Suchen
Menü
Schließen

Neue Leitung in Dachau und Markt Indersdorf: Thomas Götze wird Pflegedirektor der Amper-Kliniken

Zum 1. April hat Thomas Götze die Position des Pflegedirektors an den Helios Amper-Kliniken übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Pflege und Führung bringt er wertvolle Impulse in die Klinikleitung ein. Sein Ziel: die Pflege nachhaltig stärken und weiterentwickeln
09. April 2025
Pressebild Thomas Götze

Mit Thomas Götze bekommt die Pflege an den Helios Amper-Kliniken Dachau und Indersdorf eine neue Leitung: Als Pflegedirektor verantwortet er seit dem 1. April den Pflege- und Funktionsdienst mit rund 750 Mitarbeitenden.

Erfahrung aus der Notfallmedizin und der Langzeitpflege

Götze kennt sowohl die Herausforderungen der Akutpflege als auch die Strukturen der Langzeitpflege. Der examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Gesundheitswesen tätig, davon viele Jahre am Pasinger Helios Klinikum München West. Hier sammelte er als stellvertretende pflegerische Leitung in der zentralen Notaufnahme wertvolle Führungserfahrung. Zuletzt leitete er als Pflegedienstleitung ein Seniorendomizil in Kissing und vertiefte seine Erfahrung in der Führung und Organisation von Pflegeeinrichtungen. Nun kehrt er in die Akutpflege zurück, um die pflegerische Versorgung an den Amper-Kliniken strategisch weiterzuentwickeln.

„Ich freue mich darauf, den Pflege- und Funktionsdienst an unseren beiden Klinikstandorten aktiv mitzugestalten und eng mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten“, sagt Thomas Götze. „Mir ist wichtig, dass unsere Pflegekräfte optimale Rahmenbedingungen haben. Mein Fokus liegt darauf, stabile Strukturen für unsere Teams zu schaffen – mit klaren Prozessen, modernen Konzepten und einer echten Wertschätzung für ihre wertvolle Arbeit.“

Fokus auf Teamstärkung und Versorgungsqualität

Neben der Fachkräftegewinnung und -entwicklung stehen für den neuen Pflegedirektor Maßnahmen im Vordergrund, die eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte Pflege stärken. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei die Optimierung von Arbeitsabläufen, um die größte Berufsgruppe in den Kliniken bestmöglich in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.

„Mit Thomas Götze gewinnen wir einen erfahrenen Pflegemanager, der fachliche Kompetenz mit Führungsstärke verbindet“, sagt Klinikgeschäftsführer Gunnar Schramm. „Sein Blick für zukunftsweisende Pflegekonzepte und sein Engagement für die Weiterentwicklung der Teams werden unsere Standorte bereichern. Ich wünsche ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Beruflicher Weg und Ausgleich in der Natur

Seine Ausbildung absolvierte Götze an der Berufsschule der Universitätsmedizin Greifswald. Weitere Qualifikationen erwarb der 43-Jährige unter anderem in den Bereichen Notfallpflege, Praxisanleitung, Deeskalation und Pflegemanagement. Abseits seines beruflichen Engagements ist der dreifache Familienvater am liebsten draußen unterwegs – sei es mit seinen Kindern oder auf dem Mountainbike in der Natur.

Bildunterschrift: Zum 1. April hat Thomas Götze die Position des Pflegedirektors an den Helios Amper-Kliniken übernommen (© privat)