Bei Fragen, Terminwünschen oder zur stationären Aufnahme erreichen Sie uns telefonisch wie folgt:
Chefarztsekretariat Kay Patzwahl
(030) 94 01-55700
Das Hauttumorzentrum im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt Patient:innen mit jeder Form von Hautkrebs. Das Hauttumorzentrum ist seit 2019 von der DKG zertifiziert.
- Leitlinien-verbindliche Versorgung im Hauttumor-Zentrum und im Onkologischen Zentrum
- Operative Therapie von der Entfernung bis zum rekonstruktiven Defektverschluss
- Bei Melanomerkrankungen je nach Stadium Schildwächter-Lymphknoten-Biopsie (Sentinel)
- Systemtherapien: Immun-/zielgerichtete Therapie, ggf. Chemotherapie
- Extracorporale Photopherese bei Lymphomen
- Elektrochemotherapie
- Photodynamische Therapie
- Flankierende Maßnahmen (Einleitung von Rehabilitationen, Organisation der Nachsorge, Erstellung eines Tumorpasses, Psychoonkologie)
- Spezialsprechstunde: Nachsorge und Begleitung medikamentöser Tumortherapien
- Durchführung von Hauttumor-Konferenzen
- Kontakt zu Selbsthilfegruppen
- Vermittlung von Studienteilnehmer:innen
Für Sie zum Download
Flyer Leistungsspektrum Dermatologie Helios Klinikum Berlin-Buch
Weiterführende Links
Ramona Wotschke
(030) 94 01-15765 und -15760
Die warme Jahreszeit ist da und mit ihr die Freude am Sonnenschein. Doch während sich viele über eine schöne Bräune freuen, lauert im Sonnenbrand auch Gefahr. Bereits ein einziger Sonnenbrand kann das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Dr. med. Kerstin Lommel, Chefärztin der Dermatologie und Allergologie sowie Leiterin des Hauttumorzentrums im Helios Klinikum Berlin-Buch, gibt wertvolle Tipps, wie man sich effektiv vor der schädlichen UV-Strahlung schützen kann.