Erkrankungen am Verdauungstrakt sind für Betroffene häufig schmerzhaft und unangenehm. Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen unserer Spezialisten.
Wir Gastroenterologen untersuchen und behandeln Magen-Darm-Erkrankungen und Erkrankungen der Verdauungsdrüsen mit modernsten Verfahren. Die Diagnose und Therapie von allen akuten und chronischen Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse sowie des Dünn- und Dickdarmes gehören zu unseren Spezialgebieten. Ebenso ist die Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane ein wichtiger Schwerpunkt der Gastroenterologie.
Weitere Informationen zu Diagnoseverfahren, wie die Magen- oder Darmspiegelungen finden Sie in der Funktionsdiagnostik
Bei den folgenden Krankheitsbildern stehen wir Ihnen mit unseren umfassenden Erfahrungen zur Seite:
- Schluckstörungen oder Entzündungen in der Speiseröhre
- Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
- Magengeschwüre
- Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (z.B. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)
- Magen- und Darmpolypen
- Infektionserkrankungen
- Reizmagen/Reizdarm
- Ernährungsunverträglichkeiten (z. B. Zöliakie)
- Chronische und akute Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
- Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Weitere Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts (in interdisziplinärer Zusammenarbeit – z. B. mit den Chirurgen, Onkologen sowie Spezialisten des Zertifizierten Darmzentrums)
Zu den Details der Behandlung oder Therapie informieren wir Sie gern persönlich.
Marco Zippan
033631 7-2125
Die nächste Patientenakademie des Helios Klinikums Bad Saarow widmet sich der Volkskrankheit Diabetes. Am 19. September um 16:00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich umfassend über diese Herausforderung und deren Bewältigung zu informieren.