Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Fachbereich wählen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Anästhesie und Schmerztherapie
Endoprothetik
Gastroenterologie
Gefäßchirurgie
Geriatrie (Altersmedizin)
Gynäkologie und Geburtshilfe
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Intensivmedizin
Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme
Kardiologie
Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
Pädiatrie
Rheumatologie
Unfallchirurgie und Orthopädie
Urologie und Kinderurologie
Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie

Helios Klinik Cuxhaven

Das ehemalige Stadtkrankenhaus, welches am 20.09.1904 in Betrieb genommen wurde hat eine lange Geschichte hinter sich. Seit 2014 gehört unsere Klinik als Grund und Regelversorger zu den Helios Kliniken.

Grundstück des ehemaligen Helios Seehospitals Sahlenburg

Sie haben Verunreinigungen, Vandalismus oder sonstige Defekte auf dem ehemaligen Klinikgelände in Sahlenburg entdeckt? Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit diese einfach und unkompliziert an uns zu melden.

Aktuelle Besucherinformationen

Für Angehörige und Freunde

Sie planen einen Besuch in unserem Krankenhaus? Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Besucher-Regelungen

Ihr Aufenthalt bei uns

Aufnahme, Besucherinfos & mehr: 

Finden Sie Antworten auf alle Fragen zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. 

Erfurt , 230822 , Helios Klinikum Erfurt , Rezeption Haupthaus 
Foto: Bild13/Helios Kliniken
Erfurt , 230822 , Helios Klinikum Erfurt , Rezeption Haupthaus 
Foto: Bild13/Helios Kliniken

In jedem Fall gut versorgt

Stationen, Leistungen und vieles mehr:

Entdecken Sie unsere 14 Fachbereiche und 2 MVZ's.

Auf dem Gang einer Station mit zwei Pflegerinnen
Auf dem Gang einer Station mit zwei Pflegerinnen

Alle Stellenangebote in Cuxhaven

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen. Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote.

Gruppe von Pflegekräften und Ärzten auf dem Gang
Gruppe von Pflegekräften und Ärzten auf dem Gang

Ausbildung bei uns

Wir bilden aktuell drei verschiedene Berufe aus.

Azubis "Echtes Leben" 2022-2023
Azubis "Echtes Leben" 2022-2023
Bildungszentrum Cuxhaven
Wir für Ihre berufliche Zukunft - Das Helios Bildungszentrum Cuxhaven bietet neben verschiedenen Ausbildungsberufen vielfältige Perspektiven im Bereich der Fort- und Weiterbildung.
Helios Klinik Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10
27474 Cuxhaven
Kontakt
Fax: (04721) 78-1200
Neuigkeiten
Helios Klinik Cuxhaven | 14.04.2025
Zertifiziertes Hernienzentrum in Cuxhaven: Patientenvortrag zum Thema moderne Hernienchirurgie von heute

Seit 2022 ist die Helios Klinik Cuxhaven von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) als zertifiziertes Hernienzentrum anerkannt. Das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie“ bescheinigt der Klinik seither ein hohes Maß an Spezialisierung, Erfahrung und medizinischer Qualität in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Eingeweidebrüchen – sogenannten Hernien. Bei einem Patientenvortrag am Dienstag, den 23. April, informiert Chefarzt Dr. Kahraman über die moderne Hernienchirurgie.

Artikel im Fokus
Helios Klinik Cuxhaven | 14.04.2025
Zertifiziertes Hernienzentrum in Cuxhaven: Patientenvortrag zum Thema moderne Hernienchirurgie von heute

Seit 2022 ist die Helios Klinik Cuxhaven von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) als zertifiziertes Hernienzentrum anerkannt. Das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie“ bescheinigt der Klinik seither ein hohes Maß an Spezialisierung, Erfahrung und medizinischer Qualität in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Eingeweidebrüchen – sogenannten Hernien. Bei einem Patientenvortrag am Dienstag, den 23. April, informiert Chefarzt Dr. Kahraman über die moderne Hernienchirurgie.

Helios Klinik Cuxhaven | 07.04.2025
Bleiben, wenn das Leben geht – Neue Sprechstunde der Hospizgruppe Cuxhaven in der Helios Klinik

Die Hospizgruppe Cuxhaven der Diakonie Cuxland bietet in Kooperation mit der Helios Klinik Cuxhaven eine regelmäßige Sprechstunde zur palliativen und hospizlichen Versorgung an. Dieses Angebot richtet sich an schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen sowie Mitarbeitende der Klinik. Ziel ist es, Hilfesuchenden Beratung und Orientierung rund um das Thema Palliativversorgung zu geben.

