Suchen
Menü
Schließen
Operations-Roboter

Robotikzentrum Oberbayern

Mithilfe des modernsten Robotersystems in ganz Oberbayern bieten wir unseren Patientinnen und Patienten alle Vorteile der roboterassistierten Chirurgie.

  • Leistungen finden
  • Zentren
  • Robotikzentrum Oberbayern
  • Mit Hightech gegen Krebs
    Der Roboter da Vinci Xi unterstützt unsere chirurgischen Teams bei minimalinvasiven Operationen. Von seiner präzisen Technik profitieren insbesondere Krebspatientinnen und -patienten.
    Axel Kleespies
    Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Onkologische Chirurgie | Leiter Cancer Center
    Wael Khoder
    Chefarzt Urologie und Kinderurologie
    Dr. Sabine Keim

    Gerne beraten wir Sie persönlich

    Terminvereinbarung Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Onkologische Chirurgie

    Telefon: (08131) 76-544 | Fax: (08131) 76-4775

     

    Terminvereinbarung Urologie

    Telefon: (08131) 76-68700 | Fax: (08131) 76-68709

    E-Mail: urologie.dachau@helios-gesundheit.de

     

    Terminvereinbarung Gynäkologie

    Telefon: (08131) 76-4298 | Fax: (08131) 76-4296

    E-Mail: DAH-Gynaekologie@helios-gesundheit.de

    Kleespies, Axel

    Professor Dr. Axel Kleespies, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Onkologische Chirurgie sowie Leiter des Robotikzentrums Oberbayern

    Dank kleinster Schnitte ist die Belastung des Patienten geringer und wir können gute kosmetische Ergebnisse erzielen. Entsprechend rechnen wir mit einer deutlich kürzeren Erholungsphase.

    Vereinbaren Sie einen Termin bei uns.

    Das Team des Robotikzentrums hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    Surgical room in hospital with robotic technology equipment, machine arm surgeon in futuristic operation room. Minimal invasive surgical inoovation, medical robot surgery with 3D view endoscopy

    Entwicklung des Robotikzentrums Oberbayern

    Seit Oktober 2021 unterstützt unser OP-Roboter Sunny die chirurgischen Teams im Helios Amper-Klinikum Dachau. 

    Eine neue Ära – Roboterassistierte Chirurgie

    Ursprünglich wurden OP-Roboter vom amerikanischen Militär entwickelt, um Operationen in Krisengebieten über große Distanzen von Spezialisten im Heimatland durchzuführen. Heute befindet sich der Operateur natürlich im gleichen OP-Saal wie der Patient und der Roboter. 

    1980 wurde in Kiel die weltweit erste minimalinvasive (laparoskopische) Blinddarm-Entfernung durch den Gynäkologen Kurt Semm durchgeführt. 1985 folgte ebenfalls in Deutschland die weltweit erste minimalinvasive Gallenblasenentfernung, diesmal in Böblingen, durch den Chirurgen Erich Mühe. Die OP-Instrumente waren damals noch vergleichsweise groß und unbeweglich. Die weltweit erste roboter-assistierte Operation war eine Gallenblasenentfernung und wurde mit dem Prototypen der Firma Intuitive Surgical 1997 in Belgien durchgeführt. Bereits im darauffolgenden Jahr erfolgte die erste Bypass-Operation im heutigen Helios Herzzentrum Leipzig durch Professor Dr. Friedrich-Wilhelm Mohr.

    Die technische Entwicklung nahm seither eine rasante Entwicklung zu Robotern, die heute Chirurgen bei ganz unterschiedlichen Operationen unterstützen können. Urologie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie und Gynäkologie waren und sind die hauptsächlichen Einsatzgebiete. 

    Kleine Schnitte gegen den Tumor: Krebsoperationen mit dem DaVinci-Roboter

    Prof. Dr. Axel Kleespies im Gespräch mit Moderatorin Susanne Rohrer in unserem Talk-Format "Das grüne Sofa".


