Suchen
Menü
Schließen

Stomatherapie

Ein Stoma verändert das Leben. Es nimmt Ihnen aber nicht die Kontrolle. 

  • Aufenthalt planen
  • Unterstützung vor Ort
  • Stomatherapie
  • Mit kompetenter Begleitung und fachkundiger Beratung kann ein Leben mit Stoma aktiv, selbstbestimmt und erfüllt sein. Vor, während und nach Ihrem Aufenthalt stehen Ihnen unsere speziell ausgebildeten Stomatherapeutinnen und -therapeuten gerne unterstützend zur Seite.

    Was ist ein Stoma?

    Ein Stoma ist eine operativ geschaffene Öffnung in der Bauchdecke. Über sie kann der Körper Darminhalt oder Urin ausscheiden. Die Anlage eines Stomas kann dauerhaft oder vorübergehend notwendig sein, zum Beispiel bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Darmkrebs oder nach einer Blasenentfernung.

     

    Persönliche Betreuung von Anfang an

    Unser Team der Stomatherapie begleitet Sie bereits vor der Operation:

    ›      Individuelle Beratung vor dem Eingriff

    ›      Markierung der Stoma-Position in Zusammenarbeit mit dem OP-Team

    ›      Einweisung in die Stomaversorgung direkt nach der Operation

    ›      Schrittweise Anleitung zur Selbstversorgung

     

    Nach dem Eingriff unterstützen wir Sie dabei, Sicherheit im Umgang mit dem Stoma zu gewinnen

     

    Auch nach der Entlassung lassen wir Sie nicht allein: Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bieten eine telefonische Beratung. Wenn nötig übernehmen wir auch eine ambulante Nachbetreuung in enger Absprache mit Ihrem weiterbehandelnden Fachpersonal.

    Austausch auf Augenhöhe: Der Stoma-Stammtisch


    Wie sieht ein selbstbestimmtes Leben mit Stoma aus? Welche Hilfsmittel gibt es? Und wie gehen andere Betroffene mit ihrer Situation um?

     

    Bei unserem Stoma-Stammtisch kommen Menschen mit Stoma, Angehörige und Interessierte zusammen, um genau über diese Fragen zu sprechen. In entspannter Atmosphäre bieten wir Raum für Gespräche, Austausch und Information. Nach einem kurzen Infoblock mit wechselnden Fachvorträgen oder Produktvorstellungen erwartet Sie Kaffee, Kuchen und der Austausch unter Gleichgesinnten.

     

    Nächste Termine:

    Mittwoch, 4. Juni 2025

    Mittwoch, 17. September 2025

    Mittwoch, 10. Dezember 2025


    jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr

    im Bumbaurhof, Ried 11, 85229 Markt Indersdorf

     

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Sie sind herzlich willkommen.

     

    Ihre Ansprechpartnerin:

    Alexandra Keuthen
    Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde

    Telefon: (08131) 76-67390

    E-Mail: Alexandra.Keuthen@helios-gesundheit.de


    Lesenswert: Unsere aktuellen Nachrichten.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 26.03.2025
    Bessere Überlebenschancen: Neues zertifiziertes Krebszentrum in Dachau

    Das Prostatakarzinomzentrum am Helios Amper-Klinikum Dachau erhält erstmals die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft. Für den Chefarzt der Urologie ist es ein Versprechen an die Patienten

    Artikel im Fokus
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 26.03.2025
    Bessere Überlebenschancen: Neues zertifiziertes Krebszentrum in Dachau

    Das Prostatakarzinomzentrum am Helios Amper-Klinikum Dachau erhält erstmals die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft. Für den Chefarzt der Urologie ist es ein Versprechen an die Patienten

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 16.10.2024
    Keuchhustenfälle auf Rekordniveau – Dachauer Virologe erklärt, wie man sich am besten schützt

    Es ist ein deutlicher Anstieg: Allein in Bayern hat das Robert Koch-Institut (RKI) bereits 3.928 Keuchhusten-Fälle registriert. Im gesamten Vorjahr waren es lediglich 535 Fälle. Dr. Konrad Trülzsch, Krankenhaushygieniker und Virologe am Helios Amper-Klinikum Dachau, erklärt, warum die Krankheit in diesem Jahr so verbreitet ist.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 14.10.2024
    „Patientensicherheit: Helios Amper-Klinikum Dachau mit ausgezeichnetem Nüchternheitskonzept“

