Detail Leistungen
Angeboten werden alle zugelassenen Therapieverfahren inklusive aller verfügbaren Antikörpertherapie
- Transition
- Enge Kooperation mit stationärer Versorgung und Hausärzten
- Interdisziplinäre Fallbesprechung
- Interdisziplinäre Entscheidung bei Notfällen
- Durchführung komplexer Behandlungsverfahren möglich
- Ausbildung
- Berufliche Laufbahn
- Lehrtätigkeiten
1992 - 2000 | Studium der Humanmedizin an der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin. Dabei Auslandsaufenthalte durch in Lund (S), in London, in Southampton (GB), in Bradfield (GB) sowie in Liestal (CH). Stipendiatin der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“.
1995 - 2000 | Promotion unter Prof. Dr. Pfitzer am Physiologischen Institut der Humboldt-Universität Berlin, Abschluß mit „summa cum laude“.