Suchen
Menü
Schließen

Kinderorthopädie und -neuroorthopädie

Für ein Leben in Bewegung

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Kinderorthopädie und Kinderneuroorthopädie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unsere Experten haben sich auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats von Kindern und Jugendlichen spezialisiert.
    Daniel Kendoff
    Chefarzt Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
    So erreichen Sie uns

    Hier erfahren Sie mehr über die Sprechzeiten, sowie die Terminvergaben der Kinderorthopädie und Kinderneuroorthopädie. Bitte wenden Sie sich auch an die jeweiligen Bereiche im Falle einer stationären Aufnahme.

     

    Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter: (030) 9401-55120 oder -55121. 

    Unsere Leistungen
    Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates benötigen speziell auf den kindlichen Körperbau und die noch wachsenden Knochen und Muskeln abgestimmte Therapieformen. Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen der Bewegungsorgane oder einem neuroorthopädischem Krankheitsbild erhalten so eine an ihren individuellen Bedarf angepasste und umfassende Behandlung und Rehabilitation.

    • Säuglingssonographie (Ultraschall)
    • Konservative und operative Therapie der Hüftdysplasie (Fehlbildung des Hüftgelenks)
    • Konservative und operative Therapie des Klumpfußes
    • Fachübergreifende  Therapien von Systemerkrankungen  wie bei Störungen des neuromuskulären Systems (Infantile Cerebralparese)
    • Therapie von unkontrolliertem Knochenwachstum (Exostosenkrankheit)

    Einsendung von Videos zu kindlichen Bewegungsstörungen

    Über diesen Link haben Sie die Möglichkeit ein Video der Bewegungsstörungen Ihres Kindes einzureichen. Dies trägt zu einer frühzeitigen Erkennung einer Epilepsie durch unsere Expertin Frau Dr. med. Christine Prager bei. 

     

    Bitte verweisen Sie in einer E-Mail auf das Video an folgende Adresse: kinderepilepsie@helios-gesundheit.de

    Unsere Station
    Auf der Station unserer Fachabteilung sind kleine Patienten durch umfassende Erfahrung und Fürsorge bestens versorgt.
    D1-G1
    Haupthaus D1 (orangefarbener Bereich) Gartengeschoss
    Stationsleitung:

    Andrea Spieker

    Telefon:

    (030) 94 01-12350

    Mit Kind im Krankenhaus

    Der Krankenhausaufenthalt eines Kindes ist immer eine besondere Herausforderung für die ganze Familie. Wir wollen diesen so angenehm wie möglich gestalten.

    News List
    Helios Klinikum Berlin-Buch | 18.03.2025
    Von Angola nach Berlin-Buch: Maria kann wieder laufen

    Aufgrund einer hartnäckigen chronischen Knochenentzündung hätte die heute 12-jährige Maria aus Angola beinahe ihr linkes Bein verloren. Nachdem das Friedensdorf International das Helios Klinikum Berlin-Buch kontaktierte, nahmen sich Dr. med. Matthias Rogalski, Abteilungsleiter Kinderorthopädie und Kinderneuroorthopädie, und sein Team des seltenen Falles an. Mit Erfolg. Nach vielen Monaten im Rollstuhl geht Maria heute bereits wieder kleine Schritte in ein neues Leben. 

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Berlin-Buch | 18.03.2025
    Von Angola nach Berlin-Buch: Maria kann wieder laufen

    Aufgrund einer hartnäckigen chronischen Knochenentzündung hätte die heute 12-jährige Maria aus Angola beinahe ihr linkes Bein verloren. Nachdem das Friedensdorf International das Helios Klinikum Berlin-Buch kontaktierte, nahmen sich Dr. med. Matthias Rogalski, Abteilungsleiter Kinderorthopädie und Kinderneuroorthopädie, und sein Team des seltenen Falles an. Mit Erfolg. Nach vielen Monaten im Rollstuhl geht Maria heute bereits wieder kleine Schritte in ein neues Leben. 

    Helios Klinikum Berlin-Buch
    Schwanebecker Chaussee 50
    13125 Berlin
    Kontakt
    Fax: (030) 94 01-57509