Wir bieten Ihnen allgemeine und Spezial-Sprechzeiten an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Das Spektrum beinhaltet lebensrettende Sofortoperationen, Stabilisierung von Knochenbrüchen, Rekonstruktion von Gelenken und auch die Wiederherstellung zerstörter Muskeln, Sehnen und Bänder.
Bei verletzten Kindern arbeiten wir eng mit der Klinik für Kinderchirurgie zusammen.
Einen Schwerpunkt bildet die Versorgung von Knochenbrüchen im höheren Lebensalter.
In unserem Zentrum für Alterstraumatologie werden Patient:innen von der Aufnahme in der Rettungsstelle an interdisziplinär mit der Klinik für Geriatrie behandelt.
Neben der Akutbehandlung stellt die Behandlung von Folgeschäden nach Unfällen einen wichtigen Schwerpunkt unserer Behandlung dar.
Eine arthroskopische Operation ist deutlich schonender als eine offene Operation. Zumeist dürfen Patienten das operierte Gelenk am ersten Tag nach dem Eingriff wieder belasten. Am zweiten Tag können sie das Krankenhaus in der Regel bereits verlassen.
In der Unfallchirurgie des Helios Klinikums Berlin-Buch behandeln wir unter anderem folgende Erkrankungen durch einen arthroskopischen Eingriff:
Knie:
- Meniskusverletzungen des Kniegelenks
- Naht oder Ersatz der Kreuzbänder mit körpereigenen Sehnen
- Knorpelersatztherapie
- Verrenkungen der Kniescheibe
- Korrektur von Achsfehlstellungen
- Behandlung von Instabilitäten
Schulter:
- Verletzungen der Rotatorenmanschette
- Instabilitäten nach Ausrenkung der Schulter
- Impingementsyndrom
- Arthrose des Schultereckgelenkes
- Sprengung des Schultereckgelenkes
- Probleme an der langen Bizepssehne
Oberes Sprunggelenk:
- Instabilitäten
- Knorpelschäden
- Bewegungseinschränkungen
- Osteochondrosis dissecans
Ellenbogen:
- Instabilitäten
- Knorpelschäden
- Bewegungseinschränkungen
Handgelenk:
- Diagnostische Spiegelung
- Knorpelschäden und Discusverletzungen
- Instabilitäten
Janine Kalisch
(030) 94 01-12465
Burglind Dammrich
(030) 94 01-54961
Schneebedeckte Hänge, strahlender Sonnenschein und blauer Himmel – ein Paradies für alle Wintersportler:innen. Damit das sportliche Vergnügen nicht durch Verletzungen getrübt wird, hat Dr. med. Uwe-Jens Teßmann, Leiter der Unfall- und Handchirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch, einige wertvolle Tipps für Ski- und Snowboardfahrer:innen zusammengestellt.