Suchen
Menü
Schließen
Logo endoCert Zertifizierte Klinik

Zertifiziertes EndoProthetik-Zentrum

Helios Klinik Attendorn - Wenn ein künstliches Gelenk nicht mehr zu vermeiden ist, sollten Sie sich an einem zertifizierten Zentrum behandeln lassen. Denn nur hier ist eine nachprüfbar hohe Qualität der Operation, Vor- und Nachbereitung und der Organisation Ihrer Behandlung vorhanden, die sie schnell wieder mobil werden lässt. Wir stellen uns der Qualitätskontrolle der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie.

Leitung des EndoProthetik-Zentrums
Unter Leitung von Dr. med. Manfred Kemmerling bietet Ihnen unsere Klinik ein breites Spektrum in der Endoprothetik an.
Manfred Kemmerling
Chefarzt Orthopädisch Traumatologisches Zentrum und Leiter des EndoProthetik-Zentrums, Ärztlicher Direktor
Endoprothetiksprechstunde

Anmeldung: 

  • (02722) 60-24 58 Frau Theimann


Sprechzeit:

Montag: 14:00 - 16:00 Uhr

EndoProthetik-Zentrum (EPZ)
Wir sind als EndoProthetik-Zentrum (EPZ) zertifiziert und haben aufgrund unserer großen Expertise, Erfahrung und interdisziplinären Strukturen die hohen Anforderungen einer unabhängigen Prüfungskommission der deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädischer Chirurgie (DGOOC) mit der Auszeichnung zum EPZ erfüllt. Dabei beruhen die Zertifizierung und die Qualität des künstlichen Gelenkersatzes auf einer großen jährlichen Fallzahl, speziell ausgebildeten Hauptoperateuren und klar strukturiertem Behandlungspfaden durch gut geschultes Fach- und -Pflegepersonal zum Wohl unserer Patienten.
Zertifikat EPZ 2023

Endoprothetik-Zentrum

Helios Klinik Attendorn - Wenn ein künstliches Gelenk nicht mehr zu vermeiden ist, sollten Sie sich an einem zertifizierten Zentrum behandeln lassen. Denn nur hier ist eine nachprüfbar hohe Qualität der Operation, Vor- und Nachbereitung und der Organisation Ihrer Behandlung vorhanden, die sie schnell wieder mobil werden lässt. Wir stellen uns der Qualitätskontrolle der Dt. Gesellschaft für Orthopädie.

Das Ziel unserer Zusammenarbeit

Die Qualifikation zum EndoProthetik-Zentrum erhalten nur Kliniken, die einen umfangreichen und aufwendigen Zertifizierungsprozess durchlaufen und sich anschließend jährlichen Kontrollen unterziehen. Das Ziel der Zentrenbildung in der Gelenkchirurgie ist die Verbesserung der Behandlungsqualität und der langfristigen Ergebnisse für die Patienten.

Helios St. Elisabeth klinik Oberhausen: Dr. med. Rainer Weber, 28.01.2021

Gelenkersatz

Der künstliche Gelenkersatz an Hüfte und Kniegelenk ist eine der weltweit häufigsten Operationen in der orthopädischen Chirurgie. In unserer seit Jahren etablierten Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie bildet der Gelenkersatz an Hüfte, Knie, Schulter, Ellenbogen und Finger mit jährlich ca. 400 Operationen eine Kernkompetenz.

Neuigkeiten aus unserer Klinik
Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen aus unserer Klinik. Unsere Nachrichten bieten Einblicke in innovative Behandlungsmethoden, Patientenerfolge und aktuelle Ereignisse rund um unsere medizinischen Dienstleistungen.
Helios Klinik Attendorn | 18.12.2024
Allzeithoch für Endoprothetik: Das Kreuz mit Knie, Hüfte und Co.

Die Zahl der eingesetzten künstlichen Gelenken hat in Deutschland mit rund 380.000 im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Die Alterung der Gesellschaft und steigende Akzeptanz von Implantaten sind die Treiber dieser Entwicklung. 

Helios Klinik Attendorn | 10.06.2022
Attendorner Medizin-Gespräche 2022: Vortrag zum Thema Endoprothetik – zwischen Gestern, Heute und Morgen
Die Helios Klinik Attendorn lädt am kommenden Mittwoch, den 15. Juni 2022 um 17 Uhr erneut zu ihrer Vortragsreihe Attendorner Medizin-Gespräche ein. Parallel wird die Veranstaltung live über Skype übertragen.
Helios Klinik Attendorn | 13.12.2021
Immobilität verhindern dank interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Geriatrie und Unfallchirurgie
Der demografische Wandel ist ein aktuelles Thema, die Altersstrukturen verändern sich und die Bevölkerung wird immer älter. Dies schlägt sich auch in Krankenhausbetrieben nieder. An der Helios Klinik Attendorn setzt man bereits seit 30 Jahren auf den Fachbereich Geriatrie (Altersmedizin), der sich mit der Versorgung von Patienten höheren Alters beschäftigt, denn diese benötigen oftmals eine spezialisiertere Versorgung als jüngere Patienten.
Helios Klinik Attendorn
Hohler Weg 9
57439 Attendorn
Kontakt
Fax: (02722) 60-2420