbaren? In unserem Patientenportal können Sie Ihren Termin direkt online buchen.
Fachbereich wählen
Orthopädie

3 Schritte in der Praxis

Schritt 1

Diagnostik: So stellen wir eine Kniearthrose fest

Im Rahmen der Anamnese sprechen wir über Ihre Beschwerden und untersuchen die schmerzenden Gelenke, z.B. durch Abtasten, Bewegungs- und Funktionsprüfungen. Um die Diagnose zu sichern, führen wir eine Röntgenaufnahme durch und überweisen Patient:innen gegebenenfalls zu einem MRT (Kernspintomographie). So können wir die Veränderungen, die durch die Arthrose entstanden sind, sichtbar machen.

Illustration Mann fährt Rad

Gut zu wissen

Auch wenn es schmerzt....

...Kniearthose-Betroffene sollten unbedingt weiterhin aktiv im Alltag bleiben. Denn das Gelenk profitiert nicht von übermäßigem Schonen.

  

Für eine erfolgreiche Therapie ist Ihre Mitarbeit von enormer Bedeutung. Regelmäßige Bewegung in Verbindung mit einem gut aufgebauten Kraft- und Beweglichkeitstraining erzielen hervorragende Ergebnisse. Außerdem kann es zur Schmerzlinderung beitragen, Risikofaktoren wie z.B. Übergewicht zu minimieren.

  

Am besten ist es für Betroffene, sich ärztlichen Rat einzuholen. Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passenden Bewegungsmaßnahmen.

Ihre Fragen im Überblick

Wir hören unseren Patientinnen und Patienten genau zu. Hier sind die häufigsten Fragen, die uns in der Praxis begegnen:

Behandlungsmöglichkeiten zum Kniegelenkerhalt

Unsere Ärzte behandeln nach der offiziellen S2-Leitlinie.

Andere physikalische Therapien wie Kurzwellen, Mikrowellen, Stoßwellen, Ultraschall oder auch die Infrarottherapie haben sich laut S3-Leitlinie hingegen eher nicht zur Behandlung der Kniearthrose bewährt. Ebenso wenig hilft der Einsatz von Blutegeln, der aber sehr wohl bei anderen betroffenen Gelenken Schmerzlinderung erbringen kann. 

Erfahren Sie mehr zu ausgewählten Behandlungsangeboten in unseren Infobroschüren:

Warum zu Helios?
Die Behandlung der Knie-Arthrose und die Milderung Ihrer Schmerzen sehen wir als eine unserer Kernaufgaben an. Wir bieten Ihnen die hohe und langjährige Expertise aus über 50 Orthopädie-Praxen — deutschlandweit.
Ihre Behandlung in Ihrer Nähe – in unserem Helios Gesundheitsnetzwerk

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe in einer unserer Kliniken, Zentren, Arztpraxen oder Spezialkliniken. Geben Sie die Postleitzahl und den gewünschten Umkreis zu Ihrem Thema ein und wählen Sie die passende Einrichtung.


Sie haben noch nicht das passende Angebot gefunden? Dann rufen Sie uns einfach an unter: (0800) 6334946

20km
50km
100km
Wählen Sie ein Thema*
image

Übersicht: Alle ambulanten orthopädischen Einrichtungen von Helios