Suchen
Menü
Schließen

Willkommen auf der Station Dermatologie und Allergologie im Haus 202

Auf unserer Station behandeln wir rund 1.000 Patienten jährlich mit Hautkrankheiten und Allergien aller Art. Die Station verfügt über elf moderne Zimmer.

  • Aufenthalt planen
  • Stationen
  • Station 202.1
  • Die Station der Dermatologie und Allergologie finden Sie in unserem Haus 202. Hier werden Patienten nach operativen Eingriffen oder mit schweren Hauterkrankungen versorgt.  

     

    Bei Fragen steht Ihnen unser Pflegeteam am Stationstresen im Eingangsbereich zur Verfügung.

    Station: 202.1

    Lage: Haus 202, Erdgeschoss

    Fachbereich: Dermatologie und Allergologie

     

    Stationsleitung: Ramona Wotschke

    Telefon Stationszimmer: (030) 9401-15765 und -15760

     

    Ihr Aufenthalt

    Die Zimmer auf unserer Station verfügen über moderne sanitäre Anlagen, Radio und Fernseher. Wenn Sie unser drahtloses Internet nutzen möchten, erhalten Sie die WLAN-Karte am Infopunkt.

    Tagesablauf

    • Ab 7 Uhr werden Sie geweckt. Dann finden pflegerische Maßnahmen zur Messung von Blutdruck, Puls und Temperatur statt.
    • Ab 7:45 Uhr wird Ihnen das Frühstück auf Ihr Zimmer gebracht.
    • Ab 8:30 Uhr erfolgt die tägliche Visite durch den Stationsarzt. 
    • Im Anschluss beginnen die Therapien: Sie erhalten auf Sie abgestimmte Salben, Cremes, Bäder, Lichttherapie etc. Untersuchungs- und Behandlungstermine werden Ihnen am Vortag von den Pflegekräften mitgeteilt.
    • Ab 11:30 Uhr und 12:00 Uhr wird das Mittagessen auf Ihr Zimmer gebracht. 
    • Ab 17:00 Uhr wird Ihnen das Abendessen serviert. 
    • Die Chefarztvisite ist dienstags um 8:15 Uhr und die Oberarztvisite freitags um 8:15 Uhr.

    Informationen zur Aufnahme

    Als stationärer Patient erhalten sie in der Regel eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt. Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft beim Pflegepersonal am Stationsstützpunkt. Unser Team informiert Sie über den Tagesablauf,  geplante Untersuchungen und mögliche Eingriffe.

    Notfallpatienten werden zunächst im Notfallzentrum untersucht. Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen werden zur besonderen Überwachung und Therapie auf die Intensivstation verlegt

    Das könnte Sie noch interessieren

    Team

    Lernen Sie unser Team der Dermatologie und Allergologie kennen.

    Sozialberatung

    Unterstützung für die Zeit nach dem Aufenthalt

    Anfahrt und Parken

    So finden Sie unser Klinikum und Parkmöglichkeiten vor Ort.