Suchen
Menü
Schließen
Helios Klinikum Berlin-Buch Haupteingang

Moderne Medizin mit langer Tradition

Unser Klinikum der Maximalversorgung mit mehr als 50 Fachbereichen, Zentren und Instituten liegt am grünen Stadtrand von Berlin

Deine Karriere bei uns

Wir bieten tolle Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und die Karriere nach individuellen Wünschen zu gestalten.

Unsere Fördervereine

Lernen Sie die Fördervereine unserer Klinik kennen.

Unternehmenskommunikation

Wir sind Ansprechpartner für Presse und Öffentlichkeit, möchten darüber hinaus unsere Patienten, medizinisch Interessierte wie auch unsere Mitarbeiter aktiv über unser Klinikum informieren.

News List
Helios Klinikum Berlin-Buch | 25.06.2024
Aufgepasst in der Urlaubszeit: Tipps für optimalen Sonnenschutz und Hautkrebsprävention

Die warme Jahreszeit ist da und mit ihr die Freude am Sonnenschein. Doch während sich viele über eine schöne Bräune freuen, lauert im Sonnenbrand auch Gefahr. Bereits ein einziger Sonnenbrand kann das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Dr. med. Kerstin Lommel, Chefärztin der Dermatologie und Allergologie sowie Leiterin des Hauttumorzentrums im Helios Klinikum Berlin-Buch, gibt wertvolle Tipps, wie man sich effektiv vor der schädlichen UV-Strahlung schützen kann.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 24.06.2024
Lange Nacht der Wissenschaften lockt zahlreiche Interessierte ins Helios Klinikum Berlin-Buch

Das Helios Klinikum Berlin-Buch blickt auf eine äußerst erfolgreiche Lange Nacht der Wissenschaften 2024 zurück. Am Samstag öffnete das Krankenhaus seine Türen und bot den zahlreichen Besucher:innen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines modernen Maximalversorgers. Klinikum Geschäftsführerin Carmen Bier freut sich über die positive Resonanz.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 21.06.2024
Alkoholkonsum bei Sommerhitze: ein unterschätztes Risiko

Fußball-Deutschland steht Kopf und feiert ausgelassen die Siege ihrer Mannschaften. Mit dem Erfolg der deutschen Mannschaft und den gleichzeitig steigenden Temperaturen appelliert Prof. Dr. med. Henning T. Baberg, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kardiologie und Nephrologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, an Fans und Feiernde, sich der Risiken von Alkoholkonsum bei heißem Wetter bewusst zu sein. Der Experte gibt zudem Tipps für ein verantwortungsvolles Feiern.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 17.06.2024
Entdecken Sie die Welt der Medizin: Lange Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch

Das Helios Klinikum Berlin-Buch öffnet am Samstag, 22. Juni von 16 bis 21 Uhr seine Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024 und lädt alle Wissbegierigen und Interessierten ein, einen spannenden und exklusiven Blick hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses zu werfen. Sowohl Groß als auch Klein dürfen sich auf ein buntes Mitmach-Programm freuen. Begleitet wird das Event obendrein von der kostenlosen Gesundheitsmeile, bei der Sie mit unseren Expert:innen persönlich ins Gespräch kommen können.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 14.06.2024
Personalisierte Tumormedizin dank innovativer Car-T-Zelltherapie

Neben bekannten Krebstherapien wie Operation, Chemo- und Strahlentherapie ist mit der CAR-T-Zelltherapie eine zielgerichtete Krebstherapie entstanden, die Krebszellen erkennt und bekämpft. Mit diesem zukunftsweisenden Verfahren können Patient:innen mit zuvor aussichtslosem Verlauf erfolgreich behandelt werden. Vor allem Patient:innen mit aggressivem Lymphdrüsenkrebs und bestimmten Formen von Leukämie bietet diese Therapie Hoffnung. Prof. Dr. Bertram Glaß, Chefarzt für Hämatologie und Zelltherapie im Helios Klinikum Berlin-Buch, informiert zu dieser innovativen Behandlungsmethode.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 12.06.2024
Familienglück nach 129 Tagen: Melina Sophie ist Zuhause

Die moderne Neonatologie hat in den letzten Jahren große Fortschritt gemacht. Das zeigt auch die Geschichte von Melina Sophie und ihrer Familie aus Rehfelde, Brandenburg. Das frühgeborene Mädchen kam in der 24. Schwangerschaftswoche zur Welt und konnte nach 129 Tagen intensiver Betreuung die neonatologische Station des Helios Klinikums Berlin-Buch verlassen. Ihre Eltern Madlen und Stephan Schmidt sowie der betreuende Neonatologe Dr. med. Egmont Harps erzählen, wie wichtig die Nähe der Familie sowie die neuesten medizinischen Erkenntnisse für das Überleben und Gedeihen von Frühgeborenen sind.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 28.05.2024
Helios Klinikum Berlin-Buch erhält Erstzertifizierung als Nephrologische Schwerpunktklinik

Die Nephrologie im Helios Klinikum Berlin-Buch erhält als dritte Klinik in Berlin das Zertifikat Nephrologische Schwerpunktklinik der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e.V.. Die Erstzertifizierung der Fachabteilung beurkundet nicht nur die sehr gute Behandlungsqualität durch das nephrologische Fachteam, sondern verspricht auch die bestmögliche Patient:innensicherheit. 

Helios Klinikum Berlin-Buch | 27.05.2024
Talente aus aller Welt

Unsere internationalen Talente teilen ihre Geschichte.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 14.05.2024
Baby Aurelian ist die 1.000 Geburt im Helios Klinikum Berlin-Buch

Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen erblickte der kleine Aurelian das Licht der Welt. Für das Kreißsaal-Team eine besondere Geburt, denn es ist die 1.000 Geburt in diesem Jahr im Helios Klinikum Berlin-Buch.