Suchen
Menü
Schließen
Chefarzt und Team
Das Team der Thoraxchirurgie bietet moderne und sichere Verfahren in der Diagnostik und Therapie sämtlicher Krankheiten im Brustkorb und der Thoraxorgane.
Joachim Pfannschmidt
Chefarzt Klinik für Thoraxchirurgie, Lungenklinik Heckeshorn
Ärzte Hotline
Thoraxchirurgie | Helios Klinikum Emil von Behring
Telefon:
Sprechzeiten:

Mo - Mi 09:00 bis 18:00

Do - Fr 09:00 bis 14:00

Sa 09:00 bis 12:00

So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen gern persönlich bei allen Fragen weiter. Vereinbaren Sie hier einen Termin und erhalten erste Informationen.

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
Tel.: (030) 8102-2248

Unsere Sprechstunden:

Terminvereinbarung:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00
Tel.: (030) 8102-2248

Individuelle Behandlung von allen Erkrankungen im Brustkorb

Zertifiziertes Mesotheliomzentrum

An unserer Klinik finden Sie das erste zertifizierte Mesotheliomzentrum Ostdeutschlands.

Wichtige Kooperationspartner

Die Klinik für Thoraxchirurgie arbeitet eng zusamen mit dem Lungenkrebszentrum Havelhöhe und projektbezogen mit der Charité Universitätsmedizin.

Ihr Aufenthalt bei uns
Thoraxchirurgische Patientinnen und Patienten werden umfassend hier versorgt:
Station 34/35
Haus D, 3. OG
Stationsleitung:

Daniela Bohn

Telefon:

(030) 81 02-1817

Wir sind Teil des Zertifizierten Lungenkrebszentrums am Standort

Klinik für Pneumologie | Lungenklinik Heckeshorn

Zertifiziertes Lungenkrebszentrum

Themenwelt
News List
Helios Klinikum Emil von Behring | 14.04.2025
Helios Klinikum Emil von Behring setzt auf Spitzenmedizin: Dr. med. Mohamed Zaatar übernimmt die Thoraxchirurgie

Berlin, 14. April 2025– Zum 15. Mai 2025 übernimmt Dr. med. Mohamed Zaatar die Leitung der Klinik für Thoraxchirurgie der Lungenklinik Heckeshorn am Helios Klinikum Emil von Behring. Der renommierte Chirurg führte bislang eine Thoraxklinik im Berliner Raum, die er als Chefarzt zu einem der führenden Zentren Deutschlands machte. Künftig setzt der 46-jährige Thoraxchirurg sein Netzwerk und seine Expertise am Standort in Berlin-Zehlendorf ein, um die Lungenklinik Heckeshorn als eine der führenden Einrichtungen in Deutschland zu verstärken.

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Emil von Behring | 14.04.2025
Helios Klinikum Emil von Behring setzt auf Spitzenmedizin: Dr. med. Mohamed Zaatar übernimmt die Thoraxchirurgie

Berlin, 14. April 2025– Zum 15. Mai 2025 übernimmt Dr. med. Mohamed Zaatar die Leitung der Klinik für Thoraxchirurgie der Lungenklinik Heckeshorn am Helios Klinikum Emil von Behring. Der renommierte Chirurg führte bislang eine Thoraxklinik im Berliner Raum, die er als Chefarzt zu einem der führenden Zentren Deutschlands machte. Künftig setzt der 46-jährige Thoraxchirurg sein Netzwerk und seine Expertise am Standort in Berlin-Zehlendorf ein, um die Lungenklinik Heckeshorn als eine der führenden Einrichtungen in Deutschland zu verstärken.

Helios Klinikum Emil von Behring | 28.05.2024
OP-Robotik am Helios Klinikum Emil von Behring mit dem da Vinci Xi Operationssystem

Ab sofort kommt das da Vinci Xi-Operationssystem in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie und der Klinik für Thoraxchirurgie zum Einsatz. Patientinnen und Patienten profitieren bei diesem weltweit neuesten und leistungsstärksten OP-Roboter von den präzisesten minimalinvasiven Eingriffen, die maximal sicher und schonend sind und eine besonders schnelle Wundheilung fördern. Darüber hinaus stärkt das Helios Klinikum Emil von Behring mit der Einführung der OP-Robotik und Gründung eines Robotikzentrums seinen Standort und festigt seine Position als Krankenhaus mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten.

Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstr. 11
14165 Berlin
Kontakt
Fax: 030 81 02-41 009