Helios Klinik Cuxhaven | 20.03.2025
Neue Lösung für schonende Langzeit-Venenzugänge in der Helios Klinik Cuxhaven

Für viele Menschen ist es eine belastende Erfahrung: Immer wieder müssen Venen punktiert werden, weil die bisherigen Zugänge nicht mehr nutzbar sind oder die Venen einfach zu schwer zu finden sind. Besonders Patienten, die regelmäßig Infusionen oder Medikamente über die Vene erhalten, leiden unter diesem Problem. Doch nun gibt es eine schonende und langfristige Lösung für Betroffene: Die Helios Klinik Cuxhaven bietet ab sofort die Implantation von PICC-Line-Kathetern an – eine sichere Alternative für Menschen mit schwachen oder schwer auffindbaren Venen.

Helios Klinik Cuxhaven | 10.03.2025
Helios Bildungszentrum Cuxhaven erfolgreich erneut zertifiziert: Fortführung der Medical Care Kurse gesichert

Das Helios Bildungszentrum Cuxhaven hat die Rezertifizierung der Medical Care Kurse erfolgreich abgeschlossen. Die zuständigen Mitarbeiterinnen des Seeärztlichen Dienstes der Berufsgenossenschaft Verkehr, Annelie Ewen und Beate Bahl, führten dazu einen Vor-Ort-Termin durch und bestätigten die hohe Qualität der Schulungen. Damit bleibt das Helios Bildungszentrum eine zentrale Ausbildungsstätte für medizinische Notfallversorgung in der Schifffahrt.

Helios Klinik Cuxhaven | 03.03.2025
Pflege lernen durch Verantwortung: Projekt „Schüler leiten eine Station“

Wer in der letzten Woche in das Dienstzimmer der Station Geriatrie der Helios Klinik Cuxhaven blickte, sah viele junge Gesichter, denn es fand das Projekt "Schüler leiten eine Station" statt. 27 Auszubildende des 3. Ausbildungsjahrgangs aus insgesamt sieben Einrichtungen – darunter die Helios Klinik Cuxhaven, übernahmen für eine Woche eigenverantwortlich die Leitung der Station. Unterstützt wurden sie dabei von 13 angehenden Praxisanleiter:innen aus vier verschiedenen Einrichtungen.

Helios Klinik Cuxhaven | 21.02.2025
Neue Zusatzqualifikationen für Chefarzt Georgios Sinos stärken die Kardiologie der Helios Klinik Cuxhaven

Chefarzt Georgios Sinos, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), hat innerhalb eines Jahres zwei bedeutende Zusatzqualifikationen erworben. Bereits 2024 erhielt er die Anerkennung im Bereich "Herzinsuffizienz", zu Beginn dieses Jahres folgte nun die Zusatzqualifikation "Interventionelle Kardiologie".

Helios Klinik Cuxhaven | 17.02.2025
Herzensprojekt: Cuxhaven Bascats und Aktion Löwenmama unterstützen Kinderstation der Helios Klinik Cuxhaven

Eine großartige Initiative für den guten Zweck: Die Aktion Löwenmama und die Cuxhaven Bascats haben sich zusammengeschlossen, um kranken Kindern, die über Weihnachten in der Helios Klinik Cuxhaven bleiben müssen, eine besondere Freude zu machen. Beim stimmungsvollen Vorweihnachtsspiel der Bascats in der Rundturnhalle wurde eine beeindruckende Spendenaktion gestartet.

Helios Klinik Cuxhaven | 14.02.2025
Integration im Klinikalltag: Kooperation zwischen der Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven GmbH und der Helios Klinik Cuxhaven startet erfolgreich

Die Helios Klinik Cuxhaven geht neue Wege in der Bettenreinigung und setzt dabei auf eine starke Zusammenarbeit mit der Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven GmbH (abgekürzt WWL) Cuxhaven. Ab sofort übernehmen mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WWL wichtige Aufgaben in der hygienischen Aufbereitung der Betten für die Patientinnen und Patienten der Klinik.

Helios Klinik Cuxhaven | 04.02.2025
Fresenius Ausbildungspreis 2024: Helios Klinik Cuxhaven ehrt insgesamt vier herausragende Nachwuchskräfte

Die Helios Klinik Cuxhaven setzt ein starkes Zeichen für eine exzellente Ausbildung im Gesundheitswesen: Mit dem Fresenius Ausbildungspreis 2024 werden Lea Frericks, Sarina Hartherz, Elisa Nowak und Tessa Mankau für ihre herausragenden Abschlüsse in der generalistischen Pflegeausbildung ausgezeichnet. Mit einem Notendurchschnitt von 1,3 gehören sie zu den besten Absolventinnen ihres Jahrgangs.