Suchen
Menü
Schließen
Logo - DKG Zertifiziertes Onkologisches Zentrum

Onkologisches Zentrum

Das Helios Klinikum Bad Saarow hat mit seinem zertifizierten Onkologischen Zentrum ein breit gefächertes Netzwerk mit hochspezialisierten internen und externen Partnern aufgebaut. Es bildet das Dach für unsere zertifizierten Organ-Tumorzentren. 

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Onkologisches Zentrum
  • Wir stellen uns vor
    Mit unserem Onkologischen Zentrum können wir die Synergien der hohen fachlichen Kompetenz in unserem Hause noch besser nutzen und positiv in die Behandlung der an Krebs erkrankten Menschen einbringen. Hier lernen Sie unser interdisziplinäres Team kennen.
    Daniel Pink
    Chefarzt Klinik für Onkologie und Palliativmedizin - Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Leiter Onkologisches Zentrum

    So erreichen Sie uns

    Wir helfen Ihnen bei Ihrem Anliegen gerne persönlich weiter.

     

    Jana Henschke

    Standortkoordinatorin / QM-Beauftragte

    Telefon: (033631) 7-1200
    E-Mail senden

    KREBS? Gemeinsam sind wir stärker!
    Oberstes Ziel unseres Onkologischen Zentrums ist eine optimale Versorgung krebskranker Menschen. In unseren fachübergreifenden und zertifizierten Krebszentren sind ärztliche Kompetenz und moderne Technologie in idealer Weise gebündelt. Je nach Art Ihrer Erkrankung bieten wir Ihnen somit eine Behandlung, die dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand entspricht.

    Onkologisches Zentrum

    Aktuelle Themen

    Unsere Veranstaltungen 2025

    Informieren Sie sich gerne über unser Veranstaltungsprogramm.

    Logo Zertifiziertes Onkologisches Zentrum Bad Saarow
    Logo Zertifiziertes Onkologisches Zentrum Bad Saarow

    Unsere Videos

    Hier finden Sie die Aufzeichnungen aller Vorträge unseres 1. Onkologischen Patientenkongresses 2024, unserer Patientenakademien sowie weitere interessante Videos über unser Zentrum..

    Aufzeichnungen der Vorträge des. 1. Onkologischen Patientenkongresses
    Aufzeichnungen der Vorträge des. 1. Onkologischen Patientenkongresses

    Kochbuch bei Krebs

    „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“: Gemeinsam im Team mit Zwei-Sterne-Koch Hendrik Otto haben wir ein Kochbuch speziell zur Ernährung bei Krebs veröffentlicht.

    Kochbuch zur Ernährung bei Krebs
    Kochbuch zur Ernährung bei Krebs
    Teamfoto aller Mitarbeiter*innen des onkologischen Zentrum vor dem Haupteingang ders Helios Klinikum Bad Saarow
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Bad Saarow | 04.09.2024
    Einladung zum ersten Onkologischen Patientenkongress im Helios Klinikum Bad Saarow - gefördert durch die Deutsche Krebshilfe

    „Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt, ihn zu gehen.“
    Paulo Coelho

    Das zertifizierte Onkologische Zentrum am Helios Klinikum Bad Saarow lädt am Samstag, dem 21. September 2024, von 10:00 bis 15:00 Uhr zum Onkologischen Patientenkongress ein. Die von der Deutschen Krebshilfe geförderte Veranstaltung richtet sich an Krebspatientinnen und -patienten, deren Angehörige sowie an alle Interessierten und bietet eine Plattform für Information, Austausch und Unterstützung.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Bad Saarow | 04.09.2024
    Einladung zum ersten Onkologischen Patientenkongress im Helios Klinikum Bad Saarow - gefördert durch die Deutsche Krebshilfe

    „Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt, ihn zu gehen.“
    Paulo Coelho

    Das zertifizierte Onkologische Zentrum am Helios Klinikum Bad Saarow lädt am Samstag, dem 21. September 2024, von 10:00 bis 15:00 Uhr zum Onkologischen Patientenkongress ein. Die von der Deutschen Krebshilfe geförderte Veranstaltung richtet sich an Krebspatientinnen und -patienten, deren Angehörige sowie an alle Interessierten und bietet eine Plattform für Information, Austausch und Unterstützung.

    Helios Klinikum Bad Saarow | 31.05.2024
    „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“: Helios Team veröffentlicht Kochbuch mit Zwei-Sterne-Koch Hendrik Otto

    Die Krebstherapie ist eine besondere Phase mit einem besonderen Energiebedarf für Betroffene. Im Onkologischen Zentrum Bad Saarow ist ein Herzensprojekt entstanden: das Helios Kochbuch „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“. Ein Team aus Medizin und Ökotrophologie hat mit Zwei-Sterne-Koch und Helios Leiter Quality & Sustainable Culinary Catering Hendrik Otto 70 Rezepte kreiert, die optimal auf die Ernährung von Krebspatientinnen und -patienten abgestimmt sind.

