Unser Angebot
Unser Leistungsangebot für Menschen mit diabetischem Fußsyndrom richtet sich speziell an Patient:innen, die an Diabetes leiden und ihre Fußgesundheit schützen möchten. Das diabetische Fußsyndrom kann schwerwiegende Folgen haben, wenn es nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Kleine Verletzungen und Druckstellen können sich rasch zu ernsthaften Wunden entwickeln, die nur schwer heilen.
Daher ist die frühzeitige Erkennung von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Fußuntersuchungen helfen, Probleme rechtzeitig zu identifizieren und größere Komplikationen zu vermeiden. Unser Ziel ist es, durch präventive Maßnahmen das Auftreten von Wunden zu verhindern und die Entstehung von Infektionen zu minimieren. Hierfür ist bei der Sprechstunde immer ein Schuhmachermeister dabei, der Sie bezüglich der geeigneten Schuhversorgung berät.
Sollten dennoch Wunden auftreten, bieten wir eine schnelle und professionelle Wundversorgung an. Eine rechtzeitige und adäquate Behandlung ist entscheidend, um die Heilung zu fördern und eine Verschlechterung zu verhindern. Wir begleiten Sie mit unserem erfahrenen Team durch alle Phasen der Behandlung und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer verbesserten Fußgesundheit. Wir führen u.a. durch:
- Wundversorgung
- Debridements (kleine Wundchirurgie)
- Tenotomien (Durchtrennung von Sehnen bei Krallenzehen)
- Orthesenversorgung bei Charcot-Fuß
- Vakuumtherapie
- Druckentlastung mit Filzsohle (FiFi)
Sollte eine stationäre Behandlung notwendig werden, betreuen wir Sie auch auf Station professionell weiter.
Termine
Die Sprechstunde findet immer Donnerstags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Sie finden uns im Hauptgebäude im Erdgeschoss, roter Bereich C1E. Bitte bringen Sie sofern möglich einen Überweisungsschein, ihre bisherige Schuhversorgung und eventuelle Vorbefunde mit.
Terminvereinbarung unter Tel.: (030) 94 01 55 140 oder per E-Mail: pol-gefaess-1.berlin-buch@helios-gesundheit.de