Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinikum Berlin-Buch erhält Erstzertifizierung als Nephrologische Schwerpunktklinik

Die Nephrologie im Helios Klinikum Berlin-Buch erhält als dritte Klinik in Berlin das Zertifikat Nephrologische Schwerpunktklinik der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e.V.. Die Erstzertifizierung der Fachabteilung beurkundet nicht nur die sehr gute Behandlungsqualität durch das nephrologische Fachteam, sondern verspricht auch die bestmögliche Patient:innensicherheit. 

28. Mai 2024
Nephrologie Zertifizierung Nephrologische Schwerpunktklinik

Das Helios Klinikum Berlin-Buch ist stolz darauf, seine Position als führende Einrichtung in der nephrologischen Versorgung weiter zu stärken und gibt seine Erstzertifizierung als Nephorologische Schwerpunktklinik bekannt. Diese Auszeichnung stellt das Bucher Klinikum unter die Top drei Berliner Kliniken, die die renommierte Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. führen. Die Zertifizierung als Nephorologische Schwerpunktklinik unterstreicht das tiefgreifende Engagement und die umfassende Expertise des Maximalversorgers in der Behandlung von Nierenerkrankungen. Damit wird die hohe Qualität der medizinischen Versorgung, die der nephrologische Fachbereich seinen Patient:innen bietet, bescheinigt. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. ist neben der exzellenten medizinischen Infrastruktur, das breite Leistungsspektrum und die damit verbundenen hohen Behandlungszahlen durch das nephrologische Team.

Helios Klinikum Berlin-Buch

Leiter Nephrologie

Die Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie bestätigt die hervorragende medizinische Leistung in unserem Fachgebiet und unterstreicht unser Engagement, Patientinnen und Patienten in allen Phasen ihrer Erkrankung bestmöglich zu versorgen. Obendrein ist sie eine Anerkennung für die akribische Arbeit des gesamten Teams in der Ambulanz, auf Station sowie in der Dialyse und verdeutlicht den unermüdlichen Einsatz für die Patientinnen und Patienten.

Diese versichert zudem Betroffenen, dass im Bucher Maximalversorger alle Grundvoraussetzungen erfüllt sind, um eine erstklassige Behandlungsqualität und optimale Patient:innensicherheit zu gewährleisten, die nachhaltig auf eine verbesserte Lebensqualität einzahlen.

Breites Leistungsspektrum für Betroffene

Zu den besonderen Leistungen der nephrologischen Abteilung im Helios Klinikum Berlin-Buch zählen innovative Behandlungsansätze bei akutem und chronischem Nierenversagen, fortschrittliche Dialyseverfahren sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie z.B. der Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie zur optimalen Versorgung von Betroffenen mit einem Dialysezugang. Zudem ist die Bucher Nephrologie insbesondere für die Therapie von Dialyse Patient:innen sehr gut aufgestellt.

Helios Klinikum Berlin-Buch

Oberärztin

Unser Behandlungsangebot umfasst alle gängigen Verfahren der Nierenersatztherapie und Apherese, darunter die intermittierende Hämodialyse, Hämodiafiltration, Peritonealdialyse (CAPD, APD, IPD) sowie Plasmapherese, Immunadsorption und die extrakorporale Photopherese. Somit können wir eine umfängliche Behandlung gewährleisten.

Besonders versiert ist der Fachbereich bei der Durchführung von Nierenbiopsien zur Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Behandlung von autoimmunen Nierenerkrankungen einschließlich der ANCA-assoziierten Vaskulitis und Lupusnephritis. Zur Erhöhung der medizinischen Qualität erfolgen hier monatliche Onlinekonferenzen mit den einweisenden Nierenärzt:innen und der Nierenpathologieabteilung.

Das Leistungsspektrum der nephrologischen Abteilung im Helios Klinikum Berlin-Buch geht in der dazugehörigen Ambulanz über den stationären Bereich hinaus. Hier erfolgt zum Beispiel die Betreuung von Patient:innen mit Glomerulonephritiden oder von Betroffenen vor und nach einer Nierentransplantation sowie im Rahmen einer ambulanten spezialärztlichen Versorgung (ASV) von Patient:innen mit rheumatischen Nierenerkrankungen. Hier arbeitet die Nephrologie auch eng mit der Kardiologie und der Klinik für Hämatoonkologie zusammen, um Patient:innen mit kardiorenalem Syndrom sowie mit hämatologischen Erkrankungen mit Nierenbeteiligung zu versorgen.