Suchen
Menü
Schließen
  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
  •  

    Die Kontrolle über Harn und Stuhl stellt ein zutiefst intimes Thema dar. Es gehört viel Mut dazu, offen über dieses Problem zu sprechen. In Deutschland gibt es über neun Millionen Betroffene, die an unwillkürlichem Blasen- oder Darmfunktionsstörungen leiden und dadurch in ihrem Alltagsleben stark beeinträchtigt sind.

     

    Die meisten Betroffenen sprechen nicht über dieses  „Tabuthema“ – und erhalten deshalb auch keine Hilfe. Dabei ist es sehr wichtig, offen mit dem Thema umzugehen und über die unterschiedlichen Formen von Harn- und Stuhlproblemen und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen.

     

    Aus diesem Grund arbeiten in unserem Klinikum verschiedene Fachdisziplinen (Fachärzte der Gynäkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie speziell ausgebildete Pflegekräfte und Physiotherapeuten) eng mit niedergelassenen Kollegen sowie Rehabilitationseinrichtungen zusammen, um einen optimalen Genesungsprozess für unsere Patienten zu erreichen.

     

    Durch die Bündelung unserer medizinischen Kompetenzen und apparativen Ausstattung gewährleisten wir Ihnen eine umfassende diagnostische und therapeutische Diagnostik und Therapie.

    Unsere Leistungen für Sie

    News List
    Helios Klinikum Bad Saarow | 01.12.2023
    Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte ist neuer Chefarzt der Klinik für Urologie
    Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte hat am 1. Dezember 2023 die chefärztliche Leitung der Klinik für Urologie im Helios Klinikum Bad Saarow übernommen. Er bringt eine große klinische Erfahrung in der offenen, laparoskopischen und roboter-assistierten Urologie mit. Der bisherige Chefarzt der Urologie, Dr. med. Steffen Hallmann, wechselt primär in den niedergelassenen Bereich nach Fürstenwalde, bleibt aber auch der Klinik für Urologie als Senior Consultant in Teilzeit erhalten.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Bad Saarow | 01.12.2023
    Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte ist neuer Chefarzt der Klinik für Urologie
    Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte hat am 1. Dezember 2023 die chefärztliche Leitung der Klinik für Urologie im Helios Klinikum Bad Saarow übernommen. Er bringt eine große klinische Erfahrung in der offenen, laparoskopischen und roboter-assistierten Urologie mit. Der bisherige Chefarzt der Urologie, Dr. med. Steffen Hallmann, wechselt primär in den niedergelassenen Bereich nach Fürstenwalde, bleibt aber auch der Klinik für Urologie als Senior Consultant in Teilzeit erhalten.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 12.09.2023
    Wechsel im Amt des Ärztlichen Direktors am Helios Klinikum Bad Saarow
    Das Helios Klinikum Bad Saarow befindet sich im Wandel, und dies zeigt sich nicht nur in der modernen Medizin, sondern auch in der Führungsebene. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Ärztlichen Leitung steht bevor. Nach langjähriger engagierter verbindender Tätigkeit und hervorragenden Leistungen als Ärztlicher Direktor wird Dr. med. Jens Osel seine Aufgabe an seinen Nachfolger, Prof. Dr. med. Julius Dengler, zum 1. Oktober 2023 übergeben.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 21.06.2023
    Helios Klinikum Bad Saarow lädt ein zum Tag der offenen Tür
    Das Helios Klinikum Bad Saarow öffnet am Sonnabend, dem 8. Juli 2023, von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Familienprogramm rund um die Gesundheit und Medizin. Dazu zählen u.a. verschiedenste Informationsstände, Mitmach-Aktionen und Expertengespräche.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 04.06.2021
    Helios Klinikum Bad Saarow ermöglicht wieder Patientenbesuche
    Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen sind ab dem 7. Juni 2021 unter Auflagen wieder Besuche von Patienten im Helios Klinikum Bad Saarow möglich. Die neuen Besuchsregelungen heben ab Montag den bisher bestehenden Besucherstopp auf.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 02.03.2021
    Willkommen zur digitalen Anästhesiesprechstunde
    Ab sofort ist im Helios Klinikum Bad Saarow das präoperative Aufklärungsgespräch per Videosprechstunde möglich. Patienten, die sich einem operativen Eingriff unterziehen müssen, haben somit im Vorfeld ihrer OP die Möglichkeit, alle wichtigen Absprachen zur Narkose und zum Gesundheitszustand per Video-Chat mit dem Anästhesisten vorzunehmen – und zwar ganz bequem von Zuhause, ohne Anfahrt und lange Wartezeiten.
    Helios Klinikum Bad Saarow
    Pieskower Straße 33
    15526 Bad Saarow
    Kontakt
    Fax: (033631) 7-2108