    Lesenswert: Unsere aktuellen Nachrichten.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 16.09.2024
    „Wie in einem Science-Fiction Film“ – Dachauerinnen und Dachauer steuern OP Roboter Da Vinci in Helios Amper-Klinikum

    Am vergangenen Sonntag fand unter großem Andrang das jährliche Familienfest im Helios Amper-Klinikum Dachau statt. Besonderer Beliebtheit erfreute sich OP Roboter Da Vinci, den Besucherinnen und Besucher selbst bedienen konnten.

    Artikel im Fokus
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 16.09.2024
    „Wie in einem Science-Fiction Film“ – Dachauerinnen und Dachauer steuern OP Roboter Da Vinci in Helios Amper-Klinikum

    Am vergangenen Sonntag fand unter großem Andrang das jährliche Familienfest im Helios Amper-Klinikum Dachau statt. Besonderer Beliebtheit erfreute sich OP Roboter Da Vinci, den Besucherinnen und Besucher selbst bedienen konnten.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 17.05.2024
    Von Seattle nach Dachau: Internationale Robotik-Koryphäe besucht Helios Amper-Klinikum

    Mit Dr. Laila Rashidi war diese Woche eine renommierte Spezialistin für robotisch-assistierte Darmkrebs Operationen zu Besuch im Helios Amper-Klinikum Dachau. Der intensive Austausch mit Chefarzt Prof. Dr. Axel Kleespies machte auch deutlich, wie nahe die Standards im Amper-Klinikum bereits an denen der Top-Klinik von Dr. Rashidi in den USA sind.

    Helios Amper-Klinikum Dachau | 10.03.2023
    Vorreiterin in Oberbayern: Chef-Gynäkologin setzt auf Robotik bei Krebs-OP
    Am Dachauer Amper-Klinikum entfernt die Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikverbunds Oberbayern, Dr. Sabine Keim, Lymphknoten im Bereich der Bauchschlagader und des weiblichen Beckens robotisch assistiert. Diese minimal-invasive Operationstechnik wird mittels eines hochmodernen robotischen Systems durchgeführt und gilt als einer der neuesten Fortschritte in der operativen Gynäkologie.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 04.11.2022
    Neue Chefärztin und Roboter-Unterstützung im OP: Gynäkologie am Dachauer Klinikum bekommt doppelte Verstärkung
    OP-Roboter Sunny wird jetzt auch in der Gynäkologie eingesetzt: Damit gehören die Helios Kliniken Oberbayern zu den wenigen in München und Umland, die robotisch-assistierte Operationen in der Gynäkologie anbieten. Die neue Chefärztin Dr. Sabine Keim kennt sich bestens mit dem zukunftsweisenden Operationssystem aus.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 18.03.2022
    Erfolgreich im Einsatz gegen Krebs: Erste komplexe Lungen-OPs mit neuem Roboter durchgeführt
    Dank des OP-Roboters „Sunny“ können minimalinvasive Operationen im Brustkorb und an der Lunge präzise und schmerzarm durchgeführt werden. Das hochmoderne da-Vinci-Xi-Operationssystem steht seit neuestem auch den Thoraxchirurgen an den Helios Kliniken Dachau und München zur Verfügung.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 26.01.2022
    Roboter da Vinci Xi erfolgreich im Einsatz – 25. Operation am Amper-Klinikum
    Das Helios Amper-Klinikum Dachau feiert ein kleines Jubiläum: Der kürzlich gestartete Roboter-Kollege „Sunny“ war bereits bei 25 Operationen mit von der Partie. Mit seiner Hilfe wurde zuletzt dem Patienten Hermann Hille im neuen Robotikzentrum Oberbayern ein Karzinom am Mastdarm entfernt.
    Helios Amper-Klinikum Dachau | 04.10.2021
    Mit Hightech gegen Krebs: Neuer OP-Roboter unterstützt Chirurgen am Helios Amper-Klinikum
    Er hat vier Arme, ist viel beweglicher und kann zehnmal besser sehen als ein Mensch: der neue Kollege da Vinci Xi. Der OP-Roboter unterstützt die Chirurginnen und Chirurgen im Amper-Klinikum. Damit steht in Dachau jetzt das modernste Robotersystem seiner Art in ganz Oberbayern.
    Helios Amper-Klinikum Dachau
    Krankenhausstraße 15
    85221 Dachau
    Kontakt
    Tel: 08131 76-0
    Fax: 08131 76-247