Suchen
Menü
Schließen
Gefäßchirurgen in einer Operation mit angioskopischen Aufnahmen im Hintergrund

Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/ Phlebologie

Wir bieten Ihnen die modernsten Therapiekonzepte, die bestmögliche Behandlung und den modernsten Stand der Technik. Ein rundum zufriedener Patient ist unser Anspruch, den wir mit unserem Einsatz erreichen wollen.

 

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/ Phlebologie
  • Wir stellen uns vor
    Unser Team der Gefäßchirurgie trägt mit modernen und hochspezialisierten Behandlungsverfahren zu Ihrer schnellen Genesung bei. Lernen Sie hier unser ärztliches und Pflegepersonal kennen.
    Walid Ibrahim
    Chefarzt Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/ Phlebologie,
    So erreichen Sie uns

    Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Wir sind für Sie da.

    Sekretariat
    Uta Klaus

    Telefon: (033631) 7-3060

    ------------------------------------------------------------------------------

     

    Terminvereinbarungen ambulant: 

    Telefon: (033631) 7-3877

    MVZ am Helios Klinikum Bad Saarow (helios-gesundheit.de)

    Unsere Leistungen im Überblick

    Wir behandeln sämtliche Erkrankungen der Arterien, der Venen und der Lymphgefäße, die außerhab des Gehirns liegen. Weitere Schwerpunkte sind chronische Wunden und diabetische Füße. Unser Ziel ist dabei eine hochspezialisierte, am aktuellen Stand der Wissenschaft orientierte und auf die persönlichen Bedürfnisse der unserer Patient:innen zugeschnittene Behandlung.

    Kompetenz in der Gefäßmedizin
    In unserem Zentrum für Gefäßmedizin behandeln wir Erkrankungen der Arterien, Venen oder Lymphgefäße. Unsere Expertinnen und Experten für Gefäßchirurgie, Angiologie und Interventionelle Radiologie sind spezialisiert auf konservative und operative Behandlungsverfahren der Gefäßmedizin wie auch Katheterbehandlungen. Wir bieten Ihnen die für Sie optimalste sowie schonendste Behandlung und nutzen modernste High-Tech-Verfahren.
    Gefäßlabor - Kernstück der gefäßmedizinischen Versorgung
    Unser Gefäßlabor bildet die zentrale Erstanlaufstelle für Patient:innen mit einer arteriellen, venösen oder lymphologischen Gefäßerkrankung und ist eine wichtige Schnittstelle zwischen den niedergelassenen Ärzten sowie allen beteiligten Fachabteilungen. Des Weiteren sind wir Ansprechpartner für Dialysepatienten und deren Gefäßzugänge, für Wundversorgungen sowie für den diabetischen Problemfuß.
    Online in die Anästhesiesprechstunde

     

     

    In unserer Videosprechstunde sprechen Sie persönlich von Angesicht zu Angesicht mit Ihrem Anästhesisten. Gemeinsam gehen wir den Aufklärungsbogen durch.

     

    Zudem werden Sie über wichtige Verhaltensregeln vor der Narkose, den Ablauf am Operationstag und mögliche Risiken der Narkose informiert.

    placeholder image
    placeholder image
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Bad Saarow | 04.10.2024
    Schaufensterkrankheit: Helios Klinikum lädt zur Patientenakademie ein

    Das Helios Klinikum Bad Saarow setzt seine erfolgreiche Informationsreihe der Patientenakademie fort und lädt am 17. Oktober 2024 um 16:00 Uhr alle Interessierten herzlich zur nächsten Veranstaltung ein. Thema des Nachmittags ist die sogenannte Schaufensterkrankheit, auch bekannt als periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK). Dabei handelt es sich um eine gefährliche Durchblutungsstörung, die insbesondere die Beine betrifft und unbehandelt zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.

    Helios Klinikum Bad Saarow | 29.02.2024
    Die tickende Zeitbombe im Bauch: Moderne Diagnostik und Therapie der Bauchschlagader-Erweiterung im Hybrid-OP-Saal

    Die Bauchschlagader-Erweiterung, auch bekannt als Bauchaortenaneurysma, stellt eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung dar. In der nächsten Patientenakademie des Helios Klinikums Bad Saarow, am 21. März 2024 um 16:00 Uhr, wird Dr. med. Walid Ibrahim, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/ Phlebologie und Leiter des Zentrums für Gefäßmedizin über die Früherkennung und Behandlung eines Bauchaortenaneurysmas berichten, welche entscheidend sind, um schwerwiegende Komplikationen verhindern und die Lebensqualität der betroffenen Personen zu erhalten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    Helios Klinikum Bad Saarow | 28.09.2023
    Dr. med. Walid Ibrahim wird neuer Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie
    Generationswechsel in der Gefäßchirurgie: Dr. med. Walid Ibrahim (44) übernimmt zum 1. Oktober 2023 die Leitung der Klinik für Gefäßchirurgie am Helios Klinikum Bad Saarow. Als Chefarzt wird er die umfassende gefäßchirurgische Versorgung fortführen und weiterentwickeln. Der bisherige und langjährig verdiente Chefarzt, Dr. med. Jens Kühn (64), wird in den wohlverdienten Ruhestand treten. Mit dem Führungswechsel wird das Zentrum für Gefäßmedizin am Bad Saarower Klinikum, das aus den Fachbereichen Gefäßchirurgie, Angiologie und Radiologie besteht, sicher und auf breitem hochqualitativen Fundament in eine neue Zukunft geleitet.
    Helios Klinikum Bad Saarow
    Pieskower Straße 33
    15526 Bad Saarow
    Kontakt
    Fax: (033631) 7-2108