Ein Nierenzellkarzinom wird heutzutage oftmals in einem frühzeitigen Stadium entdeckt, da bildgebende Untersuchungen (Sonographie, Computertomographie oder Magnetresonanzthomographie) eine umfassende Diagnostik ermöglichen, die im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen wie Rückenschmerzen oder auch Bluthochdruck angewandt werden. Frühe Stadien können dadurch meist erfolgreich behandelt werden.
In unserem zertifizierten Nierenkrebszentrum bieten wir eine umfassende Diagnostik und Therapie aller Stadien von Nierentumoren an. In den meisten Fällen erfolgt eine operative Behandlung, aber auch medikamentöse Therapien können bei Metastasierung fortgeschrittener Nierentumoren die Prognose verbessern.
Für den Erfolg einer Behandlung sind neben der rein medizinischen Therapie auch unterstützende Faktoren wichtig. In unserem Nierenzentrum arbeiten verschiedene Fachexperten interdisziplinär zusammen, um eine bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu ermöglichen. Dafür stehen beispielsweise Psychoonkologen, Ernährungsberater, Sozialdienst, Physiotherapie und Selbsthilfegruppen an ihrer Seite, mit denen wir eng vernetzt zusammenarbeiten.
Als dritthäufigste urologische Tumorerkrankung betrifft das Nierenzellkarzinom häufiger Menschen ab dem 60./70. Lebensjahr. Insgesamt erkranken in Deutschland ca. 15.000 Patienten an Nierenkrebs.
Im Jahr 2022 wurde unser Nierenkrebszentrum erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
In unserem zertifizierten Nierenkrebszentrum kommen Spezialist:innen verschiedener Bereiche zusammen - für eine individuelle und optimale Therapie unserer Patient:innen. Diese fachliche Kompetenz wird durch den Einsatz modernster Medizintechnik sowie durch die umfassende und ganzheitliche Behandlung und Betreuung unterstützt.
Mit der Einführung des da Vinci Xi Roboter-Assistenzsystems seit März 2024 und der Gründung des Robotikzentrums Ost-Brandenburg erweitert das Helios Klinikum Bad Saarow sein Angebot im Bereich der hochspezialisierten medizinischen Leistungen und festigt seine Position als führende medizinische Einrichtung in der Region.