Suchen
Menü
Schließen
Surgical room in hospital with robotic technology equipment, machine arm surgeon in futuristic operation room. Minimal invasive surgical inoovation, medical robot surgery with 3D view endoscopy

Entwicklung des Robotikzentrums Oberbayern

Seit Oktober 2021 unterstützt unser OP-Roboter da Vinci Xi die chirurgischen Teams. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung des Robotikzentrums.

  • Leistungen finden
  • Zentren
  • Robotikzentrum Oberbayern
  • Entwicklung
  • September 2021

    Der da Vinci Xi erreicht das Helios Amper-Klinikum Dachau.

    Er wiegt mehr als eine Tonne und traf am 30. September am Standort Dachau ein: das neue technische Highlight, der Roboter da Vinci Xi. Gemeinsam mit den Medizintechnikern Juri Stefan (links im Bild) und Tobias Eder (Mitte) nahm Professor Dr. Axel Kleespies, Leiter des Robotikzentrums, den OP-Roboter in Empfang. 

    placeholder image
    placeholder image
    Oktober 2021

    Einweihung und Kennenlern-Veranstaltung

    Anfang Oktober wurde der OP-Roboter offiziell eingeweiht und liebevoll auf den Namen "Sunny" getauft. Der Name wurde aufgrund seines Herkunftsortes, Sunnyvale in Kalifornien, gewählt. Journalisten und Mitarbeitende des Klinikums hatten die Gelegenheit, den neuen technischen Kollegen kennenzulernen und selbst auszuprobieren. 

    placeholder image
    placeholder image
    Oktober bis November 2021

    Trainingsphase

    Das Operieren mit dem System erfordert eine fundierte und umfassende Ausbildung. Nur Kollegen, die auch die konventionellen offenen und minimalinvasiven OP-Methoden umfänglich beherrschen, werden am OP-Roboter ausgebildet und trainiert. Dazu gehören intensive Kurse, Tests und Prüfungen, ausführliche Schulungen an OP-Simulatoren sowie Hospitationen bei erfahrenen Kollegen.

    placeholder image
    placeholder image
    Dezember 2021

    OP-Roboter Sunny erfolgreich im Einsatz

    Der Roboter da Vinci Xi unterstützt die Chirurginnen und Chirurgen am Helios Amper-Klinikum Dachau ab jetzt bei minimalinvasiven Operationen. Von seiner präzisen Technik profitieren insbesondere Krebspatientinnen und -patienten mit Tumoren an den inneren Organen im Brust- und Bauchraum. 

    placeholder image
    placeholder image
    Februar 2022

    Start der Fachabteilung Urologie

    Mit Chefarzt Professor Wael Khoder wechselt ein ausgewiesener Robotik-Fachmann nach Dachau. Er hat bereits an mehreren Universitätskliniken die urologische Robotik aufgebaut und erfolgreich etabliert. Zur minimalinvasiven Urologie zählen roboterassistierte Operationen, die besonders für Patienten mit Prostata-, Nieren- und Blasenkrebs hervorragende Ergebnisse erzielen. 

    placeholder image
    placeholder image
    März 2022

    Erste komplexe Lungen-OPs mit Roboter durchgeführt

    Dank des OP-Roboters „Sunny“ können minimalinvasive Operationen im Brustkorb und an der Lunge präzise und schmerzarm durchgeführt werden. Das hochmoderne da-Vinci-Xi-Operationssystem steht jetzt auch den Thoraxchirurgen an den Helios Kliniken Dachau und München zur Verfügung.

    placeholder image
    placeholder image
    November 2022

    OP-Roboter Sunny wird jetzt auch in der Gynäkologie eingesetzt

    Das Dachauer Krankenhaus ist eines der wenigen, das im Großraum München die robotische Chirurgie in der Frauenheilkunde anbietet. Von der präzisen Technik des da Vinci Xi profitieren Patientinnen beispielsweise bei der Entfernung der Gebärmutter, bei der Myomentfernung und im Bereich Urogynäkologie.

    placeholder image
    placeholder image