Menü
Schließen
Ines Körner
Dr. med.
Ines Körner
Spezialisierte fachärztliche Versorgung Angiologie (Gefäßmedizin)
Herzlich willkommen in unserer Praxis für Gefäßmedizin in Leipzig
Schon der bekannte deutsche Arzt Rudolf Virchow (1821-1902) wusste: „Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße.“ Deshalb kommt der Gesundheit Ihrer Gefäße eine ganz besondere Bedeutung zu. Seit Virchow’s Zeiten hat sich die Gefäßmedizin (Angiologie) als eigenständiges Teilgebiet der Inneren Medizin rasch weiterentwickelt und verfügt heute über moderne Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten. Mit Fachkompetenz und dem Einsatz moderner Technik möchten wir Sie in der Diagnosefindung sowie Behandlung Ihrer Gefäßerkrankung in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten unterstützen.

Hinweise zur Terminvergabe

Für dringliche Akut-Untersuchungen wird eine telefonische Hausarztvermittlung und ein Akut-Überweisungschein („A-Schein“) benötigt (gemäß Terminservice-Gesetz). 

 

Zur Terminvereinbarung benötigen wir einen gültigen Überweisungsschein mit der Fragestellung/Angaben und Dringlichkeit Ihrer Untersuchung durch Ihren überweisenden Arzt. Dementsprechend erfolgt die Terminvergabe.

 

Bitte bringen Sie zur Untersuchung mit: Chipkarte, Überweisungsschein, Medikamentenliste, wichtige Vorbefunde / Krankenhausentlassungsberichte, vorhandene Hilfsmittel (z. B. Kompressionstrümpfe),  kleines Handtuch

MVZ Leipzig
Strümpellstraße 41
04289 Leipzig
Kontakt
Tel: (0341) 14 95 246
Fax: (0341) 14 95 298
Sprechzeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Meine Fachbereiche

Innere Medizin & Angiologie

Die Angiologie befasst sich mit den Gefäßerkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße.

Detail Leistungen

  • Duplexsonografie von Beindurchblutungsstörungen (Schaufensterkrankheit)
  • Armdurchblutungsstörungen

  • Duplexsonografie der Arteria Carotis zur Schlaganfallprophylaxe
  • Messung der Gefäßwanddicke (individuelle Gesundheitsleistung)

  • Duplexsonografie der Nierenarterien
  • Durchblutungsmessung der Nieren (Widerstands-Index)

  • Duplexsonografie Bauchaortenaneurysmascreening

    Hinweis: nur für Männer über 65 Jahre einmalige Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, für Frauen jeden Alters und Männer unter 65 Jahre als individuelle Gesundheitsleistung (Selbstzahlerleistung) möglich

  • Duplexsonografie
  • Veranlassung der entsprechenden Labordiagnostik

  • Duplexsonografie von Bein- oder Armvenen
  • Veranlassung der Labordiagnostik angeborener oder erworbener Thromboseneigungen

  • Duplexsonografie z. B. venöser Veränderungen
  • Umfangsdokumentation
  • Beratung zur Kompressionsversorgung
  • manuelle Lymphdrainage

Gesellschaften / Zertifizierungen

Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA)

Ich bin Mitglied!

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Ich bin Mitglied!

Ausbildung und Erfahrung

                                                                                                                                                                                                                                 

1989 - 1995 | Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig, Auslandspraktikum am Crawley Hospital, Department of Surgery, West Sussex, Great Britain

1995 - 2002 | Facharztausbildung Klinik für Innere Medizin Universität Leipzig

 

2002 | Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin

 

2002 | Promotion an der Universität Leipzig

 

2003 | Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung „Angiologie“

 

2002 - 2012 | Fachärztin/Oberärztin Abteilung Kardiologie/Angiologie Department Innere Medizin Universitätsklinikums Leipzig AöR

 

2012 - 2019 | Fachärztin in der Praxis für Gefäßkrankheiten Dres. Rühlmann/Wittig, Leipzig

 

Seit 04/2019 | Fachärztin für Angiologie beim MVZ Leipzig in der Strümpellstraße                                            

 

Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gemäß §7 Abs. 3 und §23 Abs. 2 Nr. 2a GenDG     

MVZ Leipzig
Strümpellstraße 41
04289 Leipzig
Kontakt
Fax: (03 41) 14 95 225