Suchen
Menü
Schließen
Darstellung mehrerer roter Zellen vor hellblauem Hintergrund

Darmkrebszentrum Berlin-Buch

Darmkrebs ist heilbar! Darmkrebs ist die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung sind umso größer, je früher der Krebs und die Vorstufen erkannt werden.

  • Leistungen finden
  • Unsere Zentren
  • Darmkrebszentrum Berlin-Buch
  • Leitung des Zentrums
    Die erfahrenen Spezialist:innen an unserem Darmzentrum bieten kompetente Hilfe bei gut- und bösartigen Erkrankungen des Darms.
    Roger Wahba, FEBS, MHBA
    Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie
    So erreichen Sie uns

    Wir bieten allgemeine und Spezial-Sprechzeiten an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

    Stationäre Aufnahme
    (030) 9401-12677

    Termine Ambulanz und ambulante Endoskopie
    (030) 9401-53550

    Privat- und Spezialsprechstunden
    (030) 9401-52600

    Unsere Leistungen
    Die optimale Diagnostik und Behandlung von Darmkrebs setzt eine fachübergreifende und qualitätsgesicherte Zusammenarbeit voraus. Deshalb haben wir im Helios Klinikum Berlin-Buch ein interdisziplinäres Darmzentrum etabliert. Durch die komplette und optimale Versorgung aus einer Hand garantieren wir unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung. Unser interdisziplinär ausgerichtetes Zentrum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

    Eine wichtige Aufgabe unseres Darmzentrums besteht in der Aufklärung über die Entstehung von Darmkrebs, die Möglichkeiten der Vorbeugung und der Vorsorgeuntersuchungen. Dabei arbeiten wir eng mit niedergelassenen Ärzt:innen zusammen.

    Unsere Station
    Unsere Station des Darmzentrums verfügt über eine moderne medizinische Ausstattung – für eine sichere Versorgung unserer Patient:innen.
    D1-31
    Haupthaus D1 (orangefarbener Bereich) 3. Obergeschoss
    Stationsleitung:

    Silke Rink

    Telefon:

    (030) 94 01-12760

    News List
    Helios Klinikum Berlin-Buch | 04.03.2024
    Diagnose Darmkrebs? Diagnostik und Therapie verbessern zunehmend Überlebenschancen

    In Deutschland erkranken jährlich rund 61.000 Menschen an einem bösartigen Darmtumor. Dank optimierter Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten muss eine Darmkrebsdiagnose kein Todesurteil sein. Im zertifizierten Helios Darmzentrum Berlin-Buch werden Patient:innen von interdisziplinären Spezialist:innen mit hoher Expertise und exzellenter Ausstattung erfolgreich behandelt.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Berlin-Buch | 04.03.2024
    Diagnose Darmkrebs? Diagnostik und Therapie verbessern zunehmend Überlebenschancen

    In Deutschland erkranken jährlich rund 61.000 Menschen an einem bösartigen Darmtumor. Dank optimierter Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten muss eine Darmkrebsdiagnose kein Todesurteil sein. Im zertifizierten Helios Darmzentrum Berlin-Buch werden Patient:innen von interdisziplinären Spezialist:innen mit hoher Expertise und exzellenter Ausstattung erfolgreich behandelt.

    Helios Klinikum Berlin-Buch
    Schwanebecker Chaussee 50
    13125 Berlin
    Kontakt
    Fax: (030) 94 01-57509