Suchen
Menü
Schließen
Hier finden Sie unsere "Helios Hotline 0800-Medizin"

TELEFON
0800-633 49 46

Montag-Donnerstag von 8-18 Uhr und
Freitag von 8-17 Uhr.

Außer an den gesetzlichen Feiertagen

Palliativdienst

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns was gibt.

(Ernst Ferstl)

Unser Team des mobilen Palliativdienstes
Wir begleiten Sie mit unserem multiprofessionellen Team
Informieren, Mitbehandeln, Begleiten, Brücken bauen

So erreichen Sie uns:

Das Team der Palliativmedizin hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

  • Telefon: 0971/ 805-1881 oder 0971/ 805-1882
  • E-Mail: bkg-palliativ@helios-gesundheit.de

Seit dem Jahr 2016 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, dass ein eigenständiger Palliativdienst in allen Abteilungen des Krankenhauses tätig wird. Seit dem 01.06.2024 gibt es einen solchen Dienst hier im Haus.

 

Im Rahmen einer fortgeschrittenen nicht heilbaren Erkrankung (z.B. Tumorerkrankung, Herz- und Niereninsuffizienz im fortgeschrittenen Stadium, terminale Lungen- und Lebererkrankungen, neurologische Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose oder Amyotrophe Lateralsklerose) können unterschiedliche belastende Symptome auftreten, wie z.B. Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Angst und Unruhe.

 

Die Lebensqualität kann dadurch oder durch weitere psychische, soziale oder spirituelle Sorgen beeinträchtigt werden.

 

Nicht immer ist die Versorgung von diesen Patienten auf einer Palliativstation möglich, sinnvoll oder gewünscht. Sei es, weil sie Angst vor einer Verlegung haben oder weil die Behandlungssituation es zum aktuellen Zeitpunkt nicht zuläßt sie von ihrer behandelnden Fachrichtung auf eine Palliativstation zu verlegen. Und es gab noch eine weitere Gruppe von Patienten: Hier ist die Behandlung so weit abgeschlossen, aber sie brauchen noch Unterstützung für den Übergang zur ambulanten Weiterbetreuung.

 

Für diese Situation bieten wir Ihnen während Ihres Krankenhausaufenthaltes auf allen Stationen unseres Hauses eine ganzheitliche Mitbetreuung an. Ziel einer möglichst früh einsetzenden individuellen Begleitung ist es, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern.

 

Im Gespräch mit Ihnen werden aktuelle Probleme erörtert und gemeinsame Ziele festgelegt.

 

Nähere Informationen zum Palliativdienst und zur Anmeldung können Sie dem verfügbaren Flyer entnehmen.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Kissinger Straße 150
97688 Bad Kissingen
Kontakt
Tel: 0971 805-0
Fax: 0971 805-1010