Menü
Schließen
Hormone

Themenwelt

Hormone

Ob Östrogen, Testosteron, Serotonin oder Melatonin: Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die verschiendene Prozesse im Körper regulieren. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist wichtig für die Gesundheit, während ein Ungleichgewicht zu einer Vielzahl von Erkrankungen führen kann. Erfahren Sie mehr zu Hormonstörungen. 

Neueste Artikel zum Thema Hormone
Hormone
Andropause oder Testosteronmangel?

Immer öfter fällt der Begriff Andropause in den Medien. Was ist dran an den vermeintlichen Wechseljahren beim Mann und welche Rolle spielt das Hormon Testosteron? Ein Facharzt für Männergesundheit informiert, ob es sich um einen Mythos handelt.

Hormone
Akne inversa erkennen und behandeln

Akne inversa ist eine Hauterkrankung, die mit wiederkehrenden Entzündungen und Abszessen im Leisten-, Achsel-, oder Genitalbereich einhergeht. Betroffene ziehen sich daher zurück und sind vielen Lebensbereichen beeinträchtigt. Welche Therapieoptionen es gibt, erklärt unsere Expertin. 

Hormone
Akne: Wenn die Haut „blüht“ – und die Seele leidet

Einen Pickel hier oder da hat jeder Mal. Meist haben sie mit hormonellen Veränderungen, Stress, Müdigkeit oder bestimmten Kosmetikprodukten zu tun. Wenn die Haut aber dauerhaft voller Papeln und Pusteln ist, sprechen Experten von Akne.

Hormone
Darmgesundheit: Einfache Tipps für einen gesunden Darm

Ist der Darm gesund, geht es dem Menschen gut. Doch was ist, wenn Stress, Fast Food und andere Einflüsse die Darmgesundheit belasten? Wir haben Tipps für ein gutes Bauchgefühl.

Hormone
Genderaspekte in der Schmerzmedizin

Während Frauen unter Schmerzen Kinder gebären, leiden Männer schon bei kleinen Kratzern. Ein Vorurteil oder unterscheidet sich das Schmerzempfinden je nach Geschlecht wirklich?

Hormone
Gendermedizin: Vorteile einer geschlechtersensiblen Behandlung

Behandlung und Forschung sind in vielen Bereichen der Medizin immer noch auf Männer ausgerichtet – teilweise zum Nachteil der Frauen. Beispielsweise äußert sich ein Herzinfarkt bei Frauen anders als bei Männern und wird so oftmals später erkannt. Deswegen ist eine geschlechtersensible Diagnose wichtig. Lesen Sie hier, was geschlechterspezifische Medizin ist und warum wir sie brauchen.

Hormone
Blutspende: Alle wichtigen Fragen auf einen Blick

Ihre Blutspende wird dringend benötigt. Sie sichern so die Versorgung von Patient:innen, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind. Die Blutgruppe spielt dabei keine Rolle. Von jedem Piks in den Arm können bis zu drei Personen profitieren. Alle grundlegenden Informationen finden Sie hier.

Hormone
Corona-Schutzimpfung: Alles, was Sie über Impfkomplikationen wissen müssen

172.062.925 COVID-19-Schutzimpfungen wurden bis zum 31.03.2022 in Deutschland verabreicht. Wie jede andere Impfung, können auch die zugelassenen Corona-Impfungen zu Nebenwirkungen und Komplikationen führen. Was heißt das genau?

Hormone
Plazenta – Wunderwerk Mutterkuchen

In 40 Schwangerschaftswochen wächst nicht nur das Baby, sondern auch die Plazenta. Was der Mutterkuchen tatsächlich leistet in dieser Zeit, welche Aufgaben und Funktionen die Plazenta übernimmt, erklärt unser Experte. 

image
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen oder wollen unabhängig vom Ort eine Videosprechstunde vereinbaren? In unserem Patientenportal können Sie Ihren Termin direkt online buchen.
Alle Artikel zum Thema Hormone
Ihre Behandlung in Ihrer Nähe – in unserem Helios Gesundheitsnetzwerk

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe in einer unserer Kliniken, Zentren, Arztpraxen oder Spezialkliniken. Geben Sie die Postleitzahl und den gewünschten Umkreis zu Ihrem Thema ein und wählen Sie die passende Einrichtung.


Sie haben noch nicht das passende Angebot gefunden? Dann rufen Sie uns einfach an unter: (0800) 8 123 456

image