Suchen
Menü
Schließen
Blukreislauf

Hämatologie

Das Blut wird oft als flüssiges Organ bezeichnet. Die meisten Menschen haben zwischen vier und sechs Liter davon im Körper. Sind die Funktionen des Blutsystems fehlerhaft, sind Sie bei unseren Spezialist:innen der Hämatologie in guten Händen.

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Hämatologie
  • Unser Team stellt sich vor
    Modernste Diagnostik, ganzheitliche Behandlung und einfühlsame Betreuung: Dafür stehen unsere Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte! Hier stellen wir Ihnen unser Team vor.
    Daniel Schöndube
    Chefarzt Klinik für Hämatologie und Leiter Zentrum für Hämatologische Neoplasien

    So erreichen Sie uns

    Wir helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen gern persönlich weiter.

    Sekretariat
    Telefon: (033631) 7-3527


    Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie
    Dr. med. Harald Fuss
    Termine unter: (033631) 7-21 32

    Unsere Leistungen
    Unser Team steht Ihnen in allen Phasen der Erkrankung und Therapie zur Seite – für Ihre bestmögliche Behandlung.

    Auf Stippvisite in unserer Klinik für Hämatologie

    In unserer Klinik für Hämatologie behandeln wir sowohl gutartige als auch bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems. Dazu gehören gutartige Störungen der Blutbildung wie Anämie oder Leukopenien ebenso wie Leukämien, Maligne Lymphome, Myelodysplastische Syndrome und myeloproliferative Erkrankungen. Das Erscheinungsbild der einzelnen Erkrankungen ist sehr unterschiedlich und es bedarf einer exakten Diagnosestellung.

     

    Die Untersuchungen des Blutes oder Knochenmarks erfolgen dabei in unserem eigenen hämatologischen Labor und in enger Kooperation mit vielen spezialisierten Partnern im gesamten Bundesgebiet. Eine gute Betreuung und die Vorteile einer interdisziplinären Zusammenarbeit sind beste Voraussetzung für Ihre gute und sichere Versorgung in unserer Klinik.

    Unsere Leistungen im Überblick

    Zentrum für Hämatologische Neoplasien
    Im November 2021 wurde unsere bereits nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Klinik als Zentrum für Hämatologische Neoplasien auch durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. zertifiziert. Beide Qualitätssiegel belegen, dass Patientinnen und Patienten mit bösartigen Bluterkrankungen in unserem Klinikum auf höchstem medizinischen Niveau und ganzheitlich behandelt werden.
    Unsere Station
    Unsere Station verfügt über eine hochmoderne medizinische Ausstattung, so dass Sie als Patient jederzeit sicher versorgt sind.
    Station Hämatologie
    Haus 39
    Stationsleitung:

    Maria Berger

    Telefon:

    (033631) 7-3677

    Auf dem Laufenden bleiben

    Unsere nächsten Veranstaltungen

    Erfahren Sie hier, zu welchen Veranstaltungen wir in der kommenden Zeit einladen.

    SEP 20 2025
    Onkologischer Patientenkongress

    Die Veranstaltung richtet sich an Krebspatient­innen und -patienten, deren Angehörige sowie an alle Interessierten und bietet eine Plattform für Information, Austausch und Unterstützung. 

     

    Mit Unterstützung der Deutschen Krebshilfe erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Informations­ständen. Expertinnen und Experten aller onkolo­gischen Bereiche werden über aktuelle Entwick­lungen in der Krebsforschung, moderne Therapie­möglichkeiten und neue Ansätze in der palliativen Versorgung berichten. 

     

    Dank der Förderung durch die Deutsche Krebshilfe ist die Veranstaltung für Sie kostenfrei. 

     

    10:00
    Helios Klinikum Bad Saarow
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Bad Saarow | 12.09.2023
    Wechsel im Amt des Ärztlichen Direktors am Helios Klinikum Bad Saarow
    Das Helios Klinikum Bad Saarow befindet sich im Wandel, und dies zeigt sich nicht nur in der modernen Medizin, sondern auch in der Führungsebene. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Ärztlichen Leitung steht bevor. Nach langjähriger engagierter verbindender Tätigkeit und hervorragenden Leistungen als Ärztlicher Direktor wird Dr. med. Jens Osel seine Aufgabe an seinen Nachfolger, Prof. Dr. med. Julius Dengler, zum 1. Oktober 2023 übergeben.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Bad Saarow | 12.09.2023
    Wechsel im Amt des Ärztlichen Direktors am Helios Klinikum Bad Saarow
    Das Helios Klinikum Bad Saarow befindet sich im Wandel, und dies zeigt sich nicht nur in der modernen Medizin, sondern auch in der Führungsebene. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Ärztlichen Leitung steht bevor. Nach langjähriger engagierter verbindender Tätigkeit und hervorragenden Leistungen als Ärztlicher Direktor wird Dr. med. Jens Osel seine Aufgabe an seinen Nachfolger, Prof. Dr. med. Julius Dengler, zum 1. Oktober 2023 übergeben.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 21.06.2023
    Helios Klinikum Bad Saarow lädt ein zum Tag der offenen Tür
    Das Helios Klinikum Bad Saarow öffnet am Sonnabend, dem 8. Juli 2023, von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Familienprogramm rund um die Gesundheit und Medizin. Dazu zählen u.a. verschiedenste Informationsstände, Mitmach-Aktionen und Expertengespräche.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 18.05.2022
    Onkologisches Zentrum erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert
    Die Behandlung von Krebs ist im Helios Klinikum Bad Saarow ein besonders wichtiger Schwerpunkt. Jetzt wurde am Klinikstandort neben einer Reihe von Organkrebszentren auch das Onkologische Zentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) zertifiziert. Damit wird die Erfüllung der hohen Qualitätsmaßstäbe der DKG bescheinigt. Vorteile für die Tumorpatientinnen und -patienten sind das breite Behandlungsspektrum unter einem Dach und die hohe onkologische Expertise.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 28.03.2022
    Hämatologie wird eigenständige Klinik im Helios Klinikum Bad Saarow
    Im Rahmen des stetigen Ausbaus der Tumormedizin im Helios Klinikum Bad Saarow hat sich in den letzten Jahren die Sektion Hämatologie stark weiterentwickelt. Unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Daniel Schöndube wird ab 1. April der bislang in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin als Sektion geführte Fachbereich als eigenständige Fachabteilung etabliert.
    Helios Klinikum Bad Saarow
    Pieskower Straße 33
    15526 Bad Saarow
    Kontakt
    Fax: (033631) 7-2108