Suchen
Menü
Schließen
Ärzte im OP vor Gerätschaften

Neuroradiologie

Nerven bewahren mit unseren Expertinnen und Experten der Neuroradiologie: Unser Team nutzt bildgebende Diagnoseverfahren zur Behandlung des Nervensystems und dessen Gefäße. 

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Neuroradiologie
  • Modernste Bildgebung und Therapie
    In enger Abstimmung mit weiteren Abteilungen unserer Klinik bieten wir eine gezielte Diagnostik für Kopfschmerzen, Entzündungen sowie Tumor- und Gefäßerkrankungen im Kopf- und Halsbereich.
    Sascha Prothmann
    Chefarzt Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
    Beratung Patient

    Gerne beraten wir Sie persönlich

    Sekretariat und Terminvereinbarung


    Telefon: (08131) 76-67421 oder (08131) 76-67420

    Notfälle außerhalb der Regelarbeitszeit:

    Montag bis Freitag: 16.30 bis 8.00 Uhr, Wochenende und Feiertage

    Mobil: 0152 03294079

     

    Unsere Leistungen
    Bildgebende Diagnostik und neuroradiologische Therapien: Wir sind auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert.

    Unsere Stationen
    Medizinisches Wissen und pflegerische Kompetenz: Auf unserer Station sind Sie bestens versorgt.
    Station A3-03
    Gebäude A3, 3. OG
    Stationsleitung:

    Elizabeta Mlakic

    Patientin wird von zwei Pflegekräften auf die Behandlungsliege geholfen

    Schnelle Hilfe im Notfall

    Wie läuft eine Behandlung im Notfall in unserem Klinikum genau ab? Anhand einer Patientengeschichte erfahren Sie mehr darüber, wie die hochqualifizierte Betreuung der Neuroradiologie funktioniert. 


    Lesenswert: Unsere aktuellen Nachrichten.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 17.11.2023
    Zeit ist Hirn: Schlaganfälle frühzeitig erkennen und effektiv behandeln
    Das Neuro- und Kopfzentrum am Helios Amper-Klinikum Dachau lädt am 22. November ganz herzlich zum Gesundheitsforum ein. Von gleich drei Chefärzten und dem Leiter der ausgezeichneten Stroke-Unit erfahren Interessierte und Betroffene, worauf es ankommt, wenn es zum Schlaganfall kommt.
    Artikel im Fokus
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 17.11.2023
    Zeit ist Hirn: Schlaganfälle frühzeitig erkennen und effektiv behandeln
    Das Neuro- und Kopfzentrum am Helios Amper-Klinikum Dachau lädt am 22. November ganz herzlich zum Gesundheitsforum ein. Von gleich drei Chefärzten und dem Leiter der ausgezeichneten Stroke-Unit erfahren Interessierte und Betroffene, worauf es ankommt, wenn es zum Schlaganfall kommt.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 21.02.2023
    „Zeit ist Hirn“ – 20 Jahre neurologische Schlaganfallversorgung in Dachau
    Seit 2003 kümmert sich mit der „Stroke Unit“ eine hochspezialisierte Schlaganfall-Einheit am Helios Amper-Klinikum Dachau um die Versorgung von Betroffenen. Welche Symptome auf einen Schlaganfall hindeuten und vor welchen Herausforderungen die Schlaganfallversorgung aktuell steht, weiß Chefarzt Dr. Christian Lechner.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 16.08.2022
    Rund um die Uhr im Einsatz: Wichtige Auszeichnung für die Dachauer Schlaganfallstation
    Hier ist Spitzenqualität bei absoluter Schnelligkeit angesagt: Die Schlaganfallstation am Helios Amper-Klinikum wurde erneut als überregionale Stroke Unit zertifiziert. Hervorgehoben wurde die professionelle Rund-um-die Uhr-Betreuung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten auf höchstem Niveau.
    Das könnte Sie auch interessieren

    Unser Cancer Center

    Neurologie und Neurogeriatrie

    Neurochirurgie

    Helios Amper-Klinikum Dachau
    Krankenhausstraße 15
    85221 Dachau
    Kontakt
    Tel: 08131 76-0
    Fax: 08131 76-247