    Bei Helios wie im gesamten Fresenius-Konzern hat die Sicherheit der Patient:innen höchste Priorität und wird stetig weiterentwickelt. Eine Initiative ist das Helios Nüchternheitskonzept, das die Jury des Deutschen Preises für Patientensicherheit nun mit dem zweiten Platz ausgezeichnet hat. Im Helios Amper-Klinikum Dachau wird es von Anästhesie-Chefarzt Dr. Gerald Burgard eingeführt.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 04.10.2024
    Zum Welt-Stoma-Tag am 5. Oktober: „Das Leben ist gut – nur eben anders“

    Dank schneller Diagnose und modernster Chirurgie im Helios Amper-Klinikum Dachau ist Hans Hartl wieder zurück im neuen Alltag mit Stoma.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 01.10.2024
    Tarifverhandlungen für die Amper Medico GmbH

    Am 30. September fanden erneut Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Amper Medico GmbH statt. Die Arbeitgeberseite legte ein Paket vor, das neben einer linearen Gehaltssteigerung von 4 Prozent, die rückwirkend zum 1.1.2024 und ohne Leermonat unmittelbar in Kraft getreten wäre, auch umfassende Verbesserungen im Bereich der Arbeitsbedingungen vorsah.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 27.09.2024
    Fit for Therapy – mit mentaler Stärke und pürierter Pasta zurück ins selbstbestimmte Leben

    Vor rund 40 Besucherinnen und Besuchern stellten Prof. Hjalmar Hagedorn, HNO-Chefarzt und ärztlicher Direkter im Helios Amper-Klinikum Dachau, und sein Team vergangene Woche moderne Therapieformen bei Kopf-Hals-Tumoren vor. Für ein besonderes Highlight sorgte der Schweizer Koch Sandro Koch mit seinem Catering. Dass er ausschließlich püriertes Essen zubereitet hatte, wurde einigen erst beim Probieren klar.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 26.09.2024
    „Mit dem Vertrauen steigt auch die Zahl der Patienten“ – Chefarzt der Dachauer Notaufnahme zieht erste Bilanz

    Seit etwas mehr als einem halben Jahr leitet Dr. Maximilian Himmerich die Zentrale Notaufnahme im Helios Amper-Klinikum Dachau als Chefarzt. Seither ist die Behandlungsqualität deutlich angestiegen, auch weil der Spezialist für Akut- und Notfallmedizin die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und Niedergelassenen intensiviert. Das Ergebnis: Die Zahl der behandelten Patientinnen und Patienten steigt stetig an.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 16.09.2024
    „Wie in einem Science-Fiction Film“ – Dachauerinnen und Dachauer steuern OP Roboter Da Vinci in Helios Amper-Klinikum

    Am vergangenen Sonntag fand unter großem Andrang das jährliche Familienfest im Helios Amper-Klinikum Dachau statt. Besonderer Beliebtheit erfreute sich OP Roboter Da Vinci, den Besucherinnen und Besucher selbst bedienen konnten.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 03.09.2024
    Familienfest im Helios Amper-Klinikum Dachau

    Am Sonntag, 15. September, findet im Helios Amper-Klinikum Dachau das jährliche Familienfest statt. Zahlreiche Stände und Aktionen verbinden medizinisches Wissen mit Unterhaltung für Groß und Klein. Neben spannenden Blicken hinter die Kulissen komplettieren Foodtrucks, Show-Acts und Gesundheitstalks mit Susanne Rohrer das Programm.

    Events

    Unsere Veranstaltungen

    Hier finden Sie einen Überblick über unsere anstehenden Events. 

    JUN 04 2025
    Austausch auf Augenhöhe: Der Stoma-Stammtisch

    Wie sieht ein selbstbestimmtes Leben mit Stoma aus? Welche Hilfsmittel gibt es? Und wie gehen andere Betroffene mit ihrer Situation um?

    15:00
    Helios Amper-Klinikum Dachau