Menü
Schließen
Andrea Prinzler
Andrea Prinzler
Ernährungsberaterin
  • Diätassistentin
  • Diabetesassistentin / DDV
  • Ernährungsberaterin / DGE
  • Fastenleiterin / dfa

Liebe Patientin, lieber Patient,

 

eine bewusste Ernährung ist eine äußerst sinnvolle Investition in Ihre eigene Gesundheit. Sie fühlen sich wohler, geistig klarer und können Ihr Körpergewicht angemessen regulieren. Die Ernährungs-Therapie unterstützt Sie dabei, ein optimales Körpergewicht zu erreichen, Essgewohnheiten umzustellen und beizubehalten. Dazu kann eine individuell abgestimmte Ernährungs-Therapie die Behandlung vieler Krankheiten wie bspw. Diabetes, Adipositas oder Rheuma sinnvoll unterstützen, den Verlauf positiv beeinflussen und Beschwerden lindern.

 

Mit herzlichen Grüßen, Ihre Andrea Prinzler

Sie möchten einen Termin buchen?
Wählen Sie eine Sprechstunde
Nach Auswahl der für Sie passenden Sprechstunde finden Sie freie Termine oder weitere Informationen in unserem Patientenportal.
MVZ IGP Dresden
Kesselsdorfer Straße 90
01159 Dresden
Meine Fachbereiche

Ernährungsberatung

Wir bieten Ihnen im Rahmen der Ernährungstherapie Gruppen- oder Einzelberatungen an. 

Meine Leistungen

Ernährungsberatung bei

  • Adipositas (Fettleibigkeit)
  • Diabetes mellitus (Zucker-Krankheit)
  • Diabetes mellitus im Anfangsstadium
  • Fettstoffwechselerkrankungen
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Rheuma, Gicht
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Mangelernährung
  • Nahrungsmittel-Allergien und –Unverträglichkeiten (z. B. Fructose, Lactose, Gluten)
  • Nierenerkrankungen
  • Onkologische (Krebs) Erkrankungen
  • Osteoporose
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Störungen im Wasser- und Elektrolythaushalt

Ernährungs-/ Fasten-Coach

  • Anamnese, umfassende Untersuchung
  • Messung und Auswertung der Körperzusammensetzung, Bestimmung BMI
  • Analyse der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten
  • Diagnosebasierte Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Begleitung bei der Ernährungsumstellung und Integration in den Alltag
  • Beratung zu geeigneten Lebensmitteln und Einüben eines entsprechenden Zubereitungs- und Einkaufsverhaltens
  • Heilfasten nach Buchinger und Eiweiß ergänzendes Fasten

Voraussetzungen und Erstattung durch die gesetzliche Krankenkasse

Abhängig von Ihrer Krankenkasse sind verschiedene Dokumente notwendig, um eine Kostenerstattung zu erhalten. 

Sie können die Ernährungsberatung auch auf eigene Kosten als individuelle Gesundheitsleistung in Anspruch nehmen. 

  • Gutschein für ein AOK PLUS Gesundheitsangebot „Sekundärprävention Ernährungsberatung“
  • Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung (wird von der/m behandelnden Ärztin/Arzt ausgestellt)
  • Anfrage bei Ihrer Krankenkasse um Kostenübernahme (die meisten Kassen beteiligen sich anteilig an den Kosten). Bitte fragen Sie einen Kostenvoranschlag an.
  • Nach Beendigung der Ernährungsberatung reichen Sie die Teilnahmebestätigung mit dem Überweisungsbeleg bei Ihrer Krankenkasse ein

Sie können die Ernährungsberatung auch als individuelle Gesundheitsleistung buchen.

 

Bitte kontaktieren Sie uns, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Termin für eine Ernährungsberatung buchen

Kontaktieren Sie mich gern bei Fragen und um einen Termin zu vereinbaren - direkt online oder per E-Mail. 

MVZ IGP Dresden
Kesselsdorfer Straße 90
01159 Dresden
Kontakt
Fax: (0351) 41 40 021