    Helios Klinikum Bad Saarow | 27.03.2024
    Präzision am Puls der Zeit: Helios Klinikum Bad Saarow führt da Vinci Roboter für sanfte, sichere und schonende Operationen ein

    Mit der Einführung des da Vinci Xi Roboter-Assistenzsystems seit März 2024 und der Gründung des Robotikzentrums Ost-Brandenburg erweitert das Helios Klinikum Bad Saarow sein Angebot im Bereich der hochspezialisierten medizinischen Leistungen und festigt seine Position als führende medizinische Einrichtung in der Region.

    Helios Klinikum Bad Saarow | 20.02.2024
    Qualitätssiegel für die Behandlung von Harnblasen- und Hodenkrebs

    Das Helios Klinikum Bad Saarow hat zwei neue Qualitätssiegel von der Deutschen Krebsgesellschaft erhalten. Diesmal für die Behandlung von Harnblasenkrebs und Hodenkrebs Die beiden Auszeichnungen würdigen die anhaltend hohen Qualitätsstandards und die herausragende Patientenversorgung, die das Klinikum in den vergangenen Jahren gewährleistet hat. 

    Helios Klinikum Bad Saarow | 02.02.2024
    Urologie im digitalen Zeitalter: eKonsil setzt neue Maßstäbe für vernetzte Fachexpertise und effiziente Patientenversorgung

    Das Online-Portal "eKonsil Fachgebiet Urologie" bietet deutschlandweit Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, Expertenmeinungen für die Bereiche Hodentumor, Peniskarzinom und metastasiertes Nierenzellkarzinom einzuholen. Einer von den anerkannten Experten ist seit kurzem Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte, Chefarzt der Klinik für Urologie und Leiter der Uroonkologischen Zentren im Helios Klinikum Bad Saarow. Er wurde von der Deutschen Gesellschaft für Urologie dafür akkreditiert. Damit ist er der einzige anerkannte Experte im Land Brandenburg. Zusätzlich wurde das Bad Saarower Klinikum als akkreditierte Klinik in dieser Region bestätigt.

    Helios Klinikum Bad Saarow | 12.09.2023
    Wechsel im Amt des Ärztlichen Direktors am Helios Klinikum Bad Saarow
    Das Helios Klinikum Bad Saarow befindet sich im Wandel, und dies zeigt sich nicht nur in der modernen Medizin, sondern auch in der Führungsebene. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Ärztlichen Leitung steht bevor. Nach langjähriger engagierter verbindender Tätigkeit und hervorragenden Leistungen als Ärztlicher Direktor wird Dr. med. Jens Osel seine Aufgabe an seinen Nachfolger, Prof. Dr. med. Julius Dengler, zum 1. Oktober 2023 übergeben.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 21.06.2023
    Helios Klinikum Bad Saarow lädt ein zum Tag der offenen Tür
    Das Helios Klinikum Bad Saarow öffnet am Sonnabend, dem 8. Juli 2023, von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Familienprogramm rund um die Gesundheit und Medizin. Dazu zählen u.a. verschiedenste Informationsstände, Mitmach-Aktionen und Expertengespräche.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 12.06.2023
    Hochmoderne Strahlentherapie-Geräte setzen neue Maßstäbe in der Krebsbehandlung
    Die Klinik für Radioonkologie und Strahlenheilkunde im Helios Klinikum Bad Saarow ist mit neuester Strahlentherapietechnik ausgestattet. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das erste hochmoderne Therapiegerät installiert wurde, ging Anfang Juni auch das zweite hochentwickelte Strahlentherapie-System in Betrieb. Die neue Technik ermöglicht eine noch präzisere und effektivere Krebsbehandlung. Zudem können die Strahlentherapien für die Patientinnen und Patienten noch schonender und wirkungsvoller durchgeführt werden.
    Helios Klinikum Bad Saarow | 09.05.2023
    „Ein würdevolles Leben bis zuletzt: Das ist unser Anspruch“
    Anne Gesche ist als „Palliative Care Nurse“ auf die medizinische Pflege und Begleitung unheilbar kranker und sterbender Menschen spezialisiert. Sie gehört im Helios Klinikum Bad Saarow zum Palliativdienst, der sich aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Mitarbeitenden des Sozialdienstes, der Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie sowie Kunst- und Musiktherapie zusammensetzt. Gemeinsam kümmert sich das spezialisierte mobile Team um schwerstkranke Menschen mit hoher Symptomlast und/oder komplexem Versorgungsbedarf im gesamten Klinikum.
    Helios Klinikum Bad Saarow
    Pieskower Straße 33
    15526 Bad Saarow
    Kontakt
    Fax: (033631) 7-2108