Suchen
Menü
Schließen
Luftballons Helios

Tag der offenen Tür am 6. Juli 2024

Wir laden Sie herzlich ein!

Tauchen Sie ein in die Welt der Medizin! Wir laden Sie herzlich ein, unser Klinikum näher kennenzulernen und sich über unsere vielfältigen medizinischen Leistungen zu informieren.

 

Besondere Highlights erwarten Sie, darunter unser hochmoderner Da Vinci Roboter und unser neues Helios Bildungszentrum.

 

Darüber hinaus umrahmt ein buntes Familienprogramm die Veranstaltung. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Tag voller spannender Einblicke und Begegnungen - wir freuen uns darauf, Sie zu begrüßen.

Programm Tag der offenen Tür

6. Juli 2024, 10:00-14:00 Uhr

  • 10:00 Uhr Startschuss am Haupteingang Offizielle Begrüßung durch die Klinikleitung
  • Bühne vor dem Haupteingang DJ+Moderation Guido Herrmann
  • 10:00-14:00 Uhr Joes Bigband – Swing und Jazz zum Wohlfühlen
  • 10:15-10:30 Uhr Raupe Nimmersatt mit den Kitakindern der „Kita Filius“
  • 13:40 Uhr Gewinnspielverlosung mit Carmen Bier

 

Das erwartet Sie:

Geburtshilfe
 

  • Aktion „In Bad Saarow geboren?“ Für im Bad Saarower Krankenhaus Geborene stellen wir 67 Jahre rückwirkend bei Vorlage des Personalausweises einen Babypass entsprechend der Angaben aus den Geburtenbüchern aus.
  • Vorstellung des Berufsbildes Hebamme
  • Besichtigungen der Kreißsäle, wenn möglich 

 

Gefäßmedizin (Angiologie und Gefäßchirurgie)
 

  •  „Gefäße verraten unser wahres Alter“ – auch, wenn die Schönheitsindustrie es meisterhaft verschleiern kann!!!
  • Demonstrationen von Gefäßuntersuchungen
  •  Welche Risikofaktoren wie Nikotin, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Diabetes wirken wie und wo?
  • Demonstration von Gefäßprothesen bei offenen Operationen und Stentprothesen der Aorta sowie sämtlicher endovaskulärer Techniken (PTA, Drähte, Stents…)
     

Geriatrie
 

  • Gezielte Förderung der Mobilität, sowohl durch physische als auch durch soziale Unterstützung, kann die Lebensqualität älterer Menschen erheblich verbessern werden.

 

Kardiologie
 

  • Demonstration von Verfahren der Kardiologie – Schrittmacher, Stents, Katheter

 

Neurologie
 

  • Moderne Therapiekonzepte bei der Parksinsonschen Erkrankung (Pumpen, „Hirnschrittmacher“)
  • Diagnostik bei Long Covid
  • Demonstration von Entspannungsverfahren im Rahmen der Schmerztherapie
  • Schnuppern Sie rein: Entspannungsübungen und Autogenes Training um 10.15 Uhr, 11.15 Uhr und 12.15 Uhr – Treffpunkt am Stand

 

Pneumologie

 

Rauchen und seine Folgen

  • Was Sie schon immer über’s Rauchen wissen wollten und sich nie zu fragen getraut haben.
  • Haben Sie genug Sauerstoff im Blut? Die kapillare Blutgasanalyse beantwortet diese Frage.

 

Traumatologie und Orthopädie
 

  • Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose: Demonstration der Implantate und des Instrumentariums von Knie- und Hüftendoprothesen mit Videopräsentation
  • arthroskopische Behandlungsmöglichkeiten der großen Gelenke: Demonstration der Arthroskopie und des Instrumentariums
  • Gesunde Füße – da stehen wir drauf! Demonstration Fußdruckmessung und Infostand (RehaTech)

Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
 

  • Diabetes im Griff – Die Kraft des Beta-Glucans entdecken

 

Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
 

  • Wir demonstrieren Ihnen ausgewählte Operationen per Video
  • Probieren Sie eine Schlüsselloch-OP am Simulator!
     

Anästhesie und OP-Zentrum
 

Wir demonstrieren und erläutern:

  • Narkosegerät mit dem Recyclingfilter – Mit dem Recycling von Narkosegasen reduziert Helios CO2 Emissionen um rund 1.100 Tonnen pro Jahr
  • Moderne OP- und Anästhesie-Pflege: Eine super spannende Ausbildung zum/zur Spezialist:in
  • Helios schafft den Durst ab!

 

Intensivmedizin

  • Vorstellung ECMO mit Videoerläuterungen und ECMObil (im Freien)

 

Krankenhaushygiene

 

Machen Sie mit:

  • Kontrollieren Sie unter der UV-Lampe, ob Sie Ihre Hände richtig desinfiziert haben.
  • Versuchen Sie , bemalte Handschuhe auszuziehen, ohne dabei die Haut zu berühren.
  • Mit Spielsand zeigen wir Ihnen, dass bei manchen Erregern die Händedesinfektion nicht ausreicht, sondern das erst eine Händewaschung erfolgen muss .

 

Neurochirurgie
 

  •  „High-Tech für das Hirn“ – Neues aus der Neurochirurgie
  • Interessierte können Wassermelonen „trepanieren“

 

Perioperative Schmerztherapie
 

  • Informieren Sie sich über Verfahren der Akutschmerztherapie
  • Video-Demonstrationen: Anlage Schmerzkatheter, unsere neuen Schmerzpumpen

 

Unser Onkologisches Zentrum
 

  • Infostand der Onkologischen Fachpflege mit Infos zur Aromatherapie für onkologische Patient:innen
  • Infostand der Fürstenwalder Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen (F.I.K.S. e.V.)

