Mit Dr. Laila Rashidi war diese Woche eine renommierte Spezialistin für robotisch-assistierte Darmkrebs Operationen zu Besuch im Helios Amper-Klinikum Dachau. Der intensive Austausch mit Chefarzt Prof. Dr. Axel Kleespies machte auch deutlich, wie nahe die Standards im Amper-Klinikum bereits an denen der Top-Klinik von Dr. Rashidi in den USA sind.
Den Tag der Pflege nimmt die Klinikleitung der Helios Kliniken in Dachau, Markt Indersdorf und München zum Anlass, sich bei ihren Pflegekräften zu bedanken. Auch ein kleines Geschenk gibt es wieder bei dieser Gelegenheit.
Es ist ein deutlicher Anstieg: Allein in Bayern hat das Robert Koch-Institut (RKI) bereits 3.928 Keuchhusten-Fälle registriert. Im gesamten Vorjahr waren es lediglich 535 Fälle. Dr. Konrad Trülzsch, Krankenhaushygieniker und Virologe am Helios Amper-Klinikum Dachau, erklärt, warum die Krankheit in diesem Jahr so verbreitet ist.
Bei Helios wie im gesamten Fresenius-Konzern hat die Sicherheit der Patient:innen höchste Priorität und wird stetig weiterentwickelt. Eine Initiative ist das Helios Nüchternheitskonzept, das die Jury des Deutschen Preises für Patientensicherheit nun mit dem zweiten Platz ausgezeichnet hat. Im Helios Amper-Klinikum Dachau wird es von Anästhesie-Chefarzt Dr. Gerald Burgard eingeführt.
Dank schneller Diagnose und modernster Chirurgie im Helios Amper-Klinikum Dachau ist Hans Hartl wieder zurück im neuen Alltag mit Stoma.
Am 30. September fanden erneut Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Amper Medico GmbH statt. Die Arbeitgeberseite legte ein Paket vor, das neben einer linearen Gehaltssteigerung von 4 Prozent, die rückwirkend zum 1.1.2024 und ohne Leermonat unmittelbar in Kraft getreten wäre, auch umfassende Verbesserungen im Bereich der Arbeitsbedingungen vorsah.
Vor rund 40 Besucherinnen und Besuchern stellten Prof. Hjalmar Hagedorn, HNO-Chefarzt und ärztlicher Direkter im Helios Amper-Klinikum Dachau, und sein Team vergangene Woche moderne Therapieformen bei Kopf-Hals-Tumoren vor. Für ein besonderes Highlight sorgte der Schweizer Koch Sandro Koch mit seinem Catering. Dass er ausschließlich püriertes Essen zubereitet hatte, wurde einigen erst beim Probieren klar.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr leitet Dr. Maximilian Himmerich die Zentrale Notaufnahme im Helios Amper-Klinikum Dachau als Chefarzt. Seither ist die Behandlungsqualität deutlich angestiegen, auch weil der Spezialist für Akut- und Notfallmedizin die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und Niedergelassenen intensiviert. Das Ergebnis: Die Zahl der behandelten Patientinnen und Patienten steigt stetig an.