Suchen
Menü
Schließen

Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin
  • Chefarzt und Team
    Unsere Expertinnen und Experten der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin verfügen über eine hohe fachliche Expertise und behandeln Sie mit viel Erfahrung und großem Einfühlungsvermögen.
    Oliver Pociuli
    Chefarzt Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

    So erreichen Sie uns

    Wir helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen gern persönlich weiter. Wir bieten verschiedene Sprechzeiten an. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns.

    Sekretariat
    Sandra Gerlitz

    Telefon: (033631) 7-26 02

    Telefax: (033631) 7-26 04


    Kontakt Schlaflabor
    Telefon: (033631) 7-3693 

    Unser Angebot
    Die Atmung ist eine lebenswichtige Grundfunktion des Menschen. Funktioniert sie nicht richtig, ist der ganze Organismus betroffen. Wir bieten Ihnen in Diagnose und Therapie ein großes Spektrum der modernen Lungenheilkunde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung von Patienten mit schlafbezogenen Krankheiten.

    Bei der Behandlung von Lungenkrebs profitieren unsere Patienten von der engen Zusammenarbeit unserer Krebsspezialisten und damit von der gesammelten Erfahrung aus Lungenheilkunde, Chirurgie, Onkologie und Strahlentherapie.

    Die Heilungschancen beim Lungenkrebs sind besonders hoch, wenn der Krebs frühzeitig erkannt wird. Für eine exakte Diagnosestellung halten wir hochmoderne Untersuchungsmethoden vor: umfassende bronchoskopische Untersuchungen (zum Beispiel endoskopischer Ultraschall, EBUS), Computertomographie (CT), Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT), Positronen-Emissions-Tomographie (PET-CT).

    Für jeden Patienten erarbeitet ein interdisziplinäres Team von Ärzten in unseren Tumorkonferenzen ein individuelles und bestmögliches Konzept zur Behandlung der Lungenkrebserkrankung.  


    Welche der Behandlungsansätze einzeln oder in Kombination eingesetzt werden, hängt von Ihrer individuellen Situation ab.  

    Unsere Station
    Hier werden Sie bestens versorgt.
    Station-Pneumologie
    Stationsleitung:

    Madeleine Rommé

    Telefon:

    (033631) 7-2140

    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Bad Saarow | 12.09.2023
    Wechsel im Amt des Ärztlichen Direktors am Helios Klinikum Bad Saarow
    Das Helios Klinikum Bad Saarow befindet sich im Wandel, und dies zeigt sich nicht nur in der modernen Medizin, sondern auch in der Führungsebene. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Ärztlichen Leitung steht bevor. Nach langjähriger engagierter verbindender Tätigkeit und hervorragenden Leistungen als Ärztlicher Direktor wird Dr. med. Jens Osel seine Aufgabe an seinen Nachfolger, Prof. Dr. med. Julius Dengler, zum 1. Oktober 2023 übergeben.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 07.09.2023
    Gemeinsam gegen das Vergessen: Patientenakademie zum Welt-Alzheimertag
    Anlässlich des Welt-Alzheimertages lädt das Helios Klinikum Bad Saarow am 21. September 2023 um 16:00 Uhr alle Interessierten zu der Patientenakademie in den Konferenzraum „Theodor Fontane“ ein. Der erfahrene Geriater, Dr. med. Andreas Anhalt, Ärztlicher Leiter der Klinik für Geriatrie, wird in seiner Vorlesung aktuelle Erkenntnisse über Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung der Alzheimer-Krankheit präsentieren.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 21.06.2023
    Helios Klinikum Bad Saarow lädt ein zum Tag der offenen Tür
    Das Helios Klinikum Bad Saarow öffnet am Sonnabend, dem 8. Juli 2023, von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Familienprogramm rund um die Gesundheit und Medizin. Dazu zählen u.a. verschiedenste Informationsstände, Mitmach-Aktionen und Expertengespräche.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 18.05.2022
    Onkologisches Zentrum erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert
    Die Behandlung von Krebs ist im Helios Klinikum Bad Saarow ein besonders wichtiger Schwerpunkt. Jetzt wurde am Klinikstandort neben einer Reihe von Organkrebszentren auch das Onkologische Zentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) zertifiziert. Damit wird die Erfüllung der hohen Qualitätsmaßstäbe der DKG bescheinigt. Vorteile für die Tumorpatientinnen und -patienten sind das breite Behandlungsspektrum unter einem Dach und die hohe onkologische Expertise.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 04.06.2021
    Helios Klinikum Bad Saarow ermöglicht wieder Patientenbesuche
    Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen sind ab dem 7. Juni 2021 unter Auflagen wieder Besuche von Patienten im Helios Klinikum Bad Saarow möglich. Die neuen Besuchsregelungen heben ab Montag den bisher bestehenden Besucherstopp auf.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 01.06.2021
    Hausärztlich-internistische MVZ Schwerpunktpraxis neu aufgestellt
    Ein interdisziplinäres Fachärzte-Team aus den Bereichen Diabetologie, Kardiologie und Pneumologie übernimmt die Hausarztpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums am Helios Klinikum Bad Saarow und erweitert damit die internistische Expertise in der hausärztlichen Versorgung der Region.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 02.03.2021
    Willkommen zur digitalen Anästhesiesprechstunde
    Ab sofort ist im Helios Klinikum Bad Saarow das präoperative Aufklärungsgespräch per Videosprechstunde möglich. Patienten, die sich einem operativen Eingriff unterziehen müssen, haben somit im Vorfeld ihrer OP die Möglichkeit, alle wichtigen Absprachen zur Narkose und zum Gesundheitszustand per Video-Chat mit dem Anästhesisten vorzunehmen – und zwar ganz bequem von Zuhause, ohne Anfahrt und lange Wartezeiten.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 16.02.2021
    Patientenakademien im Online-Format: Jahresprogramm 2021
    Aufgrund der Corona-Pandemie bietet das Helios Klinikum Bad Saarow auch in diesem Jahr seine informativen Patientenvorlesungen im Online-Format an. Das heißt: Patienten und Interessierte können sich die aufschlussreichen und kurzweiligen Vorträge bequem von zu Hause aus anschauen. Übertragen werden die Veranstaltungen online per Livestream auf der Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal des Klinikums. Im Anschluss sind die Vorträge auch auf der Klinik-Website abrufbar.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 03.11.2020
    Helios Klinikum Bad Saarow ermöglicht Patienten und Angehörigen Kontakt über Videochat
    Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter vor dem Corona Virus gilt seit dem 3. Oktober im Helios Klinikum Bad Saarow ein Besuchsverbot. Da für Patienten und ihre Angehörigen diese Situation besonders belastend ist, stellt das Klinikum Tablets für Videochats zur Verfügung.
    Helios Klinikum Bad Saarow
    Pieskower Straße 33
    15526 Bad Saarow
    Kontakt
    Fax: (033631) 7-2108