Montag | 12:00 - 16:30 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 14:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
So können Sie sich auf den Praxisbesuch vorbereiten
Flyer der KBV zum Präventionsprogramm der gesetzlichen Krankenkassen
Erweiterte Diagnostik in der Frauenheilkunde
Flyer zu unseren individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da. Kontaktieren Sie uns, um Sprechzeiten zu erfragen oder einen Termin zu vereinbaren.
Jede Frau kennt ihn: den Abstrich in der frauenärztlichen Praxis. Er ist eine Routineuntersuchung und dient der Krebsvorsorge und dem Erkennen von Geschlechtskrankheiten wie einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV). Doch was passiert mit den entnommenen Zellproben im Labor? Wir erklären es Ihnen.
Wenn Frauen einen Knoten in der Brust bemerken, ist die Sorge zunächst groß. Eine Veränderung oder Verhärtung der Brust kann allerdings viele Ursachen haben. In den wenigsten Fällen handelt es sich um Krebs. Hier lesen Sie umfassende Informationen über gutartige und bösartige Knoten in der Brust.
Während der Schwangerschaft werden zahlreiche Untersuchungen angeboten, um die Entwicklung des ungeborenen Kindes zu beurteilen. Für werdende Eltern kann das eine große Herausforderung sein. Welche Untersuchungen wirklich wichtig sind, erklären wir Ihnen hier.