Suchen
Menü
Schließen
Kerstin Lommel
Dr. med.
Kerstin Lommel
Chefärztin Dermatologie und Allergologie
Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Kontakt
Tel: (030) 94 01-55700
Fax: (030) 94 01-55709
Meine Fachbereiche

Dermatologie und Allergologie

 

2001 Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
2002Zusatzbezeichnung Allergologie
2004Zusatzbezeichnung Berufsdermatologie

 

 

 

Helios Klinikum Berlin-Buch | 25.06.2024
Aufgepasst in der Urlaubszeit: Tipps für optimalen Sonnenschutz und Hautkrebsprävention

Die warme Jahreszeit ist da und mit ihr die Freude am Sonnenschein. Doch während sich viele über eine schöne Bräune freuen, lauert im Sonnenbrand auch Gefahr. Bereits ein einziger Sonnenbrand kann das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Dr. med. Kerstin Lommel, Chefärztin der Dermatologie und Allergologie sowie Leiterin des Hauttumorzentrums im Helios Klinikum Berlin-Buch, gibt wertvolle Tipps, wie man sich effektiv vor der schädlichen UV-Strahlung schützen kann.

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Berlin-Buch | 25.06.2024
Aufgepasst in der Urlaubszeit: Tipps für optimalen Sonnenschutz und Hautkrebsprävention

Die warme Jahreszeit ist da und mit ihr die Freude am Sonnenschein. Doch während sich viele über eine schöne Bräune freuen, lauert im Sonnenbrand auch Gefahr. Bereits ein einziger Sonnenbrand kann das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Dr. med. Kerstin Lommel, Chefärztin der Dermatologie und Allergologie sowie Leiterin des Hauttumorzentrums im Helios Klinikum Berlin-Buch, gibt wertvolle Tipps, wie man sich effektiv vor der schädlichen UV-Strahlung schützen kann.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 07.11.2024
Hautausschlag richtig deuten: Wie erkennen Sie eine Gürtelrose? Wissenswertes zu Symptomen und Behandlung der Viruserkrankung

Wer heutzutage ein unangenehmes Kratzen im Hals verspürt, einen seltsamen Ausschlag auf der Haut entdeckt oder wissen möchte, was es wohl mit dem Zwicken im Knie auf sich haben könnte, informiert sich meist erst einmal im Internet. Viele Menschen nutzen „Dr. Google“ für eine erste (Selbst-)Diagnose. Eine Erkrankung, die besonders häufig gegoogelt wird, ist die Gürtelrose. Dr. med. Kerstin Lommel, Chefärztin der Dermatologie und Allergologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, erklärt, welche Symptome mit der Erkrankung einhergehen, wie sie verläuft und wie sie behandelt wird. 

Helios Klinikum Berlin-Buch | 02.12.2024
Digitale Gesundheitslösungen im Helios Klinikum Berlin-Buch

Die Digitalisierung ist schon längst im Gesundheitswesen etabliert. In Krankenhäusern führt sie nicht nur zu effizienteren Prozessen, sondern verbessert auch die Qualität der Patient:innenversorgung und eröffnet neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie. Drei Praxisbeispiele aus den Fachbereichen Dermatologie und Anästhesie im Helios Klinikum Berlin-Buch zeigen, welche Vorteile digitale Gesundheitslösungen für Patient:innen sowie Ärztinnen und Ärzte haben.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 27.02.2025
Kopfläuse: Was Eltern wissen sollten

Kopfläuse sind weit verbreitet, vor allem unter Kindern zwischen drei und zwölf Jahren. Dr. med. Kerstin Lommel, Chefärztin der Dermatologie und Allergologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, informiert über Anzeichen, Vorbeugung und Behandlung.

Ich bin auch an weiteren Standorten für Sie da
Sie möchten einen Termin an einem anderen Standort? Wählen Sie einfach Ihren Wunschstandort aus.
slide 1 to 2 of 2
Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Kontakt
Fax: (030) 94 01-57509