Suchen
Menü
Schließen

Neurologie: Nerven – die Leitungen Ihres Körpers

Modernste Diagnostik und Therapie: Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und Schlaganfällen sind bei uns in besten Händen. Unser kompetentes Team ist unter anderem spezialisiert auf Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsien und Schwindel.

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Neurologie
  • Leitung des Fachbereiches
    Georg Hagemann
    Chefarzt Klinik für Neurologie
    Fachbereich Neurologie, Tam mit Frof. Hagemann, Chefarzt des Fachbereiches, Helios Klinikum Berlin-Buch
    Unsere Leistungen
    Modernste Diagnostik und individuelle Therapie bei Nervenerkrankungen. Die Behandlung von Schlaganfällen in unserer Stroke Unit ist bei uns seit vielen Jahren therapeutischer Schwerpunkt. Auch bei Multipler Sklerose , Morbus Parkinson und Epilepsien haben wir Schwerpunkte gesetzt. Ebenso behandeln wir: Demenzen, degenerative Erkrankungen, Schwindel, Kopfschmerzen und Ataxien. Wir kooperieren mit renommierten Forschungseinrichtungen wie zum Beispiel der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft.

    So erreichen Sie uns

    Die Neurologie im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt stationär nach vorheriger Einweisung. 

    Stationäre Aufnahme
    (030) 94 01-14260

    Sprechstunde Privatpatient:innen
    (030) 94 01-54200

    Ambulante Sprechstunde Poliklinik
    (030) 9401-55090

    Unsere Stationen
    Auf unseren Stationen sind Patienten mit sämtlichen neurologischen Erkrankungen durch umfassende Erfahrung und Kompetenz bestens versorgt.
    C2-32 Stroke Unit
    Haupthaus C2 (roter Bereich), 3.Obergeschoss
    Stationsleitung:

    Carola Nützschke

    Telefon:

    (030) 94 01-53165

    D1-32
    Haupthaus D1 (orangefarbener Bereich) 3. Obergeschoss
    Stationsleitung:

    Silke Rink

    Telefon:

    (030) 94 01-14260

    News List
    Helios Klinikum Berlin-Buch | 15.04.2025
    Achtung, Zecken: Schutzmaßnahmen beim Wandern

    Die Zeckensaison beginnt wieder – und mit ihr das Risiko, an gefährlichen Infektionskrankheiten wie FSME oder Borreliose zu erkranken. Unser Experte Prof. Dr. med. Georg Hagemann, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Familie und sich bei Ausflügen in die Natur oder während Wanderungen vor den kleinen, aber gefährlichen Spinnentieren schützen können. 

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Berlin-Buch | 15.04.2025
    Achtung, Zecken: Schutzmaßnahmen beim Wandern

    Die Zeckensaison beginnt wieder – und mit ihr das Risiko, an gefährlichen Infektionskrankheiten wie FSME oder Borreliose zu erkranken. Unser Experte Prof. Dr. med. Georg Hagemann, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Familie und sich bei Ausflügen in die Natur oder während Wanderungen vor den kleinen, aber gefährlichen Spinnentieren schützen können. 

    Helios Klinikum Berlin-Buch
    Schwanebecker Chaussee 50
    13125 Berlin
    Kontakt
    Fax: (030) 94 01-57509