 

Darmkrebszentrum
 

  • Infostand
  • Infostand ILCO e.V., der größten deutschen Selbsthilfevereinigung von Stomaträger:innen, Menschen mit Darmkrebs und ihren Angehörigen

 

Brustzentrum
 

  • Infostand

 

Zentrum für Hämatologische Neoplasien/ Hämatologie
 

  • Infostand

 

Uroonkologisches Zentrum
 

  • Infostand
  • Infostand F.I.K.S. e.V. „Selbsthilfegruppe Prostata“

 

Psychoonkologie
 

  • Infostand

 

Seelsorge
 

  • Infostand

 

Sozialdienst
 

  • Infostand

 

Catering
 

Entdecken Sie unsere Novi-Experimentierküche und lernen Sie das Team rund um unseren Zwei-Sternekoch Hendrik Otto kennen. Erfahren Sie aus erster Hand, was in unserer innovativen Küche passiert.

Außerdem präsentieren wir stolz unser neues Kochbuch für onkologische Patient:innen "Gesunde Küche in schwierigen Zeiten".

 

Jobwall
 

Wer sich beruflich verändern und in die Bad Saarower Helios Familie kommen möchte, ist herzlich eingeladen, bei unserer Jobwall Halt zu machen. Hier können sich Interessierte zu aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten informieren und mit Kolleginnen der Personalabteilung ins Gespräch kommen.

OP-Zentrum (Haus P/OG)
  

  • Demonstration von Operationen mit dem roboterassistierten System Da-Vinci mit Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte, Chefarzt der Klinik für Urologie
  • Vortrag: „Der neue da Vinci in Bad Saarow: Operieren wir jetzt alles mit dem Roboter?“  11:00 Uhr und 13:00 Uhr

 

Helios Bildungszentrum Bad Saarow (Haus 67)
 

  • Vorstellung der Pflege- und OTA-Schule mit Besichtigung der Unterrichts- und Skillräume
  • Demonstration an der Simulationspuppe und Informationen zu den drei Ausbildungen

 

Radiologie (Haus O/EG)
 

  • Liebe Kinder, wollt Ihr wissen, wie Euer Lieblingskuscheltier von innen aussieht? Dann kommt zum Kuscheltierröntgen!
  • Die Mamas können auch gern ihre Handtschen röntgen lassen.

 

Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Haus E/OG)
 

  • Testen Sie Ihre Sinne: Hör- und Schwindelprüfung (Demonstration)
  • Riech- und Schmecktest (Demonstration)
  • Ultraschall des Halses – Demonstration

 

Pathologie (Haus B)
 

  • Wir führen Sie durch unsere Pathologisch-Anatomische Sammlung

 

Radioonkologie und Strahlenheilkunde (Haus L - Außeneingang)
 

  • Wir präsentieren Ihnen unsere hochmodernen Strahlentherapie-Geräte, die neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung setzen.
  • Führungen mit Chefarzt Dr. med. Stephan Koswig und der Leitenden Oberärztin, Frau Dr. med. Kawgan-Kagan: 10:30 Uhr und 11:30 Uhr - Treffpunkt am Haupteingang

 

Zentrale Notaufnahme und Rettungsmedizin, Schule für Notfallsanitäter:innen Campus Bad Saarow, Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH (Außengelände vor dem Haus 67)

  • Informationen, Demonstrationen und praktische Übungen zur Wiederbelebung bei einem plötzlichen Herzstillstand
  • Informationen aus erster Hand über den Beruf Notfallsanitäter:in
  • Demonstration realistischer Möglichkeiten in der Berufsausbildung
  • Demonstration der Notfallversorgung in hochmodernen Rettungswagen

 

Johanniter (Außengelände)

  • Was passiert denn nach dem Krankenhaus? - Allgemeine Pflegevorstellung
  • Notrufsysteme: Drück mich – Wie funktioniert das mit dem HNR-Knopf?
  • Infos zum Bundesfreiwilligendienst & Freiwilligen Sozialen Jahr bei den Johannitern
  • Kinderschminken
  • Ausstellung eines Fahrdienstfahrzeugs mit Liege und Tragestuhl

 

 

  • Unser Kita-Team hat tolle Überraschungen für Euch vorbereitet  - wie Kinderschminken, Kinder-Tattoos, Goldnugget suchen und kleine Experimente
  • Spaß mit unseren Klinikclowns Max und Carlos
  • Puppen- und Teddy-Sprechstunde mit unserem Team der Kinder- und Jugendmedizin - Die anschließende „Medikamentenversorgung“ erfolgt durch die Apotheke Hellmann.
  • Kindergipsen
  • Riesenseifenblasen: Mit-Mach-Aktion
  • Mitmachzirkus mit den Artisten Luzie und Karim
  • Fahrten mit dem Feuerwehrauto der Bad Saarower Feuerwehr zum Rettungshubschrauber der DRF
  • Streichelzoo und Ponyreiten
  • Die Hüpfburg lädt zum Toben ein! 
  • XXL-Fußballdart
  • Radar-Torwand mit Lasermessung "Speed-Kick" 
  • Aufblasbare Torwand "Goals"
Seifenblasen