Im Oktober 2020 wurde das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) eingeführt, um die Digitalisierung deutscher Krankenhäuser voranzutreiben und bestehende Investitionslücken zu schließen. Ziel war es, die Akteure im Gesundheitswesen besser zu vernetzen und die digitale Infrastruktur zu modernisieren.
Zur Unterstützung dieser Initiative stellt der Krankenhauszukunftsfonds Fördermittel für Digitalisierungsprojekte bundesweit zur Verfügung.
Das Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist Teil des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) und wird durch die Mittel der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union, im Rahmen von NextGenerationEU, finanziert.
Auch das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg profitiert von dieser Förderung aus dem Krankenhauszukunftsfonds. Die Mittel fließen in die digitale Weiterentwicklung des Krankenhauses sowie in die Transformation hin zu einem digitalen Gesundheitsdienstleister.
Die Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds hat das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg im Detail für die Umsetzung folgender Digitalisierungsprojekte erhalten: