Kürzlich wurde das Anlegen einer Bülau-Thoraxdrainage gelehrt. Bei beispielsweise Rippenbrüchen, aber auch wenn Blut (ein sogenannter Hämatothorax) oder Luft (ein sogenannter Pneumothorax) im Pleuraspalt die Atmung erschweren und muss dies abgelassen werden. Diese Situation kann ganz schnell lebensbedrohlich werden.
Eine Thoraxdrainage sorgt durch die Förderung von Blut, Sekreten oder Luft, dass die Lunge sich wieder entfalten kann. Hierbei wird der Brustkorb und das Rippenfell durch einen Zwischenrippenraum eröffnet und ein Schlauch eingeführt. Dies üben die jungen Mediziner:innen natürlich zunächst an Modellen.

Für viele Menschen ist es eine belastende Erfahrung: Immer wieder müssen Venen punktiert werden, weil die bisherigen Zugänge nicht mehr nutzbar sind oder die Venen einfach zu schwer zu finden sind. Besonders Patienten, die regelmäßig Infusionen oder Medikamente über die Vene erhalten, leiden unter diesem Problem. Doch nun gibt es eine schonende und langfristige Lösung für Betroffene: Die Helios Klinik Cuxhaven bietet ab sofort die Implantation von PICC-Line-Kathetern an – eine sichere Alternative für Menschen mit schwachen oder schwer auffindbaren Venen.