Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinikum Emil von Behring setzt auf Spitzenmedizin: Dr. med. Mohamed Zaatar übernimmt die Thoraxchirurgie

Berlin, 14. April 2025– Zum 15. Mai 2025 übernimmt Dr. med. Mohamed Zaatar die Leitung der Klinik für Thoraxchirurgie der Lungenklinik Heckeshorn am Helios Klinikum Emil von Behring. Der renommierte Chirurg führte bislang eine Thoraxklinik im Berliner Raum, die er als Chefarzt zu einem der führenden Zentren Deutschlands machte. Künftig setzt der 46-jährige Thoraxchirurg sein Netzwerk und seine Expertise am Standort in Berlin-Zehlendorf ein, um die Lungenklinik Heckeshorn als eine der führenden Einrichtungen in Deutschland zu verstärken.

14. April 2025
Klinikleitung mit Dr. Zaatar

Zur Person
Dr. med. Zaatar ist ein erfahrener und leidenschaftlicher Thoraxchirurg. Nach seinem Medizinstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und seiner Facharztausbildung in Mainz, Karlsruhe und Bad Nauheim übernahm er leitende Positionen in verschiedenen renommierten Kliniken, unter anderem in der Ruhrlandklinik Essen und am Universitätsspital Zürich. Seit 2021 leitete er die Klinik für Thoraxchirurgie an der Evangelischen Lungenklinik Berlin-Buch. Dr. Zaatar ist Facharzt für Thoraxchirurgie, Europäischer Facharzt (FEBTS) und verfügt zudem über die Zusatzqualifikationen Spezielle Thoraxchirurgie und Notfallmedizin.

Seine Schwerpunkte liegen in der minimal-invasiven Thoraxchirurgie, der Behandlung von Lungenkarzinomen sowie in den komplexen Rekonstruktionen der Atemwege. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Vorträge unterstreichen seine herausragende Expertise.

Die Klinik für Thoraxchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring

Helios Klinikum Emil von Behring

Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie | Helios Klinikum Emil von Behring

Die Lungenklinik Heckeshorn am Helios Klinikum Emil von Behring genießt einen ausgezeichneten Ruf und ist unter anderem von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) zertifiziert. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Unser Ziel ist es, das führende Lungenzentrum des Landes Berlin und speziell die Thoraxchirurgie weiter auszubauen. Dies gelingt, indem wir den Patientinnen und Patienten mit modernsten Techniken inklusive der Roboterchirurgie eine bestmögliche Versorgung anbieten und durch regionale und überregionale Kooperationen die Reichweite erhöhen.

Helios Klinikum Emil von Behring

Klinikgeschäftsführer | Helios Klinikum Emil von Behring

Mit Herr Dr. Zaatar haben wir einen absoluten Spezialisten gewonnen, der unser Team mit seiner Fachkompetenz und seiner visionären Führung enorm bereichern wird. Er bringt ein breites Netzwerk aus wissenschaftlicher Forschung und klinischer Exzellenz mit und wird unsere Klinik mit innovativen Behandlungsansätzen weiterentwickeln. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen ihn herzlich willkommen.

Dr. med. Mohamed Zaatar tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Joachim Pfannschmidt an, der Ende Mai in den wohlverdienten Ruhestand eintritt

Helios Klinikum Emil von Behring

Klinikgeschäftsführer | Helios Klinikum Emil von Behring

Im Namen des gesamten Klinikums möchte ich Professor Pfannschmidt meinen besonderen Dank und Wertschätzung aussprechen. Als Chefarzt und Leiter der Klinik für Thoraxchirurgie hat er während der letzten 13 Jahre mit großem persönlichem Engagement und hoher Expertise dafür Sorge getragen, die Patientenversorgung auf einem fortwährend hohen Niveau sicherzustellen.